- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wichtiger Hinweis bei Felgen-beschichten-lackieren - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roterwassermaxx
Date: 21.09.2017
Thema: Wichtiger Hinweis bei Felgen-beschichten-lackieren
----------------------------------------------------------
Moin
Damit euch das nicht passiert, hier ein wichtiger Beitrag zur Felgenaufbereitung!

Wer hat das Problem nicht?
Die Felgen sehen aus wie die Wutz und der Lack ist ab. Dann auf zum Felgenaufbereiter, der schaut sich die an und sagt: Kein Problem das kostet dies und das.
Man denkt das ist zu viel und das sind die Felgen nicht wert. Also auf eigene Faust recherchiert und siehe da alles viel einfacher und günstiger. Selbst das Pulverbeschichten ist klasse.
Gesagt getan. Alles in die Entlackung gegeben und dann zum Pulverbeschichten. Zurück und drauf gemacht. Super Klasse sehen die aus, auch Top verarbeitet. Alle Achtung, aber dann ein paar Km gefahren und dann fing es an. Ein rütteln und schütteln beim bremsen. Wahnsinn! Hab gedacht das Auto ist hin. Platten, Bremsen, Fahrwerk, Felgen defekt? Verdammt was war das? Weiter gefahren und nix, alles gut. Unterwegs Gedanken gemacht liegt es an den Distanzscheiben vorne und hinten?
Alles sauber nach der Überprüfung und nochmaligen Montage.
Angezogen und dann, Probefahrt. Erst mal nichts. Dann nach einer Weile wieder heftiges schütteln und ich dachte die Bremsscheiben alles neu, das gibt es nicht. Doch nach ein paar Tagen es wird morgens kälter da ist das Problem weniger, warum nur...?
Gestern zum Kumpel gefahren der in einer Reifenfirma arbeitet. Fahrzeug zeigt Luftverlust an. Mist die neuen Reifen defekt, dachte ich mir.
Nach kurzer Kontrolle alles ok. Komisch selbst nach auswuchten. Erst bei der Montage fiel dem Chef die Pulverbeschichtung auf als er vorbei lief.
"Was ist das für ein Blödsinn? Die Felgen sind beschichtet und dann wunderst du dich?"
Tja das Ende vom Lied ist, der vom Pulverbeschichten hat die ganze Felge beschichtet, anstatt die Stellen für die Radbolzen und die Auflagen für die Reifen frei zu lassen.

FAZIT:
ALLES FÜR DIE KATZ!
Die Radbolzen und Felgen erwärmen sich beim Bremsen und dann die besagten Probleme.

DIE AUFNAHMEN FÜR DIE RADBOLZEN DÜRFEN NICHT MIT LACKIERT ODER BESCHICHTET WERDEN!
GENAUSO WENIG SOLLTE DAS FELGENBETT FÜR DIE REIFEN PASSIEREN!
SO KANN HIER EINE GROßE GEFAHR FÜR EUCH ENTSTEHEN!
LASST EUCH BERATEN VON FACHLEUTEN ODER KAUFT NEUE FELGEN. ICH KANNS JEDEM NUR WIRKLICH EMPFEHLEN!

Man lernt nie aus!
Jetzt kommt wieder ein paar Kommentare, die sagen das weiß ich doch oder das hätte ich dir sagen können.

Ja klar im nachhinein ist man immer schlauer.
Ich schreib das nur zu euerem Schutz oder besser damit euch das nicht passiert. Auch schaut nach ob das bei euch nicht der Fall ist sonst wird's teurer als geplant. Bremsen getauscht obwohl es an den Felgen liegt. Ja dumm gelaufen. Reifen getauscht weil dauernd Luftverlust.

Bitte überprüft auch eure Felgen und lasst sie überprüfen.

Allseits gute Fahrt.

Schreibt eure Erfahrungen und sonstige Hinweise oder was auch immer dazz, bin gespannt!

Bearbeitet von: Pug am 12.10.2017 um 13:09:06


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 21.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die meisten Felgenaufbereiter und Pulverbeschichter wissen das, dass man die Planfläche und Radbolzenauflagen nicht beschichten darf.
Da bist leider an den falschen geraten aber gut dass du die Erfahrung so gemacht hast und es nicht schlimmer gekommen ist.
Autor: Roland 94
Datum: 22.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toll, dass du so ausführlich deine Erfahrung hier postest!!
Eigentlich sollte klar sein, dass die Radschrauben Plan aufliegen müssen. Aber natürlich wissen das viele nicht. Auf jeden Fall bist du da offensichtlich an ziemliche "Helden " geraten die dir deine Felgen gepulvert haben.

Schreibt eure Erfahrungen und sonstige Hinweise oder was auch immer dazz, bin gespannt!

Hatte letztes Jahr die super Idee meine Felgen einfach mal selbst zu lackieren. Naja die Aufnahmen für die Radschrauben habe ich zwar abgeklebt und sonst gab es auch keine Vorkommnisse wie bei dir. Letztlich waren die Materialkosten bei ca. 120€ und mit Schleifen, Grundieren, Lackieren inkl. 2k Klarlack hatte ich einige Zeit zu tun. Das Ergebnis war zum Teil super, zum Teil aber auch schrecklich! 

Unterm Strich: wenns gute Felgen sind ab zu einem KOMPETENTEN Lackier/Pulverbetrieb ansonsten in die Tonne damit oder mit den optischen Mängeln leben. 
Als Hinweis kann ich nur sagen für diejenigen die vor haben Felgen selbst zu lackieren: Bitte nicht an Youtube-Tutorials etc. halten! Da wird oft einfach nur Farbe aus der Dose draufgesprayt ohne die Löcher für die Radbolzen abzukleben oder andere Vorbereitungen zu tätigen.  
Autor: Airborne
Datum: 22.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas sollte eigentlich in der Branche zum Grundwissen gehören.... sollte....

Hatte das auf der Arbeit schon 2x hintereinander..... Kunde hat neues Auto gekauft/geleased/finanziert, und sich einen Radsatz seiner Wahl beim Lackierer seines Vertrauens schwarz lackieren lassen.
Auto und Radsatz werden angeliefert, ich kuck mir die Räder an und sehe, dass die Auflagefläche an jedem Rad mitlackiert wurde.
Und das nicht zu knapp, da war richtig dick draufgeklatscht worden.
Hab das direkt bemängelt und den Kunden 2 Möglichkeiten gegeben..... entweder Radsatz wieder mitnehmen, weil ich so nen Scheiß nicht montiere, oder wir tragen den Lack samt Grundierung usw ab (was dauert und aufwendig ist).

Kunde lässt Räder da, ich Stempel auf AZ (jede Minute zählt, bzw kostet) und dann war ich jedesmal ne gute Zeit lang beschäftigt das wieder hinzubiegen.

Beim 2x war es übrigens wieder der gleiche Kunde, der die Räder wieder beim gleichen Lackierer gleich beschissen hat lacken lassen.
Manche lernen es eben nie....

MfG
Autor: schluesselhuelle
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für diesen Erfahrungsbericht. Immer aufpassen....

MfG
Autor: phildre
Datum: 11.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Bericht, da hab ich bisher nie drauf geachtet, aber hatte anscheinend auch bisher Glück gehabt.
Autor: 28er
Datum: 11.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute , vielleicht könnt ihr mir helfen ! In meinem e 36 spinnt die zv immer mal ! Fahrer Tür geht immer auf und zu , die hinteren Türen gehen nur von innen auf und die Beifahrer Tür gar nicht ! Hab zwar nicht ein abs Steuergerät da liegen aber vielleicht habt ihr ja noch eine Idee bevor ich sinnlos rum baue
Autor: ChrisH
Datum: 11.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@28er
Du bist mit Deinem Problem im flaschen Thread (Thema) unterwegs.
Zuerst die Suchfunktion nutzen.
Wenn Du keine Antwort findest, die Frage in einem Thread stellen, der inhaltlich dazu schon passt.
Wenn es keinen gibt, ein neues Thema im richtigen Unterforum aufmachen und auf einen aussagekräftigen Titel achten.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Motorenfreak95
Datum: 12.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stand neulich auch vor der Wahl, ob ich meine alten DEZENT Winterfelgen, bei denen bereits fast der komplette Lack abgeblättert ist, wieder aufbereiten lassen soll oder nicht.

Habe mich dann für gute gebrauchte Original BMW Radialspeiche 32 entschieden und meine neuwertigen Winterreifen ummontieren lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile