- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: srbo_rs Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: samy01 Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinten passt ja der sturz, den haben sie also eingestellt. vorne wird er wohl nicht einstellbar sein so ohne weiteres. |
Autor: srbo_rs Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort... Also brauche ich mir keine Gedanken machen, um die neuen Reifen? Schade das ich keine Daten von vorher habe, um zu vergleichen. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: deaglepwr. Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne steht doch klipp und klar das dein sturz (Camber) nicht im Toleranzbereich ist. Immer wieder interessant wie die Werkstätten ein für dumm verkaufen wollen Bearbeitet von: deaglepwr. am 15.09.2017 um 21:43:14 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: ShadySteveO Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du ein anderes Fahrwerk drin? |
Autor: samy01 Datum: 15.09.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
bist du dir überhaupt im klaren ob vorne der sturz einstellbar ist bei diesem auto? in den allermeisten fällen nämlich nicht. was soll dann die werkstatt machen? zaubern? |
Autor: srbo_rs Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf meine Frage ob alles in Ordnung ist,meinten sie jaja Spur ist eingestellt. Der Sturz sei nicht schlimm, da BMW sowieso einen Sturz von Werk aus hat. Habe 30/30 von Eibach Prokit drinnen. Die haben im System kein "Sportfahrwerk", deswegen hat er Standartfederung eingegeben und meinte die machen das immer so. Deswegen wollte ich eure Meinungen hören, habe schon mit dem Gedanken gespielt wo anders die Spur kontrollieren zu lassen. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: samy01 Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann kommt dein erhöhter sturz an der VA von deiner Tieferlegung, ist doch logisch. Die Werkstatt tat was sie konnte. |
Autor: srbo_rs Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angeblich kann man beim F10 vorne den Sturz nicht einstellen. Mir geht es hauptsächlich drum, dass die Reifen sich nicht innen abfahren. Bin doch nicht der erste mit einer Tieferlegung mit lächerlichen 30mm. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: samy01 Datum: 15.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- die spur stimmt ja jetzt. viel sturz und korrekte spur führt immernoch zu einseitigem verschleiss, was erwartest du denn? tieferlegen und gleichbleibenden sturz gibts nicht. wenn du wüsstest was 30mm alles ausmachen, siehst es ja eben nun. keine ahnung von lenkgeometrie haben aber mutmassen die werkstatt wolle dich hinters licht führen, dabei weisst du nurnicht was abgeht. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Immer locker! Ich frag mich wie die Einstellung mit dem M Fahrwerk ist? Das ist doch auch Ca 20 mm tiefer oder wie verhält sich das? Die Ergebnisse sind logischerweise anders oder kommt das vielleicht besser hin? |
Autor: ShadySteveO Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M Fahrwerk oder Fahrwerk allgemein werden bei einer Achsvermessung als Standard gewählt. Nur FW die nachgerüstet werden, werden als SportFW gewählt. So kenne ich das. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha ok! Ich war der Meinung daß das M-fahrwerk dem Sportfahrwerk entsprechen würde. Logischerweise wäre dann ja auch dieses anders ein zu stellen. Aber das der Sturz so extrem ist das sich die Reifen nur innen abfahren ist mir ehrlich gesagt neu. Gut an lernt ja nie aus. Dies hatte ich so in der Form bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen nicht... Zumindest nicht so schlimm, das ist auch mein erster Bmw. Jede Achsgeometrie ist halt anders. Welche Möglichkeiten gibt es noch um diese vielleicht zu verbessern oder so? Sturz geht nicht, richtig? Verstellbare Domlager gibt es doch oder nicht? TÜV oder so gibt es da? |
Autor: srbo_rs Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @samy01 Bin mir nur unsicher, deswegen auch hier im "Forum" die Frage. Keiner hat gesagt das die Werkstatt mich hinters licht führen will. Also ruhig bleiben... Es gibt doch viel tiefere F10,die das Problem nicht haben. Auch ohne verstellbare Domlager... Ich kann mir kaum vorstellen,das bei jedem nach 10tkm die Reifen so ausschauen wie bei mir. ![]() Ich hoffe das es nicht mehr so schlimm ist wie vorher. Schade das ich die Daten davor nicht habe. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: samy01 Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast die daten davor ja? eingangsmessung steht da doch?!? deine spur stimmt ja nun, müsste nun ein gewisses stück bessern. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt ja auch viel auf die Reifenart drauf an und wie man fährt. Meine Reifen sind nach ca 10 bis 12 tkm auch platt. Aber wie schon erwähnt ich hab nix an Tieferlegung oder M-Fahrwerk. Alles original und die hab ich sogar. Die Vermessungsdaten von vor 2 Jahren? Glaub ich mal. Wie stelle ich über das Handy ein Bild hier ein? |
Autor: samy01 Datum: 16.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahrweise hat mit einseitigem verschleiss wenig zu tun. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Da gebe ich dir recht samy. Daran hab ich nicht gedacht. |
Autor: srbo_rs Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vorher Daten stimmen nicht. Da die Reifen abgefahren waren,passte die Spur/Sturz zu 100% nicht. Da hat er vorher alles gelockert und dann erst vermessen und eingestellt. Ein Reifen hält mehr als 10-12tkm Roterwassermaxx, bei mir meist 30tkm... Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: samy01 Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- absolut keine ahnung was du mitteilen willst. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 17.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Booaah 30tkm, Na das nenn ich mal echt Wahnsinn. Ich komme wirklich nur 10 bis 12tkm und das bei normaler Fahrweise. Die Daten würde ich ja gern teilen, aber leider kann ich kein Bild einstellen. Über Handy geht's irgendwie nicht. |
Autor: Saguaro Datum: 21.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Den Sturz kann man beim F1x nicht so wie an der Hinterachse einfach mit einer Exzenterschraube einstellen, aber wenn der Sturz absolut zu weit im Negativen ist, benötigt man einen oberen Querlenker mit Sturzkorrektur (+30min/-30min). Beim F2x, F3x und F4x gibt es ein Schwenklager mit Sturzkorrektur (auch wieder +30min/-30min). Querlenker oben (Nr. 13)
Falls sich die Reifen vorne immer noch zu sehr innen abfahren, müsste erstmal der Sturz so korrigiert werden, das er innerhalb des Sollwertes ist und danach muss logischerweise nochmal die Spur eingestellt werden (evtl. mehr Vorspur). Grüße Saguaro |
Autor: rick2601 Datum: 21.09.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ist zwar ab vom Thema hier: Aber was macht ihr? Da müsst ihr ja öfter Reifen wechseln als Auto waschen. Okay ein wenig übertrieben aber bei jedem Ölwechsel die Reifen gleich mit. Mit meinen Fronttrieblern waren die Reifen nach 40.000 km platt, mit den Hecktrieblern nach 60.000 km und mit den Allradlern nach 80.000 km. Ich bin wirklich kein Hindernis auf der Straße aber ich fahre natürlich auch vernünftige Markenreifen. Wenn nach 12.000 km an der VA die Reifen hinüber sind, dann stimmt da im Bereich Fahrwerk gewaltig was nicht ... und warum bemerkt man das erst, wenn die Reifen schon hinüber sind? Ich schaue regelmäßig ob alles gleichmäßig abgefahren ist. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 21.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrwerkseinstellung hin oder her. Ich hab ein originales Fahrwerk und da ist nix verändert. Ausser 18" Felgen von RH mit 225 40 18 GOODYEAR F1 Eagel. Vor 2 Jahren gekauft und damit direkt das Fahrwerk ein stellen lassen. Gut vorn 10mm hinten 15mm Distanzscheiben. Aber trotzdem bei 15km einfacher Fahrt jeden Tag. Und mit heizen ist nix drin, da Max 100km/h. Wenn mal schnell dann Autobahn mal alle 4 Wochen. Ich hab ein anderes Problem entdeckt, extra einen Thread aufgemacht. VORSICHT Felgenaufbereitung Daher vielleicht mein Problem |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |