- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Striker
Date: 20.04.2005
Thema: Sitzheizung
----------------------------------------------------------
Hi!
Bei meinen E39 Bj:98, funzt die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht mehr richtig.
Es wird auf der Sitzfläche nicht mehr warm, nur noch an der Rückenlehne.
Was kann das sein?
BMW-Meister sagte: Sitz ausbauen, schauen, reparieren kostet mich ca.900€ >>pfff<<
Kann's das sein??
Wäre froh wenn ihr was günstigeres wüstet!
____________________________
Besser so, als so!



Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute eine defekte Heizungmatte - ermutlich ist ein Draht gebrochen. Kommt nach längerer Zeit mal vor.

Angeblich kannst du dein Auto aber auch Frgen, welches "Aua" es denn hat - jetzt weiss ich nicht, ob es auch schon bei unseren alten Modellen funktioniert - aber "Probieren geht über Studieren" ;)

Blinkcode-Abfrage:
Über einen Blinkcode kann abgefragt werden, welcher Fehler von der Elektronik augenblicklich erkannt wird.

Die Blinkcodeausgabe wird mit folgendem Ablauf gestartet:

Zündung ausschalten

Taster für Sitzheizung drücken und gedrückt halten

Zündung (Klemme 15) bei gedrücktem Taster einschalten

Taster loslassen und erneut kurz drücken

Folgende Fehler können angezeigt werden.

Blinken
Fehler

-1 mal
Schalter fehlerhaft (Potentiometer oder Elektronik) oder Überhitzung des Schalters wegen eines Kurzschlusses

-2 mal
Temperaturfühler unterbrochen oder Kurzschluß

-3 mal
alle 4 Heizelemente unterbrochen oder Kurzschluß (wahrscheinlich Unterbrechung oder Kurzschluß im Kabelbaum)


..... viel Glück
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)

Autor: semmelbroessel
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird ein Heizdraht gebrochen sein. Rep wird sehr teuer. Es ist bei einer Sitzheizung sehr wichtig nicht mit dem Knie auf den Sitz zu drücken (z.B. beim aussaugen), da können diese Drähte leicht brechen, genau wie die Drähte der Sitzerkennung des Airbags.

Gruß

Matthias
____________________________
Pampersbomber mit 17 Zoll und Schiebedach

Autor: DREAD_NOT
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich vermute eine defekte Heizungmatte - ermutlich ist ein Draht gebrochen. Kommt nach längerer Zeit mal vor.

Angeblich kannst du dein Auto aber auch Frgen, welches "Aua" es denn hat - jetzt weiss ich nicht, ob es auch schon bei unseren alten Modellen funktioniert - aber "Probieren geht über Studieren" ;)

Blinkcode-Abfrage:
Über einen Blinkcode kann abgefragt werden, welcher Fehler von der Elektronik augenblicklich erkannt wird.

Die Blinkcodeausgabe wird mit folgendem Ablauf gestartet:

Zündung ausschalten

Taster für Sitzheizung drücken und gedrückt halten

Zündung (Klemme 15) bei gedrücktem Taster einschalten

Taster loslassen und erneut kurz drücken

Folgende Fehler können angezeigt werden.

Blinken
Fehler

-1 mal
Schalter fehlerhaft (Potentiometer oder Elektronik) oder Überhitzung des Schalters wegen eines Kurzschlusses

-2 mal
Temperaturfühler unterbrochen oder Kurzschluß

-3 mal
alle 4 Heizelemente unterbrochen oder Kurzschluß (wahrscheinlich Unterbrechung oder Kurzschluß im Kabelbaum)





Hat jemand erfahrung damit? Funktioniert das wirklich?

Weil ich habe keine Ahnung wie ich bei einem 523i BJ 98 herausfinden kann ob die Heizmatte oder der verstellbare Sitzheizungsschalter nen Knall hat!

Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
____________________________
Gruß DREAD_NOT

-->Fotostory<--

Autor: keskin
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]


Wird ein Heizdraht gebrochen sein. Rep wird sehr teuer. Es ist bei einer Sitzheizung sehr wichtig nicht mit dem Knie auf den Sitz zu drücken (z.B. beim aussaugen), da können diese Drähte leicht brechen, genau wie die Drähte der Sitzerkennung des Airbags.

Gruß

Matthias


hallo,

schade dass ich das erst jetzt lese, ich wundere mich warum meine sitzheizung nicht mehr richtig heizt.
bin schon ein paar mal mit dem knie auf den sitz um zu saugen dass wird warscheinlich auch der grund sein. naja pech gehabt.
gruss
____________________________

Autor: DREAD_NOT
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist unglaublich.
Wenn man es so macht wie oben beschrieben, dann blinkt die Leuchte des Sitzheizungsschalters.

Die Ironie dabei ist, das er die Fehlermeldung Kurzschluss oder Temperaturfühler defekt gebracht hat.

Aber in wirklichkeit hatte sich unter dem Beifahrersitz eine Steckerverbindung gelöst, und dadurch funktionierte keine der beiden regelbaren Sitzheizungen!!!

Stecker zusammen gesteckt alles geht wieder!
Vermutlich wurde der Stecker durch Füße im Beifahrerfussraum wohl auseinandergezogen.
____________________________
Gruß DREAD_NOT

-->Fotostory<--

Autor: hutschi328
Datum: 09.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist das gegenteil der Fall.Nach 5min ist meine Fahrersitzheizung so Heiss das ich sie ausmachen muß.Beifahre i.o.
Sollte recht teuer werden,da mach ich sie lieber vorher aus.
Kulanz ?Schallendes Gelächter hörte ich da nur.
____________________________

Autor: Oliver_2009
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,
bei mir ist auf der Fahrerseite die Heizung auf dem Sitzkissen ungleichmäßig. Rechte Seite aus und linke Seite dafür kochend heiß :-/ So eine Heizmatte müsste man doch selber auswechseln können oder? Ich finde hier aber grad keine Tipps oder Anleitungen dazu im Forum.

Jemand anders schon was gefunden?

Gruß,
Oliver

Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 10:36:33




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile