- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amstrong Date: 20.10.2017 Thema: Erfahrung Bremsen Dichtsatz Frenkit ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.10.2017 um 08:12:51 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Da ich leider bei den Herstellern in diesem Bereich nicht bewandert bin, wollte ich wissen. Wenn kann man Bedenkenlos einbauen. Normal würde ich ATE, Brembo oder ähnliches nehmen, leider biete diese keinen Satz an. Kennt wer Frenkit? Da ich meine Bremssättel pulvern lassen möchte, müssen die Dichtungen raus. Natürlich werden die Gleit- und Auflage-Flächen nicht beschichtet. Denke für Tips und Anregungen Bearbeitet von: angry81 am 30.10.2017 um 08:12:51 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: deaglepwr. Datum: 20.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- für welches fahrzeug denn? für den e92? habe es jetzt schon 2 mal jeweils an einem E46 gemacht und habe immer ATE verbaut bestellt bei autoteilemann.de ich würde auch die Bremskolben ersätzen meistens sind diese verrostet und die passung lässt nicht viel spielraum diesen zu entfernen "Budweg Caliper" ist da ne gute marke die ich auch immer verbaut habe Link die 2 dichtungen in der mitte (dichtmanschette und 4-kant-O-Ring) sind zwingend erforderlich der Rest ist ausserhalb am sattel und je nach zustand bei bedarf zu tauschen Bearbeitet von: deaglepwr. am 20.10.2017 um 20:25:24 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Amstrong Datum: 20.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja für den e92 Die Kolben werden auch gemacht. Ich brauch halt die Dichtungen, Staubschutz. Entlüftungsventiel und die Teile für die Führungsbolzen. Also quasi eine volle Revidierung des Bremssattels. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: mynameis Datum: 20.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, habe meine Bremssättel vor 1 Monat neu gemacht, auch mit Teilen von Frenkit. Habe für 2 Reparatursätze 25€ bezahlt. Qualität scheint recht gut zu sein. Sah zumindest auf den ersten Blick alles gut aus. Einbau hat problemlos geklappt, lediglich die Entlüftungsventile haben komischerweise nicht gepasst, da hab ich dann neue bestellt. Bis jetzt gibt es keine Probleme mit den Kolben etc., die Manschette ist passgenau und vorallem Dicht. Kann den Hersteller weiterempfehlen |
Autor: joecrashE36 Datum: 29.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, das solche "sensiblen" Teile nicht an den "Endverbraucher" geliefert werden sollen. Zumindest haben sich manche Hersteller darauf festgelegt, das ein komplettes Neuteil für sie besser ist, auch im Hinblick auf Gewährleistung und Garantie. Auch viele Werkstätten tauschen lieber aus denn eine Reparatur ist oft zu teuer / zeitlich aufwendig. Bei den Stundensätzen verständlich. Der engagierte Selbstschrauber muss sich im klaren darüber sein, das Arbeiten an Bremsanlagen nicht nur sicherheitstechnisch schwierig sind, sondern auch Versicherungstechnisch Probleme bereiten "können" Denn nach einer "heißen" Fahrt ausfallende Bremswirkung könnte auch durch nicht zugelassenes / geeignetes Material oder fehlerhafter Zusammenbau entstanden sein. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Amstrong Datum: 30.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme dir natürlich zu. Im Bezug auf Versicherung und so weiter. Einen festen Sattel würde ich auch nur in den seltensten Fällen reperieren, da auch meist die Lauffläche im Zylinder stark angegriffen ist. Update. In meinem Fall hat frenkit wie auch NK versagt. Bei meinn Bremssättel wird die Staubschutzmanschetten aufgepresst und nicht durch eine zusätzliche Nut gehalten. Leider hatten beide Kit den dazugehörigen Metallring in der Manschette nicht. Bearbeitet von: Amstrong am 15.12.2017 um 13:32:23 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |