- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530D Zylinderkopfdichtung durch? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lanifra
Date: 17.09.2017
Thema: 530D Zylinderkopfdichtung durch?
----------------------------------------------------------
Hi Gemeinde.

(530D Bj. 02/2007 VFL 231PS, 196´ Km)
Bin gestern aus Ungarn zurückgekommen und hab auf der Strecke von gut 1000 Km bei humaner Fahrweise über ein Liter Motoröl gebraucht und in Regensburg und auch zu Hause jeweils ca. 1/4L Kühlwasser nachfüllen müssen!!!
Meine starke Vermutung: ZKD defekt. Seltsam ist jedoch, dass ich Öl UND Wasser verliere. Dann müsste die ZKD vom Brennraum her ja 2x defekt sein... oder sehe ich das falsch?

Das Kühlwasser sieht auf der Oberfläche leicht schwarzfleckig aus.
Das Auto hat absolut keinen Leistungsverlust.

Meine Fragen:

1.       Ist das die ZKD oder was gibt es noch für Vermutungen?

2.       Wenn dem so ist möchte ich die selbst wechseln (bin Mechaniker). Weis jemand ob es eine Anleitung mit Tipps und Stolperfallen gibt? Wär für einen Link dankbar! Leider selbst nix gefunden...

3.       Hab im Online Teilekatalog bei bm….s . i.fo nachgesehen und da gibt es 4 verschiedene ZKD´s genau für mein Auto. Mit 1-loch… 2-loch… 3-loch… 0-loch… Wie bekomm ich nun raus welche passt???

Danke schonmal
Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...



Antworten:
Autor: aletv01
Datum: 17.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
wie sieht denn der Qualm aus dem Auspuff aus?
Hast du Öl im Kühlwasserbehälter? Wie sieht der Öldeckel aus?
Hast du mal darauf geachtet ob du irgendwie leckgaen hast?
Wie sieht der boden unterm auto aus wenn du den Wagen weg fährst?
LG
Alex
Autor: MasterofDisaster
Datum: 18.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal den Ölwärmetauscher.
Eventuell kommt es an der Stelle zur Vermischung. Im Bereich der ZKD sind die M57/N57 eigentlich stabil, sofern man sie nicht schwerst vergewaltigt ;)
Autor: lanifra
Datum: 18.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal Danke für die Antworten…

…also: Qualm aus dem Auspuff konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Motorraum hab ich grad nochmal komplett angeschaut: Öldeckel ist wie immer schwarzölig. Kühlwasser hat schwarze Flecken auf der gelben min-max Markierung und auf der Wasseroberfläche schimmerts Ölig mein ich. Motor ist unter Ansaugbrücke ölig (schon immer). Gehe aber von undichten Simmeringen der Drallklappen aus. Motorabdeckung unten ist von oben wie von unten absolut trocken also auch keine Ölflecken unter dem Wagen.

 

@MasterofDisaster: Du meinst wohl den Wärmetauscher am Ölfiltergehäuse? Wenn der durchlassen würde, dann müsste doch das Kühlwasser steigen und stark verölen, da der Öldruck höher ist als der Kühlwasserdruck… oder..?  Es wird aber Öl und Kühlwasser weniger…

Gruß Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: lanifra
Datum: 24.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letzte Woche hab ich nun das Kühlwasser auf CO2 testen lassen. Ergebnis: negativ! Also kein Verdacht auf ZKD Schaden...
laut Aussage Meister kommen nun 3 möglichkeiten in Betracht: Ventilschaftdichtungen; Welle Turbo ausgeschlagen; Riss im Motorblock
Mir erschließt sich daraus aber nicht das Problem Kühlwasserverlust...
Supergau wär natürlich der Riss.
Was meint Ihr?
Gab es schon Probleme wegen gerissener Blöcke bei den 3 Litern?
Hat jemand noch eine andere Idee?

Danke im Voraus
Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: lanifra
Datum: 03.10.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
...nun bin ich ratlos...
hab nun nach weiteren ca. 600 Km und null Meldungen, nach Öl und Wasser geschaut: alles im grünen Bereich! Füllstände unverändert...
War grad dabei einen neuen (überholten) Turbo zu bestellen.
Frage in die Runde: was nun???
Gruß Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile