- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Kühltemperatur bei 100 Grad - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Caner_520i
Date: 18.09.2017
Thema: 523i Kühltemperatur bei 100 Grad
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, in den letzten Tagen hat sich bei meinem Bmw 523 i Automatik 98/6 Baujahr die Kunststoff Wasserpumpe leider im eingebauten zustand zerlegt. Daraufhin habe ich einen neuen Thermostat, Wasserpumpe (diesmal Alu) und neuen Kühlerdeckek eingebaut. Doch seitdem liegt laut im Geheimmenü die Kühltemperatur zwischen 99 und 102 Grad. An was kann das liegen. Davor lag die Kühltemperatur bei ca. 90 Grad.
Habe es mehrere mal entlüftet. komme nicht mehr weiter
???????

Wäre für jeden Tipp Dankbar


Antworten:
Autor: paul89-e38
Datum: 18.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falsches Thermostat verbaut? Oder ist das neu verbaute einfach kaputt?

Autor: Caner_520i
Datum: 18.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat habe ich sicherheitshalber nochmal gewechselt. Also ist der Thermostat definitiv I.O. Ich hab da was von Latentwärmespeicher gelesen. Da soll es Tricks geben zwecks Entlüften. Gibt's da jemanden der da schon Erfahrung damit gemacht hat?
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Latentwärmespeicher war glaub ich eine Sonderausstattung und den gab es nur ganz kurz zum Bestellen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Caner_520i
Datum: 21.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe festgestellt, dass ich keine Latentwärmespeicher habe. Ich habe Wasserpumpe von GK eingebaut. Bin seit tagen am Entlüften.
Die Temperatur steigt auf ca. 100 Grad. Davor lag es bei 90 Grad. Ich bin am Ende, komme nicht mehr klar.

Was kann das sein? Evlt die neue Wasserpumpe von GK??

???????
Autor: uli07
Datum: 22.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Fehler direkt nach dem wechseln der Wasserpumpe aufgetreten ist kann es logischerweise nur an der Pumpe oder an einem Montagefehler deinerseits liegen.
Gruß Uli
Autor: Eugen77
Datum: 23.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert auch die Heizung vernünftig ? Ansonsten die Front auf die auffahrrampen drauffahren ( ist besser als Hilfe geeignet damit aus dem 6-ten Zylinder die Luft besser rausgeht ) und nochmal entlüften auch die Mischung einhalten Frostschutz / Wasser, wie ist es mit der viskokupplung ist es in Ordnung ?
Autor: Anheiser
Datum: 19.11.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Restluft im System kann eine Ursache für die hohe Temperatur sein. Ein weiterer Ansatz sind Kunststoffreste des defekten Fügelrades Deiner alten Pumpe, die den Kühlmittelfluss einschränken - hast Du beim Ausbau der alten Pumpe alle Puzzleteile aus dem Kreislauf bekommen?
Dritte Möglichkeit wäre eine falsche Öffnungstemperatur des Thermostats, die liegt beim M52(TÜ) i.d.R. zw. 88-92°C, hast Du evtl. eines mit 97°C verbaut?

Viele Grüße
Anheiser

Bearbeitet von: Anheiser am 19.11.2017 um 10:29:18




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile