- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rockzOr Date: 22.10.2017 Thema: Problem mit LSZ ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, öfters habe ich in diesem Forum reingeschaut und Lösungen für meine Probleme gefunden. Diesmal jedoch nicht und nun habe ich mich auch mal registriert. Mein Problem, bei dessen Lösung ihr mir hoffentlich helfen könnt, ist folgendes: Ich habe mir ein neues Lichtschaltzentrum für meinen E46 zugelegt, mit Software 4.5 und Codier-Index 37. Das habe ich mir ausgesucht, da wenn ich schon ein neues hole, es wenigstens alles unterstützen sollte (z.B. Tippblinken) und eben den aktuellsten Stand hat. Ursprünglich hatte ich gehofft, dass das Flackern meiner LEDs, Standlicht-Ringe und Ambiente-Leiste damit weg geht, leider flackern die mit dem neuen auch noch. Damit kann ich aber irgendwie leben (das Flackern der Ambiente-Leiste kriegt man z.B. weg, indem man den Dimmer einfach einen mm runter dreht). Allerdings hatte das LSZ weitere Probleme. Ursprünglich haben nicht funktioniert: Fernlicht, Rückleuchte, Bremslicht, Nebelschlussleuchte und rechtes Rücklicht. Also habe ich mein Tablet ausgepackt und mich mit NCSExpert dran begeben das zu beheben (der Verkäufer hilft einem leider auch nicht wirklich weiter). Ich habe soweit alles hinbekommen, funktionieren tut mittlerweile alles, ausser dem rechten Rücklicht. Um das genauer zu zeigen damit es keine Missverständnisse gibt, hier Bilder (sorry für die schlechte Quali, aber mein Tablet hat keine gute Kamera): ![]() Die Rückleuchten mit dem alten LSZ ![]() Die Rückleuchten mit dem neuen LSZ Wie man hier sehen kann ist das Problem, dass genau 2 Birnen nicht leuchten, nämlich die der rechten Rückleuchte. Ich habe mich durch die gesamten Codier-Werte des LSZ gewühlt, kann aber keine Lösung dafür finden... Hier mal ein diff (Windows "fc") des alten LSZ und neuen LSZ Stand jetzt:
Das sind alle Unterschiede, die die beiden LSZ jetzt haben, bei dem alten geht es, bei dem neuen nicht. Ich habe mal versucht (ohne die Werte zu verstehen) ein paar zu ändern, leider ohne Ergebnis. Jetzt hoffe ich, dass einer von euch eine Lösung weiss, vielleicht sogar dieses Problem schonmal hatte. Wenn jemand weitere Infos braucht, einfach Fragen, ich versuche alles was mir möglich ist bereit zu stellen. Danke im voraus fürs Lesen und Grüße, |
Autor: Stromag Datum: 22.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke der Verkäufer hat die Kilometer und Fahrgestellnummer im LSZ angepasst, sonst würdest du nicht rein kommen mit Ncs.. Als erstes solltest du mal das LSZ mit einer leeren MAN Codieren so das es sich alles vom Wagen selbst sucht.. Danach können dann Codierungen vorgenommen werden was man halt will.. |
Autor: rockzOr Datum: 22.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja ist richtig, der KM-Stand wurde resettet bzw. auf 0 gesetzt und meine Fahrgestellnummer eingetragen. Genau das habe ich bereits gemacht, damit gingen einige Fehler weg, nicht alle. Also habe ich Werte vom alten mit dem neuen verglichen und Stellenweise angepasst, so dass nun wie gesagt alles geht, nur die rechte Rückleuchte nicht. Die ging aber auch direkt nach "resetten", also codieren mit leerer MAN-Datei bereits nicht. |
Autor: rockzOr Datum: 29.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemand eine Idee? :/ |
Autor: Stromag Datum: 30.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such mal an den Rückleuchten die Kabelfarben raus, dann am großen Stecker vom LSZ und gibst Strom drauf. Dann schaust de ob die Lampen hinten Brennen.. |
Autor: rockzOr Datum: 30.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lampen brennen ja das is nich das Problem... sonst würden sie mit altem lsz ja auch nich gehen das wär n ganz anderes Problem. |
Autor: Stromag Datum: 30.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr als leere MAN Codieren ist nicht nötig und es muss dann auch alles gehen.. Sicher das mit dem lsz alles ok ist? Ist zwar Blödsinn aber hast de mal vom alten lsz alle Daten abgespeichert und beim neuen eingespielt und Codiert? |
Autor: rockzOr Datum: 01.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich das geht aber nicht so einfach weil die CIs anders sind. Deswegen hab ich das „per Hand“ gemacht. Damit hab ich ja auch alles hinbekommen außer diesen beiden beschissenen Birnen. Laut dem Artikel gibt es wohl Probleme mit den Rückleuchten bei limo und sw 4.5/Ci 37 aber welche und wie man die behebt wollte mir der Verkäufer nicht sagen. Ich kann einfach keine Erklärung mehr finden die Lampen sind technisch ok das lsz auch sonst hätte ich noch andere Probleme oder mir würde was im fehlerspeicher angezeigt werden wenn das lsz nicht da hin kommt aber laut cc ist alles ok nur brennen tun sie nicht. Steck ich das alte ein ist alles ok. Macht mich mittlerweile wahnsinnig weil 110€ für nix is halt ärgerlich. Zurücknehmen will es der Verkäufer auch nicht nur für 70€. Deswegen würde ich das lieber hinbekommen. |
Autor: Hojo29 Datum: 01.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man altes LSZ einbaut und alles geht dann ist alles in Ordnung. Wird ein neues LSZ eingebaut und mit leerer MAN Codiert und es geht rechte Seite nicht dann stimmt am LSZ was nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |