- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Manu_BMW Date: 17.09.2017 Thema: Haltestifte der Handbremsbacken rausgerissen! ---------------------------------------------------------- Servus! Der Vorbesitzer meines e36 Coupé's bj. 1996 hat am hinteren rechten Rad einen falschen Radbolzen montiert gehabt!! Da dieser eine blöde Bolzen zu lang war, hat er während der Fahrt die Haltestifte der Bremsbacken der Handbremse hinter der Bremsscheibe raus gerissen! Ich hatte heute das Rad runter weil es immer ein lautes schleifen auf der Seite gab da die Bremsbacken der Handbremse nur noch lose hinter der Bremsscheibe rum hingen, denn als ich den Bremssattel und die Bremsscheibe runter genommen habe kamen mir die Bremsbacken der Handbremse und die zwei total zerstörten Haltestifte mit den Federn drauf der Bremsbacken entgegen geflogen. Zum glück war nichts weiter beschädigt aus die beiden total zerfi#kten Haltebolzen der Bremsbacken. Mein Problem: Da die Haltestifte mit den Federn drauf aussahen als wären sie nur in das Spritzschutzblech der Scheibenbremse gesteckt gewesen frage ich mich nun ob ich nur ein neues Schutzblech mit Löchern für die Haltestifte brauche oder ob die Dinger doch noch irgendwo hinter dem Schutzblech befestigt waren??? Welches Ersatzteil brauche ich nun? Hatte schon mal jemand das selbe Problem?? MfG Manuel Bearbeitet von: Manu_BMW am 17.09.2017 um 21:40:52 Bearbeitet von: Manu_BMW am 17.09.2017 um 21:41:35 |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder ein neues Schutzblech verbauen oder hinter die vorhandenen Löcher Unterlegscheiben hinbasteln. Das schutzblech ist die Nr. 21 ![]() Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: TD Datum: 18.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- an meinem Bremsankerblech sind auch schon 2mal die Stifte rausgegammelt. Jetzt habe ich mir das Ankerblech mit dem Schweissgerät repariert (Löcher verstärkt) und anstatt der Stifte Schrauben verwendet. Nun ist endlich Ruhe. T.D. |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder man tauscht die Schutzbleche einfach aus und hat auch mindestens ein Jahrzehnt Ruhe ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: TD Datum: 18.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein linkes wurde im Zuge eines Radlagertauschs gleich mitgewechselt und im Jahr drauf waren die Haltestifte komischerweise wieder ausgerissen. Nachdem ich sie durch Punkte (Schweissen) verstärkt habe und Schrauben reingemacht hab ist Ruhe! T.D. |
Autor: TD Datum: 02.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Apropos Ruhe: Gestern Abend ist die andere Seite ausgerissen! Höchstwahrscheinlich! Furchtbares Geräusch, gefühlt meint man es reisst einem die Hinterachse raus. Werde am Wochenende mal nachschauen T.D. |
Autor: TD Datum: 04.11.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich wars der Haltebolzen! Bremsankerblech war ausgerissen: Nachgeschweisst (Stabil geschweisst!) und diesmal eine Schraube rein. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |