- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dringend Hilfe e60 Batterie Problem. - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RobbyBs
Date: 26.09.2017
Thema: Dringend Hilfe e60 Batterie Problem.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich wende mich woeder mit einem Problem an euch und hoffe mir Wird geholfen...

Habe vor ca 6 Monaten einen bmw e60 520i bj 2004 gebraucht gekauft. Gestern beim starten leuchtete eine gelbe Batterie im Display auf. Als ich den Schlüssel rumdrehte kein Ton kein mucks. Habe dann überbrückt und er sprang ohne Probleme an. Längere Strecke gefahren woeder ausgestellt versucht zu starten nix, absolut tot die Batterie! Im Moment is eine No Name Batterie 13 Volt 80 ah verbaut. Der freundliche wo ich anrief sagte mir es muss eine größere rein und zwar eine agm Batterie. Kostenpunkt nur die Batterie 474 Euro. Ohne anlernen oder umcodieren. Nun zu meiner Frage:

Kann mir jetzt jemand sagen welche da rein muss und ob ich die neue Batterie im Nachhinein noch anlernen lassen kann??? Ich kann nicht sagen welche Batterie vorher verbaut war als die jetzt drin ist.

Lg Matze


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 26.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der AGM wird wohl stimmen. Eine sollche Batterie bekommst du für ca.120-150€ im Netz.

Schau mal hier im Forum nach der Codieren Liste. Die können dir die neue Batterie regesteieren/programmieren.

Welche genau rein muss, kann ich dir leider nicht sagen. Ist Ausstattung abhängig.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: chris30o0
Datum: 26.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am einfachsten ist immer, die gleiche Batterie wie vorher zu nehmen.
Also die, die eben keinen Mucks mehr von sich gab. AGM/kein AGM und die Ah-Zahl ist wichtig.
Möglich ist natürlich, dass da schon die falsche codiert war und das zu Problemen geführt hat.
Ich habe bei meinem am Wochenende 95Ah AGM eingebaut. AGM ist teurer, aber m.M.n einfach Stand der Technik. Da mag man sich drüber streiten.

Zur Wahl stehen folgende Größen:
Nicht AGM: 70,80,90,110Ah
AGM: 70,80,90Ah
Jeweils mit +/-5Ah Toleranz.

Ebenfalls wichtig sind natürlich die Abmessungen. Meine war mit L353 x B175 x H190mm nun etwas kürzer als die vorige.
Ich fahre mit VARTA ganz gut, aber es gibt auch andere ordentliche Marken. Nur bitte kein No-Name.

Der Batterietausch sollte/muss dann noch von einem Codierer (oder wenn du zu viel Zeit und Geld hast bei BMW) registriert und ggf. (bei abweichender Größe) codiert werden. Ein fähiger Codierer sieht aber, ob das notwendig ist.

Die Batterie wird dich maximal 250€ kosten, der Einbau ist dank YouTube auch für Laien kein Problem und der Codierer wird dich auch nicht arm machen.
Autor: RobbyBs
Datum: 26.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr seid einfach klasse Jungs 👍🏻 habt vielen Dank und schöne Woche 😊




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile