- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bluetooth und USB nachrüsten - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TomFS
Date: 08.10.2017
Thema: Bluetooth und USB nachrüsten
----------------------------------------------------------
Guten Morgen allerseits,

über die SuFu habe ich leider nichts aussagekräftiges zur Bluetooth- und USB-Nachrüstung für mein Auto gefunden...

... und ich habe ja nun aktuell einen 525i Touring mit EZ 0972004 gekauft und wollte mein Samsung S7 Edge koppeln. Diverse Anleitungen zur Kopplung funktionieren nicht. Im Display bekomme ich nur die Meldung "Kein kompatibles Telefon gefunden." :-(

Meines Erachtens müsste - wegen o.g. Meldung - die Telefonschnittstelle vorhanden sein. In der Mittelkonsole ist aber kein Handyhalter eingebaut.

Kann mir freundlicherweise jemand sagen ob und wie ich Bluetooth (zum Telefonieren) und USB (für Musik über USB-Stick) in das Auto reinbekomme?

Vielen Dank und LG

Tom
 


Antworten:
Autor: Leon1284
Datum: 08.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du muss bei dem das Bluetooth ist sichtbar machen oder beim Handy das Auto suchen, funktioniert bei mir einwandfrei. Musik kannst du da drüber aber nicht streamen.
Autor: TomFS
Datum: 08.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, werde das morgen früh gleich mal probieren.

Musik will ich ja nicht streamen. Musik möchte ich über USB einspielen...

Nachtrag:
In meinem Display steht was mit AUX und ist auch anwählbar. ABER: ich finde weder im Handschuhfach noch in der Mittelkonsole einen Anschluss dazu.

Wo könnte der noch versteckt sein?

Bearbeitet von: TomFS am 08.10.2017 um 21:21:49
Autor: TomFS
Datum: 09.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin auch,

nun habe ich die Info, dass ich den CD Wechsler ausbauen und ein MULF2 High einbauen muss, dazu noch ein Kabel namens MOST???

Ich finde im ETK aber leider kein solches Kabel...

Hat jemand so ein Kabel und vieleicht auch einen MULF2 High zu verkaufen oder kann mir jemand die Teilenummer dazu nennen?

LG Tom
Autor: Hojo29
Datum: 09.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat der BMW an Ausstattung ?
Kann man ja mit der VIN prüfen !

Und wenn überhaupt nix vorhanden ist dann wird Mulf2 SVS High + LWL mit Stecker , Strom Stecker mit Innengehäuse, BT Antenne , Und für USB ein USB Kabel mit Buchse was in die Mitellkonsolle verlegt wird.
Und wenn alles fertig ist muss das ganze auch angepasst werden und codiert werden.
Autor: kani_ah
Datum: 09.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

Habe ein Problem mit meinem 525d Baujahr 2008..in letzter Zeit kommt öfter die Meldung Kühlmittelstand niedrig...suche seit Tagen eine Stelle wo es Austritt...leider erfolglos...habt ihr eine Idee?

Das Bild vom Auspuff soll zeigen kein Rauch...und die andern beiden (Öl / Kühlmittel) das alles sauber ist...

Danke euch
Autor: TomFS
Datum: 09.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was hat der BMW an Ausstattung ?
Kann man ja mit der VIN prüfen !

Und wenn überhaupt nix vorhanden ist dann wird Mulf2 SVS High + LWL mit Stecker , Strom Stecker mit Innengehäuse, BT Antenne , Und für USB ein USB Kabel mit Buchse was in die Mitellkonsolle verlegt wird.
Und wenn alles fertig ist muss das ganze auch angepasst werden und codiert werden.
(Zitat von: Hojo29)


Danke für die Info. Das habe ich heute auch mit fast unzähligen Telefonaten herausgefunden. Mit dem Verkäufer eines MULF2 High bin ich so verblieben dass er mir eine Teileliste (Kabel/Glasfaser/Stecker) sendet, ich diese Teile besorge und nach seiner Anleitung einbaue. Zum Codieren fahre ich dann zu ihm; das ist im gleichen Landkreis :-)

Enttäuscht bin ich vom Bimmer Tuner aus Nähe Köln. da kam eine lapidare E-Mail mit Hinweis auf sein Angebot und dass er mir das zu einem Sonderpreis von € 2.099,- inkl. Einbau dort anbietet. Beim Telefonat wegen Selbsteinbau hat mir Herr S.M. dann erklärt dass Privatleute sowas nicht einbauen können. Ich bin mir wie ein Depp vorgekommen und habe ihm dann erklärt, dass er auf diese Tour bei mir auch nichts einbauen wird.

Herr S.M. hat mir auch erklärt, dass mein Vorhaben - Telefonie über BT mit Lenkradtasten... und Musik über USB-Stick - nur mit seiner Lösung in meinem Auto funktionieren wird. Danach habe ich, wie oben erwähnt, viele weitere Telefonate geführt und dabei mehrfach die nun auch von Hojo29 genannte Lösung genannt bekommen. Mein Kontakt in Esslingen hat mir zugesichert dass es so funktioniert - unw wir von 2.000,- € weit weg sind. So kann man sich Kunden von Hals halten...

...und Euch allen vielen Dank!

Gruß Tom
Autor: MasterofHardcore
Datum: 10.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist alles kein Problem Hojo hat auf jedenfall recht.

In meinem Modell war auch ne normale Mulf mit BT verbaut die den Hitzetod gestorben war (Krankheit bei den E60ern) und wollte dann gern gleich Mulf2 mit BT und USB haben. Das ganze ist wie original im Kofferaum verbaut und läuft tadellos auch über die Lenkradtasten. USB ist spitze , kann man nicht anders sagen.

Das einzige was etwas tricky war, den Fahrzeugauftrag bzw. Die Steuerdatei *.ssd so zu manipulieren, dass er das ganze erkannt hat. Dort musste das Baujahr verändert werden, da es bei meinem Baujahr nie eine Mulf2 mit USB gab. Man findet sehr wenig darüber , aber wenn ich es geschafft habe , schafft es auch jemand anders!

Wenn du so weit bist und eine Frage hast, schreib mich an vll. hab ich nen Tip falls ihr nicht weiterkommt.

Ich meine die Jungs müssen auch leben kein Ding und haben laufende Kosten für Werkstatt und Personal, aber 2000 euro wäre es mir nicht Wert!

Mulf2 mit USB gebraucht liegste bei 200-400 euro ca. plus das ganze Kabelgedöns nochmal ? 100€ ?, das Coding noch dazu und die Zeit für den Einbau. Wobei bei Nachrüstungen oft hingegangen wird und das ganze im Handschuhfach anstelle des Wechslers verbaut wird. Dann gehts natürlich noch schneller mitm Einbau und die Kabel werden kürzer und sollte dann dementsprechend auch billiger werden.

Man braucht dann nur noch das Wissen was man alles Codieren und manipulieren muss damit es bei deinem Baujahr angenommen wird, et voilá.Ich glaube das ist auch das was sich die Jungs alle gut vergüten lassen, was ja ihr gutes Recht bleiben soll ;-)

Bearbeitet von: MasterofHardcore am 11.10.2017 um 07:05:24
Autor: TomFS
Datum: 10.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe kein Problem damit, dass jemand Geld verdienen muss. Von dem Virus bin auch ich betroffen.

Ich mag es aber nicht, wenn ich von jemandem (hier ein angeblicher Fachmann) belogen und im Telefonat als "dummer" Privater hingestellt werde, der das sowieso nicht kann. Ja, so war das Telefonat leider... Ich habe dem mehrfach erklärt dass ich aus der Elektronik komme... Hat mich dann als Privater noch mehr herunter geputzt. SO gewinnt man keine Kunden.

Ich selbst bin im ITK-Bereich tätig und habe seit über 25 Jahren NoGo´s:
- Kein Kunde, egal wie groß oder klein - wird heruntergeputzt...
- Kein Kunde wird belogen oder ihm eine haarsträubende Geschichte erzählt...
- Jeder Kunde ist auf Augenhöhe und seine Anliegen werden ernst genommen...
- Mit Kunden führe ich keine Streitgespräche, die verliert man in aller Regel...
- Mein Kunde ist nicht von mir abhängig sondern ich von ihm...
- Mein Kunde ist die wichtigste Person für mein Unternehmen: am Telefon, schriftlich oder persönlich anwesend.

Meine Kunden habe ich teils seit über 20  Jahren und lebe hauptsächlich von Empfehlungen. So wie der von Pimper-Tuning geht gar nicht.

Gäbe es tatsächlich keine andere Lösung als den Umbau für etwas über 2.000 € dann würde ich das wahrscheinlich machen lassen. Dann aber hier in der Region. Zum Umbau in Wesseling muss mein Auto dorthin = zusätzliche Kosten. Mein Auto wäre länger als drei Tage weg = zusätzliche Kosten. Mein Auto muss wieder zurück zu mir = zusätzliche Kosten. Nein Danke.
Autor: Viperman
Datum: 17.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Ich habe ein 525er BJ. 2007 und bin relativ schwach ausgestattet was Multimedia angeht. Suche auch Möglichkeiten wie ich BT nachrüsten kann. Bis jetzt habe ich günstige Sachen gefunden die über die AUX Anschlüsse laufen aber nur zum streamen taugen und wenn ich das ganze original nachrüste mit Modulen bin ich ganz schnell auch bei 1000€. Bin jetzt aber auf was gestoßen. Austausch des Displays gegen einen wo BT, WiFi, Navigation... alles mit dabei ist. Läuft alles mit Android also auch online gehen möglich und auch original Fahrzeugdaten werden unterstützt. IDrive Lenkradbedienung... Und Ich finde es sehr interessant vor allem alles plug and play.
Könnt es euch ja mal selbst anschauen.

Ebay: Link
Oder hier
http://carlife-mall.net/ZT02/index.php?main_page=product_info&cPath=5_18&products_id=31

Im ganzen sieht die Lösung ganz gut aus und bei Youtube gibt es auch schon Videos dazu.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile