- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DNL-E46 Date: 10.10.2017 Thema: E46 m52b20 auf m52b28 aus z3 ? ---------------------------------------------------------- Servus ! Nachdem bei mir nach 180t km nun die Kupplung platt ist, hatte ich mir überlegt gleich nen motorumbau durchzuziehen, bin allerdings bei BMW auf neulandgebiet, ist mein erster. Nun meine Frage, passt der m52b28 aus einem z3 in meinen e46 320ci Bj. 2001 ? Habe 150 ps, sprich ich müsste den m52b20tu Motor zurzeit drinne haben ? Ich würde an den b28 komplett mit Kabelbaum,getriebe und evtl. Anbauteilen rankommen, passt das überhaupt von den Motorlager und der alten Kardanwelle her ? Passt die drosselklappe (e Gas oder seilzug?), die Auspuffanlage vom 320 ? Habe mich etwas eingelesen und die Suche benutzt, aber leider verstehe ich manche Unterschiede von den motorengenerationen nicht, deshalb bitte nicht steinigen:) Lg Daniel |
Autor: Pierre74736 Datum: 10.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also passen ist ja immer relativ. Wichtig ist erstmal zwischen den Motoren zu unterscheiden. Die ersten Motoren aus dem e46 waren die M52TU. Diese wurden von den M54 abgelöst. Z3 gab es den M52 und M52TU. Du hast also aktuell im e46 einen M52b20TU ....also solltest du schauen, dass du einen M52b28TU bekommst, wenn überhaupt. Ich vermute nämlich, dass der M52 ohne "TU" etwas schlechter in der Abgasnorm ist, was eventuell problematisch werden könnte. Außerdem dürfte er Hardwaretechnisch anders sein. Gruß Pierre |
Autor: Performances Datum: 10.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen und passen. Den Z3 gibt es als 2.8 Liter mit dem Einzelvanos (M52B28) und dem Doppelvanos (M52B28TU) Motor. Passen tun beide bzw. können eingebaut werden. Was du aber brauchen würdest ist der Doppelvanos, Zwecks Eintragung. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: DNL-E46 Datum: 10.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal Pierre ! Hatte ich mir fast gedacht, wusste nur nicht dass es überhaupt einen m52b28tu gibt. Aber angenommen der 2.8er aus dem z3 ist auch ein TU motor, passt dieser dann von den motorlagern/kardanwelle her oder hängt das alles beim z3 etwas anders ? Was ich vergessen habe zu sagen, habe ein Coupé falls das einen Unterschied macht. Lg |
Autor: Pierre74736 Datum: 10.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ich denke mal, der Motor ans vorhandene Getriebe etc. dürfte theoretisch plug&play passen, aber damit ist der Umbau ja nicht fertig. Ich denke der 2,8er hat sicher ne andere Auspuffanlage und Bremse und dazugehörige Teile. Ich würde mal in den Teilekatalog schauen und anfangen die gröbsten Teile zu vergleichen, weil wie gesagt. 2,8er Motor rein sollte eigentlich kein Problem sein. Nur ob das ausrum auch alles passt.... naja da dürfte schon noch was auf dich zukommen. Gruß Pierre |
Autor: pat.zet Datum: 11.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ebeim e46 bzw ist TU zu TU gleich ( ölwanne etc ) , aber der b20 hat ein kleineres getriebe , also passt der Kardan nicht der müsste gegen einen passenden aus einen 328 getauscht werden, das gilt sicher auch fürs diff inkl antriebswelleb wegen der flansche . Die aga ist beim Z3 gleich beim E46 sollte es ähnlch sein aberda hilft der ETK ! http://de.bmwfans.info/parts-catalog/ |
Autor: joecrashE36 Datum: 12.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Z nicht ein E36 ? Nur mal so.... Wurde nicht ab Feb. 2000 herum der M54 '(Euro 4 ) beim E46 eingeführt ? Bedeutet: Zuerst mal herausfinden, wann beide Fahrzeuge hergestellt wurden. EZ ist nicht gleich Produktionsdatum. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Joe, das ist zwar richtig, aber der den 328i gibt es in diesen Modellen nur als M52 oder M52TU motor. Der Nachfolger des e46 328i mit M52TU ist nämlich dann der M54b30 Gruß Pierre |
Autor: pat.zet Datum: 13.10.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab bj 10/98 ist der Z3 motor seitig mehr e46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |