- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWPAPPNASE Date: 05.09.2017 Thema: 628 CSI drehzahlbedingte Zündaussetzer ---------------------------------------------------------- Hi, habe eine Frage, bei meinem BMW 628 CSI, tritt folgendes Problem auf: der Motorlauf ist im Stand sehr gut, aber bei höheren Drehzahlen, hat der Motor immer mal wieder kurze Aussetzer (Zündung). Die Zündkerzen, die Verteilerkappe und der Verteilerfinger sind neu. Habe auch schon verschiedene Luftmassenmesser ausprobiert, doch der Fehler ist nach wie vor vorhanden. Könnte mir vorstellen, das der Zündverteiler defekt ist, hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt ? Woran könnte es liegen ? Freue mich über jede Hilfe.Mit freundlichen Grüßen |
Autor: uli07 Datum: 05.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher weißt du das das Zündaussetzer sind? Ich würde mal auf Spritpumpe / Filter tippen. Du schreibst du hast auch den Verteilerfinger gewechselt. Das ist doch einer mit Drehzahlbegrenzer? Dann dürfte das Auto ein Zündmodul haben und keine Kontakte mehr. Das Modul sitzt vorne rechts im Motorraum. Im Verteiler sitzt dann eine Spule anstatt den Kontakten. Wenn es nicht die Spritversorgung ist würde ich erstmal den Drehzahlbegrenzer ausbauen. Das die Spule im Verteiler kaputt geht ist äußerst selten. Da geht eher das Zündmodul hopps. Gibt es aber bei e-bay. Gruß Uli |
Autor: BMWPAPPNASE Datum: 05.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uli, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Kraftstoffpumpe und der Kraftstofffilter sind neu, der Verteilerfinger hat glaube ich keinen Drehzahlbegrenzer, den würde ich aber auch ausschließen, da das Problem schon bei 4000 Umdrehungen beginnt, was für einen Drehzahlbegrenzer zu früh wäre.Der Zündverteiler ist kontaktlos (elektronische Zündanlage) das Zündsteuergerät hat ich auch schon in Verdacht. Es sind ja zwei Steuergeräte hinter dem Wischwasch- Wasserbehälter angebracht. Eins aus Alu rechteckig mit der Aufschrift Bosch und das andere flach mit Gummi- Schutzhaube, welches von den beiden könnte es wohl sein? Zu der Frage, woher ich vermute, das es sich um Zündaussetzer handelt, ist eine Vermutung, da es sich in der Fahrt so anfühlt als ob jemand kurz den Stecker von der Zündspule zieht. Die Aussetzer sind punktuell danach beschleunigt das Fahrzeug weiter, bis zum nächsten Punkt und dann beginnt das Spiel von vorne los. MfG |
Autor: double2 Datum: 05.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- war der Fehler schon vor dem Spritpumpenwechsel? Hat ein 628i auch nen Druckregler den man überprüfen müsste? Der Fehler klingt nämlich wie bereits vorher vermutet nach zu wenig Benzindruck. Würde den auch mal messen lassen. |
Autor: uli07 Datum: 05.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zündanlage ist von Bosch. Ja, der Kasten ist aus Alu. Das was daneben sitzt könnte die Startanhebung sein. Der Drehzahlbegrenzer ist ja "nur" ne Feder. Wenn die nicht in Ordnung ist setzt der Begrenzer auch schonmal bei 3500-4000 Upm ein. Schau nochmal in Richtung Spritversorgung. Es muß noch einen Benzindruckbegrenzer geben. Der Benzindruck sollte 2 - 2,5 Bar betragen. Der darf auch bei über 4000 Upm nicht abfallen. Messen kannst du den Benzindruck am Kaltstartventil. Den Schlauch abschrauben und nen Manometer dranschrauben und aus der Haube führen und fahren. Ich weiß, ist nen bischen Hanebüchen. Wenn du im Leerlauf keine 2 -2,5 Bar Druck hast brauchst du das auch nicht machen sondern "nur" nen neuen Druckbegrenzer kaufen. Gruß Uli |
Autor: BMWPAPPNASE Datum: 05.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Kraftstoffdruck hatten wir auch schon in Verdacht. Vor dem Kraftstoffpumpen Wechsel ist uns das Problem nicht aufgefallen, ich denke wir werden noch einmal eine neue Kraftstoffpumpe und einen neuen Druckregler montieren und dann mal sehen wie er läuft. Aber recht herzlichen Dank für den Hinweiß und die Einschätzung !!! MfG |
Autor: cxm Datum: 05.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Zündkabel würde ich ersetzen. Dann nimm Dir mal die Fehleranalysen in "So wird's gemacht" für den E24 vor. Gibt's online beim Verlag... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |