- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasser in den Zündkerzen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blueice
Date: 20.04.2005
Thema: Wasser in den Zündkerzen
----------------------------------------------------------

Vor einiger Zeit lief mein Wagen sehr schlecht und sprang auch kaum an. Als ich drauf hin die Zündkerzen überprüfte standen sie im Wasser.Nachdem ich sie ausgetauscht habe und das Wasser entfernt hatte lief der Wagen wieder Top.
BMW konnte keinen fehler finden und meinten alles wäre Ok. Das war vor drei Monaten
Leider lief er gesten wieder schlecht und diesmal standen die Kerzen 1-3 totall unter Wasser.
Ist vielleicht jemandem das Problem bekannt und was kann ich dagegen unternehemen.


Antworten:
Autor: Olly318
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie meinst du das jetzt? Stand das Wasser von Außen an den Kerzen oder waren sie an der Elektrode naß?

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Blueice
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wasser ist zwichen den Zündkerzen steckern und der Kerze selber und das nicht gerade wenig.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das problem nicht mal "Jogi" ?

Ich glaub mich zu erinnern, das bei ihm die Motorhaubendichtung lose war, und von da Wasser auf die Motorabdeckung gelaufen ist.
Von der Motorabdeckung ist es ihm dann in die Zündkerzenschächte gelaufen.

Also würd ich jetzt mal schaun, ob Wasserspuren auf der Motorabdeckung zu finden sind. Wenn ja, ist die Dichtung der Motorhaube defekt /verrutscht/ lose.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Blueice
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf der Motorabdeckung ist nicht die geringste Spur zu finden die ist so gut Poliert da würde jeder Wasserfleck sofort auffallen.
Autor: Pug
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
überprüf doch mal die leitung vom spritzwasser der scheibenreinigung.bei mir war das rückschlagventil vor der düse mal defekt und da lief dann das wasser raus.
hast du dein kühlwasserstand mal beobachtet?

____________________________
Nu mal los....

Autor: Blueice
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kühlwasserstand ist genau auf der Makierung wenn da was fehlt dann nur sehr wenig so das es kauf auffällt.Und wenn es Kühlwasser ist wie kommt es genau an die stelle und was kann man dagegen machen?? Die Scheibenreinigungsanlage habe ich allerdings noch nicht überprüft!

Autor: Pug
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und wenn es Kühlwasser ist wie kommt es genau an die stelle


war jetzt nur so eine idee von mir, dass evtl. eine schelle von den kühlwasserschläuchen wasser durchläßt, das wasser am motor langläuft und sich dort sammelt.
frag mich was für ein wasser das ist? regenwasser, kühlwasser etc. daswürde die fehlersuche etwas eingrenzen bzw. man könnte etwas ausschließen.

____________________________
Nu mal los....

Autor: Blueice
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das frage ich mich auch, aber ich kann es nicht sagen ob es wischwasser kühlwasser oder regenwasser ist. Keiner findet den Fehler .... ich finde das wasser sieht recht sauber aus und riecht leicht nach öl aber am motor ist ja immer was öl und die wassermenge ist zu gering um zu sagen was es ist. Aber der fehler nervt nicht nur, der wagen läuft super schlecht und der spritverbrauch ist recht hoch.
Autor: MStyle
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Prob hab ich immer nach der Autowäsche und jetzt auch ab und zu. Es braucht nur einen Tropfen auf die Motorabdeckung und schon läuft meiner nur auf 5-Töpfen. Da es ja momentan sehr viel regnet könnte es ja eventl. sein das das Wasser aufgewirbelt beim fahren und es dort reindrückt ???
Wie schlecht läuft dein Wagen ? Auch nur auf 5-Töpfen oder wie genau?
Wie schaut es mit Zündkerzen aus?
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: Blueice
Datum: 20.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf fünf das ginge wohl noch der lief gestern wohl eher auf drei. Er läuft dann sehr schlecht im stand ist er sehr unruhig, leistung ist nicht mehr vorhanden und der auspuff ist laut wie von einem V8....vom sound könnte er schon fast so bleiben. Die Zündkerzen sind neu und Ok ... aber das mit der Autowäsche ist bei mir so ähnlich wenn ich durch die waschstraße fahre ist nichts wenn ich ihn von Hand wasche hat er manchmal eine woche später das Problem.... aber wieso braucht es denn so lange bis die Probleme auftretten???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile