- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackschaden Stoßstange - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ThomasBra
Date: 03.09.2017
Thema: Lackschaden Stoßstange
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

lange habe ich es ohne Kratzer geschafft, jetzt aber bin ich doch leicht an einem Grundstück-Begrenzungsstein entlang gerutscht. Ergebnis könnt ihr im angehängten Fotos bewundern. Würde jetzt eher dazu tendieren, das nicht in einem Fachbetrieb komplett unsichtbar zu machen. Wer weiß, kurz danach kommt der nächste Rempler und ich ärgere mich, wenn ich wieder von vorne anfange. Gibt es eine Möglichkeit das mit einfachen Mitteln wie Lackstiften o.ä. so zu richten, dass man nur bei genauem Hinsehen etwas merkt ?

https://picload.org/view/rwwrdppa/img_4424.jpg.html

https://picload.org/view/rwwrdppl/img_4425.jpg.html

Danke für Tipps und Hilfe,


Thomas
 

Bearbeitet von: ThomasBra am 03.09.2017 um 12:30:13


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 03.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider sehe ich keine Bilder.
Wenn du die Kratzer nicht mit Politur entfernen kannst wird man das auch mit einem Lackstift immer sehen. Eventuell kann ein Lackierer das anlackieren oder du machst es über Smartrepair. Auf einen Auffahrunfall zu warten gelingt meistens im kaputten Zustand nicht. Ist halt 50 zu 50, hält sich aber nie die Waage. Wenn es dich nicht stört laß es so. 
 
Gruß Uli
Autor: ThomasBra
Datum: 03.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, hab die Bilder-Links vergessen. Inzwischen jetzt aber eingefügt :-)
 
Autor: joecrashE36
Datum: 03.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt ein Setz zum entfernen von Kratzern.
Oder aus dem Baumakt ein Blatt Schleifpapier 600er.
Dann besorgst den passenden Lackstift.
Damit pinselst dann nach dem glätten die Stelle zu.
Lackieren hat halt das Problem, das es immer einen Schatten gibt, besonders bei Sonnenlicht deutlich zu sehen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Amstrong
Datum: 03.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Egal was du machst, sehen tut man es.

Für den Lackstift ist es zu groß.

Einzige Möglichkeit die ich sehe.

-Stelle mit 600 Papier glatt schleifen.

-übergänge ganz vorsichtig schleifen, das du nur den Klarlack abnimmst.

- Etwas enger als geschliffen abkleben
-Mit dem passenden Lack aus der Dose stelle lackieren.

-Klebe Band vorm trockenen entfernen.

-Richtig durchtrocknen lassen.

-Stelle wieder ordentlich und vorsichtig anschleifen. Bis du einen ordentlichen übergang hast.

-Alles angeschliffene abkleben und mit Klarlack lackieren.

-Klebeband ab und durch trocknen lassen.

-Übergänge vorsichtig glatt polieren.

Du wirst bei dieser Methode immer sehen das was gemacht wurde auf dem zweiten Blick.
Es sieht nun mal wie ein "Schatten" aus.



Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: ThomasBra
Datum: 03.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps und Meinungen. Habt ihr ne Empfehlung für den Lack, bzw. wo ich den kaufen kann ?
Viele Grüße,


Thomas
Autor: Aleph
Datum: 14.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann schon einiges wegpolieren aber von solchen Lackstiften halt ich nichts.
Denke Smartrepair ist die beste Alternative.
Autor: TD
Datum: 14.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke das ist eine recht dankbare Stelle, da kannst du mit einer Dose schon gut beilackieren und anschliessend mit dem Klarlack über die Stelle drüberlackieren. Wenn du allerdings jemanden findest, der dir ein Smartrepair für 70€ macht, dann ist das allemal besser und du siehst überhaupt nichts mehr.
T.D.
Autor: Youngtimer2
Datum: 15.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass doch die Stelle vernünftig von einem Lackierer beilackieren!
Kostet sicher 150 euro, aber dann ist es wieder ok und man sieht nichts mehr!!

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile