- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i auzf 325i umgebaut. Eintragung? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 33mebo33
Date: 11.09.2017
Thema: 320i auzf 325i umgebaut. Eintragung?
----------------------------------------------------------
servus hoffe bin hier richtig....

es wurde ein 320i auzf 325i umgebaut. habe das fahrzeug so gut wie gekauft es stehen aber noch fragen offen....

was muss ich für die Eintragung alles dabei haben?
was muss noch aalles umgebaut werden damit der Tüv nicht meckert?

Bremsen muss ich vorne und hinten auf 325i umbauen oder sind die gleich groß am 320i?
Motor und Getriebe ist klar, wurde gemacht.

was gibt es noch zu wissen zum motor umbau eintragen, brauche ich papiere vom alten motor, wo dieser herkommt oder so?

sollte als winter auto dienen und möchte daher alles so gut wie es geht v om tüv gesegnet haben...

 


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorge dafür, daß der Verkäufer die Eintragung erledigt, sonst Finger davon lassen. Nicht jeder TÜV Prüfer  trägt dir den Umbau ein.
Autor: 33mebo33
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso sollte das nicht eintragbar sein bzw. zum problem werden, wäre ja nicht der 1. umbau was jemand macht.. würde gerne gründe wissen was da schief gehen könnte..
Autor: DoubleH
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um was für ein Modell handelt es sich überhaupt

Autor: Rainmeter
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor muss mindestens die selbe Abgasnorm haben wie der alte oder besser! Vorsicht bei m50 Motoren. Kann sein das davor ein m52 verbaut war. Ist nämlich sehr verdächtig, das erst die Mühe gemacht wird einen Motor um zu bauen und dann das Fahrzeug ohne Eintragung verkauft wird.

Bearbeitet von: Rainmeter am 12.09.2017 um 18:13:33
Autor: 33mebo33
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein e36

Der motor ob 50 oder 52 weis ich nicht, baujahr ist 92 also denke ich das es der erste 6z 320i war.
Was jetzt drin ist für ein motorcode weis ich nicht.
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi 33mebo33 ,  der, welcher den Umbau gemacht hat, oder das Auto verkaufen will, soll die Eitragung machen lasen.

Erst dann das Auto kaufen, sonst kann es ein sehr böses erwachen geben, wurde aber auch schon hier geschrieben.

Gruß  Peter
 
Autor: cxm
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum stehen wohl so viele Motorumbauten bei mobile.de zum Verkauf?
"Läuft prima, muss nur noch eingetragen werden"
Die Umbauer scheitern an der Eintragung, die kein Selbstläufer ist und von Jahr zu Jahr auch nicht einfacher wird.
Und als Käufer einer solchen Schüssel kannst Du über Details des Umbaus unter Umständen noch nicht mal eine Auskunft abgeben.
Deswegen - lass das mal schön den Verkäufer machen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DoubleH
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut 92 war n m50 drin. Wenns n m50b25 von dem ich ausgeh wenn du 325 meinst dann sollt des kein Problem sein mit der Abgasnorme, bei m52 auch net da sie sich ja verbessert

Hast du Vergleichspapiere für nen Umbau auf 325? Wenn ja einfach mal zum TÜV fahren und fragen was er alles haben will und sich des ganze mal ansehen

Autor: DoubleH
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsen kannst lassen, 320 und 325 haben rundum die selben



Autor: 33mebo33
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe keine vergleichspapiere, der jenige der das auto hat, ist ein kumpel von mir und der hat jetzt ein 328kompressor bekommen und will den "umbau auto" mit geben der hat Ihn selbst so gekauft.

Ich brauche den wagen nur für den winter um meinen 335d e91 einzuwintern, ansonsten kauf ich mir einfach ein 316 compact und gut ist...
Autor: DoubleH
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut wenns ja n Kumpel ist kann er dir bestimmt sagen was er alles umgebaut hat. Besorg dir ne Schein Kopie vom 325er und fahr damit mal zum TÜV und klärs mit dem Prüfer vor Ort ab

Autor: daniel25
Datum: 29.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe selbst 2 motorumbauten erfolgreich eintragen lassen.
eine gute vorbereitung is wichtig!
papiere hatte ich folgende:
-papiere vom fzg
-papiere vom spender-fzg
-etk ausdruck von bremsendimensionen
-etk ausdruck diff übersetzung
-protokoll von bestandener au nach umbau
-sämtliche gutachten/abe von bereits vorhandenen umbauten (diese teile müssen natürlich auch für den neuen motor freigegeben sein, z.b fahrwerk)
glaub, das wars an papieren. wichtig ist auch vorher auf der prüfstelle vorzusprechen, damit sichergestellt ist, daß beim termin auch ein prüfer anwesend ist, der so eine abnahme durchführen darf!
bin immer in meiner bmw latzhose dahin, das machte schon mal nen guten eindruck. wenn man dann bei fragen zum umbau kompetente antworten geben kann (z.b über den durchmesser vom evtl neuen stabi) ist das schon die halbe miete!! wenn dann noch der motorcode gut lesbar ist, weil man die stelle vorher gründlich gereinigt hat freut das den prüfer noch mehr!
da du scheinbar keine ahnung hast, was alles und wie umgebaut wurde, rate ich dir die abnahme vom derzeitigen besitzer durchführen zu lassen!
andere noch nicht abgenommene änderungen werden auch gleich mit eingetragen, vorrausgesetzt sie sind mit dem neuen motor zulässig. entweder alles oder nix!

edit: die angaben beziehen sich auf umbauten, bei denen das model auch mit dieser motorisierung mal vom band lief! bei individuellen umbauten braucht es bestimmt mehr papiere und infos!
ich hab auch festgestellt, daß es jeder prüfer etwas anders macht, gibt wohl keine richtlinie dafür, so gibt es strengere und lockere, wie überall eigentlich.


Bearbeitet von: daniel25 am 29.09.2017 um 20:18:05
>> der neue ist da! <<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile