- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung und Spurplatten? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hammelkotelett
Date: 27.09.2017
Thema: Tieferlegung und Spurplatten?
----------------------------------------------------------
Hi,
habe momentan vorne 30mm Spurplatten und hinten 40mm Spurplatten drauf. Habe rundum 225er Bereifung und 17 Zoll Felgen.

Da mein Auto komischerweise höher ist als Serie (Kein M-Paket) und ich keine Ahnung habe warum, will ich meinen BMW noch Tieferlegen.
Nicht all zu extrem, einfach nur, dass die Reifen mit dem äußersten Radkasten "zusammen" sind. Dezent tiefergelegt.

Jetzt ist meine Frage, geht das denn oder müssen die Radkasten gebördelt/gezogen werden? Denke schon. Wenn ja, kennt jemand die Preise?Gewindefahrwerk verbauen und bördeln bzw. ziehen lassen, je nach dem was besser ist. Ich möchte nur einen groben Preis vorab wissen. Ich weiß, dass es von Region zu Region unterschiedlich ist.


 


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 27.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man so nicht einfach sagen. Das hängt von zwei Faktoren ab, die du bisher nicht genannt hast.

1. Einpresstiefe und 2. Felgenbreite 

In der Regel müssen die Radkästen gebördelt werden. Laut gutachten müssten sie das sicherlich auch jetzt schon bei dir....typischer weise MUSS das ab ca. 10mm Distanzscheiben gemacht werden. Bei 40mm bin ich mir zu 99,9% sicher, dass das auch jetzt schon eine muss wäre.

Gruß Pierre
Autor: buffda
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es jetzt voll eingefedert nicht schleift - was ich arg bezweifle - wird es das mit einer tieferlegung auch nicht.

ET, Felgenbreite und Karosserieform wären noch interessant , ist das so eingetragen ?






Bearbeitet von: buffda am 28.09.2017 um 09:42:02
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Hammelkotelett
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET45 und rundum 225 Reifen.
Habe eine Limousine.
Naja, hab es nicht eingetragen, da laut ABE eigentlich das erlaubt ist. Oder ich hab mich verschaut.
Autor: rick2601
Datum: 29.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
17 Zoll mit ET45 ? Ich nehme mal an mit einer 8er Breite. 

​Von h&r gibt es einen 30/40 Satz mit ABE. Die gilt aber nur mit originalen Felgen und die habe 8x17 ET47 für die 225er Reifen. Schau mal ganz genau in Deine ABE oder lade sie hier mal hoch. Da steht bestimmt auch was zur Tieferlegung drin, denn wahrscheinlich kannst Du die ABE in die Tonne treten sobald irgend etwas anderes am Fahrwerk nicht original ist.

​Wir brauchen mehr Infos, um Dir ernsthaft helfen zu können. Mehr Input = mehr Output

Welche Felge mit welchen Maßen
Welche Distanzen und die ABE
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile