- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SMFDWYS Date: 17.09.2017 Thema: Gelbes Hebebühnensymbol E60 nach Abstellen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe einen E60 BJ 2005 mit ca. 172 tkm und seit ein paar Tagen kommt beim Abstellen des Autos das gelbe Hebebühnensymbol und der "berühmte" Doppelgong. Das komische ist, dass beim Anstarten und Fahren nichts angezeigt wird, auch wenn ich nur den Motor abstelle und die Elektrik läuft ist nichts. Erst wenn ich ihn komplett abdrehe und den Schlüssel abziehe kommt die Fehlermeldung. Servicebedarf gibt es keinen, alles grün und auch keine weitere Check-Control-Meldung im BC. Ansonsten fährt er sich auch ganz normal, kein Leistungsverlust oder Ähnliches. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden und auch keine Infos in den Foren. Besten Dank schon mal für die Antworten! |
Autor: uli07 Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hebebühne heißt Werkstatt. Also dürfte eine Wartung fällig sein. Gruß Uli |
Autor: SMFDWYS Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte er da nicht anzeigen welche Wartung das sein soll? |
Autor: uli07 Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, da müßte dann was stehen. Man kann aber auch im Check-Control oder im I-drive schauen. Gruß Uli |
Autor: SMFDWYS Datum: 21.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt nach Tagen und einer etwas längeren Fahrt, habe ich eine Check-Control-Meldung "Ölstandsensor gestört". Habe komischerweise auf einmal zuviel Motoröl drin, was nach dem Ölwechsel NICHT war. Kann das mit dem Sensor zusammenhängen? Ich hoffe, dass es nicht wieder die Dieselpumpe ist ... |
Autor: mariozankl Datum: 25.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu hoher Ölstand kann auch von zu viel Kurzstrecke kommen. Leider hast du nicht geschrieben welchen Motor du hast. |
Autor: chris30o0 Datum: 26.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du tatsächlich mit dem Stab gemessen (2005 sollte ja noch einen haben), dass zu viel Öl drin ist? Hast du den Ölwechsel selbst gemacht oder in einer Werkstatt machen lassen? Ein defekter Sensor sollte nichts am Ölstand ändern. Meiner ist momentan auch defekt und bei mir sieht alles gut aus. |
Autor: thbo0508 Datum: 26.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war bei mir auch. Ölstandsensor kaputt. Gewechselt und gut. Oder ein Marder hat sich das Kabel schmecken lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |