- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DPF Rückrüstung - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KombiFlo
Date: 12.09.2017
Thema: DPF Rückrüstung
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,

ich habe einen BMW e91 320d BJ.2007 vfl..
Dieser wurde ursprünglich ohne DPF mit Euro 4 Norm verkauft.
Der DPF war eine Sonderausstattung und somit bin ich drauf gekommen dass es auch einen Kat ohne DPF geben muss. 
Den gibt es auch (Art. Nr.: 509530019).

TÜV Prüfer meinte dass man zwar nicht abrüsten darf, aber umschlüsseln, auf das Fahrzeug ohne DPF ist machbar.
Steuer bleibt die gleiche, Euro 4 bleibt bestehen und alles wäre Legal.

Einziger Haken ist bislang das Motorsteuergerät.
Ich brauche jemanden, der das Steuergerät dem entsprechend umprogrammieren kann.
Codierer gibts viele. Kann man mittlerweile mit Carly alles recht einfach selber machen.
Aber wer kann im Raum Darmstadt den DPF raus programmieren?

Dank euch schon mal.


Antworten:
Autor: E93335i
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. 
Ich nutze Carly für BMW und Für Audi schon 1 Jahr lang und gerade habe ich mal geschaut wegen DPF deaktivieren oder ähnliches. Das geht mit Carly nicht. Nur Live-Werte ansehen und Live-Werte aufzeichnen DPF Regenerieren starten. 
Da musst du schon mit dem Laptop und richtiger Software ran. 
Bin übrigens aus Aschaffenburg. Kannst es dir gerne anschauen wenn du möchtest. Wir können es gerne mal anschließen und schauen wenn du magst. Habe diese Woche Zeit. 
Grüßle Ronny
Ein steriles Microschalter-Klicken für das digitale Signal ans zuständige Steuergerät wird das metallisch-achaische Gefühl, die Schaltmuffe über den Synchronkörper im nächsten Gangrad einrasten zu lassen NIEMALS ersetzen können.
Autor: KombiFlo
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo E93335i

Klingt gut, nur leider ist das bis jetzt noch nicht umgesetzt. Der DPF ist noch drin und der Kat noch nicht bestellt. Ich komme aus Pfungstadt, wäre also nicht sonderlich weit. Nur zwei Fragen:
Welche Software hast du dafür?
Hast du sowas schon mal gemacht?
Autor: Hessenspotter
Datum: 15.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) deine Steuer wird höher. Da es noch mal gegliedert ist bei Diesel vor 2009, ob mit oder ohne DPF.

2) Sowas kann man nur mit richtigen Codierungsprogrammen Auscodieren.

3) Du bekommst keine Grüne Unweltplakette mehr, nur noch die Gelbe oder die Rote.
Autor: KombiFlo
Datum: 15.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mittlerweile beim TÜV selbst.
Die Euro 4 bleibt bestehen, da der DPF erst ab Euro 5 Pflicht ist. Man hatte Euro 2 und 3 Fahrzeugen einen DPF verpasst, um dessen Abgaswerte zu verbessern, um die Euro 4 zu erreichen. Meiner erreicht die Norm auch ohne DPF. Steuer wird aber tatsächlich um 24€ teurer. Es ist also bei Fahrzeugen, die es ohne DPF mit Euro 4 gab (geschätzt zwischen 2004 und 2007) möglich das Auto auf diese Schlüsselnummer umzuschlüsseln um legal mit Euro 4 und ohne DPF zu fahren. Bleibt nach wie vor für jeden der das machen will das Problem, dass er einen Programmierer braucht der das Ding raus programmiert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile