- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Burnoutsyndrom Date: 28.09.2017 Thema: 318is öldruckanzeige spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo habe folgendes Problem. (Bmw e30 318is Bj.1989) Das Auto war 5 Jahre weggestellt mit Steuerketten schaden ,letzte Woche habe ich ihn mal wieder ausgegraben und einen Atm eingebaut . Nun zum Problem mit der öldruckanzeige nach 5 min ungefähr fängt die öldruckanzeige leicht an zu leuchten und wird immer heller . Darauf hin habe ich zuerst mal den öldrucksensor gewechselt und keine Veränderung festgestellt . Anschließend habe ich den öldruck gemessen im kalten Zustand 3,5-4,5bar im warmen Zustand hat er 2,1-2,8 im Standgas Lampe brennt trotzdem. Danach habe ich mal den Stecker vom öldruckgeber abgezogen und die kontrolllampe leuchtet wieder erst nur so halb und dann komplett . Jetzt weiß ich nicht mehr weiter kann mir jemand helfen oder hatte schonmal das selbe Problem? Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört |
Autor: bluepearl1972 Datum: 28.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache mal den tacho lose und bewege mal die Anschlüsse. Der öldruck Schalter schaltet gegen Masse, bei abgezogenen Kabel sollte die Lampe aus sein. |
Autor: uli07 Datum: 29.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn bei abgezogenen Stecker vom Öldruck Schalter die Lampe immer noch leuchtet, egal ob schwach oder stark, hast du ein einen defekten Draht vom Öldruck Schalter zur Lampe. Der Draht ist irgendwo durchgescheuert und kommt an Masse. Gruß Uli |
Autor: Burnoutsyndrom Datum: 29.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Danke schonmal für die Hilfe . Kann das sein dass das Öldruckkabel und das vom temperatur Fühler dicht beieinander liegen weil der nämlich komplett Ausschlägt bei Zündung 1 und das deutet ja auch auf einen massefehler hin oder ? Falls das der Fall sein sollte besteht die Möglichkeit die Kabel von den beiden Fühler bis zum motorstecker neu zu legen und die original Kabel totlegen? Wäre immerhin nicht allzu groß der Aufwand als den kompletten Kabelbaum zu tauschen ? Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Temperatur Nadel? Wie weit macht sie hoch |
Autor: Burnoutsyndrom Datum: 30.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sie schlägt komplett aus bei zündung erste Stellung. Habe schon drei tachos aussprobiert immer das gleiche Problem Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Löse mal den berühmten x20 motorkabelbaum Stecker was da passiert, denn da läuft alles drüber was bei dir spinnt |
Autor: Burnoutsyndrom Datum: 30.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok wo genau sitzt der x20 Stecker ? Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neben dem Diagnose Anschluss hast doch ne lange Plastik Abdeckung, Richtung Batterie, da drunter. Ist genau dann neben dem Diagnose Anschluss. |
Autor: Burnoutsyndrom Datum: 30.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok Fehler behoben :-) habe den kompletten motor Kabelbaum gewechselt nun läuft alles so wie es soll danke für die Tipps und Hilfe Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |