- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: novosibir Date: 16.10.2017 Thema: Pirelli P Zero/Michelin PS4S,welcher ist schmäler? ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, möchte mir auf meinen Hartge Radsatz 8Jx19H2 ET40 vorne und 9Jx19H2 ET46 hinten die nach Hartge Teilegutachten für meinen E46 330i vorgeschriebene Reifengrössen 235/35-19 vorne und 265/30-19 hinten aufziehen. Als Reifen kommen nur die beiden im Titel genannten Typen in Betracht, die sich beide gleichwertig auf hohem Niveau befinden. Ums Radlauf bördeln (zumindest hinten) komme ich wohl nicht herum und habe mir dazu schon mal diesen Oschi hier bestellt: http://www.power-tec.co.uk/product/92269 Trotzdem möchte ich nur so wenig wie wirklich nötig bördeln (rollen) und wüsste daher gerne schon vor der Reifenbestellung, welcher von beiden schmaler ausfällt. Kennt jemand beide Reifentypen und kann mir daher den hilfreichen Tipp geben? Danke schon mal! |
Autor: Old Men Datum: 16.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Reifen kann ich dir nichts sagen, aber den "Oschi" ,den du dir bestellt hast ,ist reichlich überteuert. Für den angegebenen Preis bekommst du hier 5 Stück !! |
Autor: novosibir Datum: 16.10.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Naja hab ihn über die Bucht gekauft: Link und somit incl. Versand 'nur' 139 Euro bezahlt. Aber wo ist "hier", wo er noch günstiger gewesen wäre? Denn noch ist er nicht verschickt und noch könnte ich vom Kauf zurück treten ;) |
Autor: Old Men Datum: 16.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link hier nur mal ein Beispiel !!! |
Autor: novosibir Datum: 16.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank Old Men! Hab den Kauf meines Oschis in UK nun abgebrochen und den von dir vorgeschlagenen bestellt. Das scheint ohnehin das gleiche Tool zu sein, gewiss 'Made in China' und es zeigt, wie heftig so manche Firmen an sowas verdienen wollen. |
Autor: Pierre74736 Datum: 16.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ganzen billig Geräte aus der Bucht sind zu 99% Schrott. Damit kann man vielleicht die kannte dezent andrücken, aber sobald es mal etwas mehr sein muss versagen die sofort. Ich hab bereits 2 Stück hier gehabt, bei denen beim Bördeln das Gewinde kaputt geangen ist. Der Grund ist ganz einfach. Man verwendet hier ein stinknormales Befestigungsgewinde auf einem Material, welches deutlich zu weich ist. Das Ende vom Lied, man zerdrück die Gewindegänge. Wenn man sich aber ne stabilere Stange reinbaut, dann gehts.... Gruß Pierre |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Micheling Pilot Sport kann ich dir meine Erfahrung sagen beim 255/30/19. Der Michelin ist mit das breiteste was es in der Größe gibt, hatte vorher einen Hankook Ventus V12 Evo drauf, der hatte immer Freigang, der Michelin ganz klar nicht, wegen dem musste ich hinten nun leicht nacharbeiten :-/ |
Autor: novosibir Datum: 16.10.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hierzu möchte ich mich bei dir nochmal konkret vergewissern, um Irrtum auszuschliessen. Deine Erfahrung bezieht sich definitiv auf den Michelin Pilot Sport und nicht auf den Michelin Super Sport? Denn vom Super Sport wusste ich, dass der ne breite Walze ist. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe an der HA nun den Michelin Pilot Sport drauf auf meinen 9,5x19ET32 in 255/30 und er schleifte :-/ der Hankook Ventus V12 Evo ging immer frei.
|
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |