- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gt 500 Date: 22.10.2017 Thema: Ruhestrom messen ---------------------------------------------------------- Hallo ! Was ist den zu beachten, bzw wie messe ich den ruhestrom richtig beim e38 mit elektrischer Heckklappe und batterie im Kofferraum Kann meinen mit voller batterie kaum 3 tage stehen lassen, und sie ist leer 😐 Danke ! |
Autor: madiox Datum: 22.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste eine Neue Batterie gekauft ? dann muss die wieder am Steuergerät angemeldet werden. Ruhestrommessung: 1. Polklemme lösen, aber nimm bitte die Masseklemme (Minuspol) von der Batterie 2. Multimeter auf Messbereich Stromstärke in "ma" stellen Man schaltet grundsätzlich immer erst auf die höchste Stromstärke und wählt dann erst den Kleineren Meßbereich aus!!! Bei den meisten Meßgeräten ist das 20A -> 2A -> 200mA -> 20mA. Evt. ist eine extra (nicht abgesicherte!) Buchse für die 20A Messung vorhanden. 3. ein Messfühler an Pol der Batterie und anderen an die Polklemme Die Polklemme muss ab!! Das Meßgerät wird ja "eingeschleift". Um jetzt den Übeltäter zu finden, ziehst du nacheinander die Sicherungen und hälst dabei das Meßgerät im Auge. Sollte die Stromstärke abfallen, so hast du diesen gefunden. Tabelle gucken, welche Sicherung für welches Gerät ist. mfg |
Autor: uli07 Datum: 23.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Tip mit Multimeter auf ma zu stellen ist ja Gold wert. Allerdings nur für den Meßgerätehersteller. Gruß Uli |
Autor: madiox Datum: 23.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso den das XD höre ich mich an wie ein Verkäufer XD |
Autor: Gt 500 Datum: 23.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke Ich werds versuchen Ps. Wie meldet man eine Batterie amSteuergerät an ? |
Autor: madiox Datum: 23.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Inpa (Programm) im Powermodul auf ansteuern und Batterietausch registrieren durch führen. Wenn du kein Programm und OBD Anschluss hast. Haste nicht die Möglichkeit dies selber zu tun, dann fährst du zu deiner Werkstatt, die machen das dort für dich. Kostet eigentlich nichts. |
Autor: thbo0508 Datum: 24.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder kauf Dir für 7€ eine Strommeßzange. Dann brauchst Du die Polklemme nicht abklemmen. Und hast kein Risiko, dass Du Dir das Meßgerät zerschießt. |
Autor: Saguaro Datum: 28.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Allerdings nicht beim §38, da kannst'e lange die Servicefunktion suchen... das gibt es beim E38 noch nicht... .
So hatte man in den 70'ern und 80'ern den Ruhestrom geprüft, als in den Fahrzeugen noch so gut wie kein Steuergerät verbaut war, heute darf man so keinen Ruhestrom mehr prüfen (Spannungssptzen, etc. die dazu führen können, das es Folgefehler gibt). Desweiteren kann es bei dieser Methode vorkommen, das sich durch das Abklemmen der Batterie das Bordnetz resettet und so der Fehler nie gefunden werden kann. Einfaches Abklemmen der Batterie ist auch nicht die Lösung... . Eine Prüfung des Ruhestroms nur mit einer Strommesszange durchführen, Fahrzeug muss verriegelt sein unddie Batterie voll geladen, ansonsten wird das Messergebnis verfälscht. Nach max. 30 min müssen sich alle Steuergeräte im Sleep Mode befinden und der Ruhestrom darf max. 0,08A betragen, ist er höher, dann haben wir einen erhöhten Ruhestrom und folglich entleert sich die Batterie. Wurde etwas elektrisches nachgerüstet? Wenn ja, erstmal hier die Nachrüstung wieder abklemmen. Grüße Saguaro |
Autor: Gt 500 Datum: 28.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Danke für die ausführliche Anleitung Mein Problem ist eher das die Batterie im Heck ist Auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist leuchten im Kofferraum schon mal 3 Lämpchen Danke |
Autor: Gt 500 Datum: 09.12.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hab ne Messung erfolgreich durchgeführt Fehler ist die Sicherung 55 Servotronic Wenn ich die Servotronic Sicherung ziehe, geht auch die Beleuchtung im Kofferraum und Innenraum aus und die elektrische Heckklappe funktioniert auch nicht mehr Wenn ich die Sicherung wieder reinstecke, blinken die Blinker kurz und die Beleuchtung springt wieder an sowie auch der CD Wechsler. Weiß jemand was alles auf dieser Sicherung hängt ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |