- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cooper S / Ventilsteuerung / Steuerkette - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steff77
Date: 05.09.2017
Thema: Cooper S / Ventilsteuerung / Steuerkette
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag im Mini Forum. Grüße Euch!

 

Habe seit ca. 1 Jahr einen Mini Coopoer S Cabrio. Gekauft mit 123.500 Km. Jetzt hat er 126.500 Km.

Heute Ruckelte während der Fahrt kurz der Motor und er Sprang in das "Notlaufprogramm",

Angehalten, Motor aus und wieder neu gestartet. Fehlerlampe aus und Motor läuft normal. Kurz Gas gegeben und Motor Fällt wieder ins Notlaufprogramm.

 

ADAC kommt und liest Fehler aus :

- 11728 Variable Ventilsteuerung

- 11726 Variable Ventilsteuerung

- 11351 Ladedruckregelung

 

Der ADAC Mann meinte der Variable Ventilsteuerungs Fehler käme nach seiner Meinung durch eine zu Lange (lockere) Steuerkette. Wäre ja irgenwie auch plausiebel. Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr überein und der Fehler kommt. Ladedruckregelung ist denke ich mal ein Folgefehler der nichts zur Sache tut.

 

Komisch ist nur ich höre die Kette nicht Rasseln, so wie das bei einigen anderen der Fall ist.

 

Was haltet ihr davon ?

 

Laut der BMW Werkstatt wo ich den MINI damals Kaufte wurde noch keine Steuerkette gewechselt.

 

Garantie hat er keine mehr...

 

Danke im voraus, Gruß Steffen


Antworten:
Autor: xyiaan
Datum: 05.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuerzeiten prüfen. Dauert ca. eine Stunde wenn man es noch nie gemacht hat und eine neue VDD brauchst du im schlimmstem Falle.
Exzenterwelle und Nockenwellen auf Lochfrass prüfen, laufen gerne ein. Bei der Laufleistung meistens der Fall.
Autor: Steff77
Datum: 06.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
danke für die Antwort.
War heute beim Freundlichen und der meinte ich soll mal den Steuerkettenspanner wechseln.
Sollte das Problem weiterhin bestehen dann wird es vom Vanos kommen.
Spanner habe ich bestellt, werde ihn morgen tauschen... Dann mal weitersehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile