- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: balkandieselM Date: 01.09.2017 Thema: DPF , Turbo... ---------------------------------------------------------- ich hoffe, ich habe den richtigen forenbereich gewählt, guten abend, e92 330XD ziemlich lange als schalter gesucht und letztendlich eine "premium selection" Bj. 2012 mit 10tkm gefunden. der wagen bekommt ausschliesslich "premiumkraftstoff", bis vor einem jahr original BMW 0w40 LL1, seit knapp einem jahr das 0w40 LL4. der motor wird im kalten zustand nicht getreten und wird nach einer schnellen fahrt vor dem ausmachen ausreichend lange "gekühlt". serviceintervalle liegen bei 10tkm - 15tkm (ok. ein oder zwei mal waren es auch mal 18tkm) der wagen hat jetzt knapp 220tkm runter und fährt überwiegend langstrecke. kurzstrecke kommt seit 210tkm NIE vor. kann schon mal passieren, dass die MINDESTENS 50km lange fahrt irgendwo für 10 min. unterbrochen wird aber der motor wird jedes mal definitiv warm. vor ~21 tagen bemerke ich auf der AB 40km vor meinem zielort einen grossen kraftstoffverbrauch - hochgerechnet so ca. 45l/100km, keine fehlermeldungen, keine anderen änderungen wie geräusche oder anderes ansprechverhalten. BMW-werkstatt (meine stammwerkstatt) diagnostiziert dass der DPF getauscht werden muss. die preise für den DPF liegen hier bei mir in der ecke so bei 2.400,- eur, mein kundenberater empfiehlt mir einen chipper (von dem ich schon mehrfach, aus verschiedenen ecken nur gutes gehört habe). DPF geht raus, der motor bekommt ~285ps und 610NM, läuft sehr angenehm, irgendwie "harmonischer" und "weicher" als mit der originalen map. verbrauch - die ersten 5 tage immernoch deutlich mehr, so ca. 12l/100km (im gegensatz zu 9.3) danach wird der verbrauch NACHTS wieder normal, tagsüber geht er auf ~10l runter. wobei die aussentemperatur (ob 23°C oder 38°C) keine rolle zu spielen scheint. heute ~2,5-3tkm weiter, geht so ca. 130km nach dem kaltstart bei ~220km/h der motor im leerlauf (da sonnenlicht = verbrauch und bergauf) aus. gang rein - für ca. 2 sekunden nimmt er gas an, danach nicht mehr. der motor lässt sich nicht starten, es dreht noch nicht mal der anlasser. nach 3 stunden mit dem abschleppwagen in "meiner" werkstatt angekommen. der anlasser dreht, so 3 sekunden und hört auf. keine fehlermeldungen, kein garnichts. werkstatt rief später an und sagte "turbo kaputt". motor und alles andere soll in ordnung sein. mehr weiss ich für den moment noch noch nicht. dennoch, schon jetzt - meine mit sicherheit sehr dummen fragen: wie ist ein verbrauch, der nur bei sonnenlicht zu hoch ist zu erklären? ist es normal, dass bei fertigen DPFs und turbos keine fehlermeldungen kommen? ich habe hier im forum und woanders ein-zwei turbodefekt-threads gefunden aber bei niemandem führte es dazu, dass er den motor nicht anlassen konnte... im hinblick auf den lokalen DPF-preis gehe ich davon aus, dass die neue turbine so um die 3k kosten wird... und habe bspw. diese seite gefunden - https://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzteile-bmw/3-coupe-e92/31040/10972/lader.html "BU-drive", "BTS". "Elring", "Alanko" und "motair" - ist davon etwas zu gebrauchen? was ist "original" drin? was nimmt man am besten? und wo (ausser bei ebay)? Bearbeitet von: balkandieselM am 01.09.2017 um 22:22:56 |
Autor: thbo0508 Datum: 02.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, da hast Du ja die richtige Deppen-Werkstatt gefunden. Wenn der BMW nicht anspringt ist es der Turbo, tolle Diagnose. Frage: Als Du versucht hast, zu starten, hat da die Tankpumpe gedreht? Sind alle Sicherungen ganz? Hast Du den Spritfilter gewechselt? Auf diese Sachen kommt die Werkstatt bestimmt nicht, die sind zu billig, da können sie Dich nicht genug abzocken. Als nächstes kommt die Werkstatt bestimmt noch mit Steuergerätetausch, wetten? |
Autor: balkandieselM Datum: 02.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- die qualität der werkstatt hat seit herbst 2016 tatsächlich etwas nachgelassen, dennoch bekomme ich eine "besondere behandlung" und werde hier nichts besseres finden. war gerade dort. der motor springt wieder an. der katalysator soll verschmutzt sein, ebenso verschmutzungen in der ölwanne und einiger ölkanäle! und das, obwohl vor 6tkm neues vollsynthetik eingefüllt wurde! meine frage, was der grund dafür - trotz dem "besten" öl und sprit - sein könnte wurde mit einem "sowas passiert manchmal" beantwortet. du hast schon recht, @thbo0508 - sowas ist alles andere als zufriedenstellend... aber was soll ich hier, in der dritten welt des äussersten südosten des balkan, anderes machen? die neue "original" (garrett?) turbine mit sämtlichen anbauteilen (wie schläuchen usw.) bekomme persönlich ich, mit allen möglichen "boni", nachlässen usw. für ~1.400,- eur, samt einbau. wenn ich selbst einen turbo beschaffe, bauen sie mir den ohne, dass das dem offiziellen BMW-dealer ein problem bereitet auch ein. für den moment tendiere ich dazu, nach einen preisgünstigeren garrett zu suchen, bei irgendwem, der mangelfreie "ersatzteile" nach bg liefert... Bearbeitet von: balkandieselM am 02.09.2017 um 13:30:04 |
Autor: balkandieselM Datum: 02.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht es vllt. sinn einen grösseren / besseren / langlebigeren turbo (zb. vom 335D, sofern er denn überhaupt "grösser" ist) zu nehmen? Bearbeitet von: balkandieselM am 02.09.2017 um 13:41:44 |
Autor: loading187 Datum: 02.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 335d hat nen BiTurbo, das würde ohne weiteres auf keinenfall funktionieren/passen :/ |
Autor: balkandieselM Datum: 02.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein neues remapping bekäme ich hin, für weitere umbauten ist derzeit allerdings keine finanzielle grundlage da. :\ garrett-lader für den 300xD finde ich gerade nur welche für das phase1-modell mit 231 ps - sind die tatsächlich auch verschieden? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |