- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager wechsel, Werkstatt Probleme - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: danielk9810
Date: 28.09.2017
Thema: Radlager wechsel, Werkstatt Probleme
----------------------------------------------------------
Hallo,

​mich hat gerade der Schlag getroffen als ich meinen X3 aus der (freien) Werkstatt geholt habe, ich wollte lediglich das Radlager vorne links wechseln lassen, die Rechnung nun 600 €.

​Ich bin nun etwas überfordert, der Meister sagte mir das ich wohl Pech gehabt hätte, da am Gelenk der Antriebswelle beim Ausbau das Gewinde kaputt gegangen ist und sie dieses Teil 150€ + 100€ Einbau auch machen mussten, kann das wirklich sein und muss ich die Kosten dafür tragen wenn die was kaputt machen ?

gruß


Antworten:
Autor: Eugen77
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise ist es bei mir so gewesen, was die Werkstatt verbockt ? Müssen die auch zahlen, oder soll es heißen wenn die dein Fahrzeug Probefahrten und kaputt fahren, musst du auch selbst zahlen ? Wenn die zu dumm sind die Antriebswelle abzumontieren sind sie selbst schuld, Mann muss die Mutter auf dem Gewinde lassen und nicht einfach so drauf klopfen, es könnte sein das durch die Schläge das Radlager leider oder das ABS/ESP-Sensor, Gruß Eugen.

Bearbeitet von: Eugen77 am 28.09.2017 um 14:57:27
Autor: danielk9810
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte ich auch so ja, aber der Meister sagte das wenn es fest ist und es nicht raus geht, ist das halt so das ein Teil zusätzlich gemacht werden muss.
Autor: Eugen77
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und warum verbauen die keine neue Stoßdämpfer ? Oder Alufelgen ? Und wenn die schon dabei sind dann können die doch gleich neuen Motor einbauen, hätten sie die Mutter drauf gelassen anstatt komplett abzunehmen wäre es nicht passiert, ich würde mir lieber eine andere Werkstatt suchen, die anderen Werkstätte kriegen es auch hin.
Autor: Old Men
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe du hast noch nicht bezahlt. Du könntest evtl. mal einen Gutachter hinzuziehen. Hoffentlich hast du eine gute RSV.
Autor: Pierre74736
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sagen es ist ja auch davon abhängig was ihr vorher ausgemacht habt....ein Werkstatt Kostenvoranschlag darf ja um nen gewissen Prozentsatz abweichen.  Daher wäre es interessant zu wissen, was er dir denn veranschlagt hat was der Radlagerwechsel kosten soll. 

Prinzipiell denke ich aber auch, dass wenn extra Sachen getauscht werden müssen, ab einem gewissen Preis zunächst Rückmeldung zu geben ist. Aber das ist eben davon abhängig was veranschlagt wurde.

Wurden 200€ veranschlagt, so wäre dies eine Preissteigerung von 200% und somit sicherlich nicht mehr in der Toleranz.

Gruß Pierre
Autor: thbo0508
Datum: 29.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du einen schriftlichen Kostenvoranschlag?
Wenn nein, musst Du zahlen.
Hat bei mir auch so viel gekostet.
Autor: schehofa
Datum: 30.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dass sich das Gewinde der Abtriebswelle gefressen hat. Kommt durchaus vor und nichts neues bei älteren BMW und hohen Laufleistungen.

Klar, die Werkstatt hätte dich vorher informieren können, dass etwas kaputt ging und man hätte irgendeine Reparaturlösung finden können.

Aber was Leute hier schon wieder schreiben... Wirklich schrecklich.

Ihr vergesst immer eine Sache bei sowas: Es ist nicht die Werkstatt die das Auto fährt, sondern der Kunde. Was kann also die Werkstatt dafür, wenn die Mutter festrostet und sich frisst? 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile