- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Automatik Öl - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wildhase
Date: 27.08.2017
Thema: 318i Automatik Öl
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich muss mich heute an die Gemeinschaft wenden da ich selbst nicht ganz weiter komme mit meiner Recherche. Folgendes liegt an:

Mein Automatikgetriebe schlägt ab und zu die Gänge rein, das ganze kommt sporadisch vor. Ich habe das Thema gegoogelt und dabei kam raus das ich mal den Ölfilter samt Öl im Getriebe austauschen könnte. Dies soll zu 95% helfen (mir haben mehrere KFZler dies unabhängig voneinander bestätigt).

Ich fahre einen BMW E46 Vorfacelift Bj 2000 mit dem 4 Gang Automatikgetriebe von GM. Laufleistung sind derzeit 108500km 

Ich finde weder bei BMW, noch bei Leebmann 24 und auch nicht im Buch "so wirds gemacht" eine eindeutige Aussage zum Thema Öl und dessen Füllmenge.

Ich konnte nur soviel in Erfahrung bringen das es entweder ein Öl mit der Bezeichnung ATF-1 oder aber ETL 7045 E sein soll. Ich kann mir aber sicherlich vorstellen das es andere Öle gibt die diese Eigenschaften auch haben und von BMW freigegeben sind, diese sind mir aber unbekannt.

Grund warum ich das wissen möchte:

Ich möchte nicht nur das Getriebeöl wechseln sondern auch gleichzeitig mit frischem Öl spülen. Hierfür brauche ich also die Füllmenge mal zwei. Bei einem Literpreis von 13-16 Euro geht das aber tierisch ins Geld.

Meine Frage an die Getriebe Spezialisten:

Welches Öl kann ich bedenkenlos fahren? (ich habe keinen Anhänger:-) )
Wieviel Öl soll rein?

Füllmenge konnte ich in etwa recherchieren mit 5 Liter, ich weiß aber nicht ob diese Menge tatsächlich stimmt.

Ich bin für jede Antwort dankbar!
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung


Antworten:
Autor: Amin85
Datum: 27.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gerade mal nachgeschaut es müsste das A4S200R bzw. GM 4L60 Automatik Getriebe bei dir verbaut sein.
Bei dem ATF öl ist darauf zu achten was für ein Typenschild auf dem Getriebe ist. es gibt zwei varianten

Grünes typen Schild: ETL 7045 E (Nicht mehr Lieferbar) also ATF1
Schwarzes typen Schild: ATF D III

Teilenr. ATF1 83222344588 - 83222305395
Teilenr. ATF D III 83229407858
 
Autor: Wildhase
Datum: 28.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halo Amin,

vielen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort. Genau diese Info´s hatte ich ja schon und hab nun in den sauren Apfel gebissen und 6 Liter frisches Öl bei Leebmann24 bestellt (zuzüglich ein paar anderer Teile).

An der Stelle vielen Dank!
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

habe vor kurzem auch das Automatikgetriebeöl bei meinem 330d gewechselt. 
Ich verlinke mal den Thread, im letzten Beitrag habe ich den Vorgang, verwendete Teile/Öl, sowie eine Anleitung verlinkt: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic373321_Automatikgetriebe_Spuelung__GM__.html&SearchTerms=

Eine komplette Getriebespülung ist meines Erachtens nicht unbedingt notwendig, aber hier gibt es wie immer auch unterschiedliche Meinungen. 

Hoffe das hilft dir vielleicht bisschen weiter ;)
Autor: Wildhase
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Roland,

danke für dein Kommentar, ich weiß ja wie ich den Ölwechsel zu machen habe:-) Ich wusste nur nichts über das einzusetzende Öl bzw dessen Füllmenge. 

Öl und Menge unterscheidet sich sehr von Modell zu Modell und man findet für meinen kleinen nur sehr sparsam gesähte Infos.

Ich habe das passende ATF-1 bei Leebmann24 gekauft und sehe von einer Spülung nun auch ab, alle Info´s die ich irgendwo aufschnappen konnte fanden eindeutig ohne Spülung statt:-)

Da ich mir für Mitte nächster Woche ne Bühne gemietet habe kommt das Diff Öl bei der Gelegenheit auch gleich mit raus. Ich hoffe das die Angabe von 0,9 Liter in etwa hinkommt die ich da auffüllen kann?
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

also offensichtlich (zumindest gemäß der verlinkten Anleitung) haben wir das selbe Getriebe.
Du kannst mir aber mal per PN deine FIN schicken dann kann man nachsehen, weiß nämlich überhaupt nicht was im 318i verbaut wurde XD

Füllmenge bei mir mit Filterwechsel: 6l
Zu verwendendes ATF ÖL: Dexron III H Freigabe. Ich hätte mir auf jeden Fall das von Ravenol (Kooperation mit GM) empfohlene vollsynthetische Dexron 6 ATF Öl gekauft. Leider hatte ich aber keine Zeit mehr auf den Versand zu warten. Daher habe ich das Meguin Dexron III H verwendet.

Nicht vergessen, zuerst Einfüllschraube öffnen ;)

Diff-Öl habe ich vor gut 2 Monaten auch gewechselt. Die Füllmenge mit 0,9l passt. Du füllst einfach so lange ein bis das Öl rausläuft und schraubst dann zu...1l genügt auf jeden Fall. Ich empfehle beim Diff auf jeden Fall neue Einfüll- bzw. Aulassschrauben, da Sie bei mir schon ziemlich verrostet waren. 
Diff Öl habe ich dieses verwendet: https://www.amazon.de/MANNOL-Maxpower-4x4-75W-140-Liter/dp/B00IBVJLQY/ref=sr_1_1?tag=bmwsyn-21?ie=UTF8&qid=1504122173&sr=8-1&keywords=mannol+140&tag=bmwsyn-21
Übertrifft dahingehend die Spezifikation nach einem 75W 90 und ist ebenso vollsynthetisch. 

Bezüglich des ersten Posts von dir:

Mein Automatikgetriebe schlägt ab und zu die Gänge rein, das ganze kommt sporadisch vor.

Schau am besten Mal nach den Automatikgetriebelagern! Die waren bei mir völlig durch und ich hatte ab und an auch ein "Schlagen". Seit dem Wechsel nichts mehr :D

Letzter Tipp noch zum Wechsel der Öle: Verwende dir zu Liebe eine ordentliche Pumpe oder dergleichen um das Öl einzufüllen. Die ganzen Plastikspritzen etc. sind schlichtweg Schrott, reichen vielleicht noch fürs Diff aber spätestens beim Getriebe verlierst du die Nerven XD 
Autor: Wildhase
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Roland,

das schlagen beim Schaltwechsel ist sporadisch und vielleicht bin ich auch etwas zu empfindlich:-) Da ich mit dem Getriebe sehr wenig Laufleistung habe denke ich nicht das die Getriebelager etwas haben sondern lediglich das Öl nach 17 Jahren einfach nicht mehr das Beste ist.

Getriebetyp der bei mir verbaut ist A4S200R von GM (4 Gang),

Das wir die gleichen Getriebe drin haben halte ich für schlichtweg umöglich:-)

ATF Öl....hierfür habe ich mir eine Aufziehspritze von Hazet besorgt, liegt noch original verpackt im Kofferraum:-)

Diff hat eine eigene kleinere Spritze bekommen da ich beide Öle nicht (auch nicht in kleinster Menge) vermischen möchte

Ansonsten liegen hier bereit...

Ölfilter mit Dichtung und neuen Sechskantschrauben von Meyle
ATF-1 Öl von BMW (6Liter)
Getriebe Ein und Ablass Schraube neu (original BMW)
Diff Ablass Schraube neu
Diff Einfüllschrauben Dichtung neu
Bremsenreiniger von Würth (6 Dosen Vorratspackung)
4 Rollen Haushaltstücher
Castrol Syntrax Longlife 75W-90 (1Liter)

Der ganze Spaß war nicht wirklich billig aber wenn es dann nochmal 100.000km soll es mir das wert sein:-)
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem Getriebe hast du recht... Unmöglich, keine Ahnung wieso aber irgendwie kam ich vorhin nicht auf den Gedanken etwas nachzudenken :S

Naja ich würde die Lager trotz geringer Laufleistung nicht unterschätzen und sehen kannst du sie beim Wechsel sowieso... Also einfach mal einen Blick riskieren ;)

Hehe deine Liste kommt mir bekannt vor XD ausgerüstet bist du damit auf jeden Fall!

Kenn die Hazet Spritze von einem Bekannten der nicht sehr begeistert war, aber seisdrum du wirst das schon hinkriegen ;)

Auf jeden Fall wünsche ich dir gutes Gelingen und hoffentlich wird dein "Getriebeschlagen" dadurch beseitigt!!

Liebe Grüße

Autor: Wildhase
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du grad ne idee wo ich diese Lager finde die du meinst?
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher, also wenn du mit finden am Auto meinst, guckst du hier: Link

So sieht das aus und ist von unterm Auto easy zu finden.

Wenn du das Teil selbst meinst habe ich die für glaub ich 7€/Stück von Metzger auf AutoDoc gekauft. Einfach die Teilenummer vom oberen Link in die Suchleiste :)

Autor: Wildhase
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich eben bestellt....Werden mit ausgewechselt:-)

Original BMW Lager für 34 Euro mit Versand
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na bumm... Da macht wohl jemand keine halben Sachen ;)

Finde ich sehr gut und dann hast einfach mal Ruhe mit den Teilen!
Hier nun wieder meine Ahnungslosigkeit zum 318i: habe keine Ahnung ob sich der Wechsel zum 330d unterscheidet. Auf jeden Fall habe ich oft gelesen, dass die AGA bis zu einem gewissen Grad demontiert werden muss. War bei mir nicht so und mit bisschen Fummlerei in nichtmal 10 Minuten erledigt.

Erneut wünsch ich dir gutes Gelingen und lass hören wie die Arbeit verlief ;)
Autor: Wildhase
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halbe Sachen mache ich sicherlich nicht und wenn ich hier im Forum lese das am Besten noch gebrauchte Kupplungsteile verbaut werden sollen verdreht es mir den Magen.

Ich bin der Auffassung, und ich denke ich rede da für viele andere BMW Enthusiasten, das die berühmte Qualität von BMW nunmal nicht ohne Grund so gut ist....Schliesslich ist der Wagen 17 Jahre alt und schaut besser aus als mancher Wagen der gerade ein Viertel so alt ist.

Wer auf seine Sachen Wert legt und pflegt hat länger was davon....Ich möchte mich mit einem Guten Gewissen ans Steuer setzen und wissen das ich genau da ankomme wo ich hinfahren wil und nicht dorthin geschleppt werde wohin der gelbe Engel gerade fahren will (sorry konnte ich mir nicht verkneifen)

Der Wagen muss so oder so auf die Bühne, die kostet mich 13 Euro je angefangene Stunde....und wenn er eh schonmal oben ist mache ich soviel ich kann! Das nenne ich effizientes Arbeiten....bringt ja nix dann in ein paar Wochen festzustellen....Öl war gut aber es waren doch die Lager:-) Dann beginnt der Spass von Vorne.

By the Way....(bevor es angesprochen und thematisiert wird)....Hardyscheibe schaut noch sehr sehr gut aus:-)
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 31.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt tolle Herangehensweise und ich bin da mindestens genauso!
Der Moment ist halt bitter wenn man mit dem BMW-Teileverkäufer schon per du ist und schon aus 50m Entfernung mit einem breiten Grinsen angelächelt wird, weil man wieder irgendwas neues kauft/bestellt XD

Aber ich glaube jetzt wirds zu Offtopic....

Hoffe du hast bei den 13€ pro Stunde auch anständiges Werkzeug dabei.

Bis dahin & Liebe Grüße 
Autor: Wildhase
Datum: 02.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Roland,

das wird man sehen denn ich brauche noch einen Getriebeheber. Sonst bin ich Werkzeugtechnisch sehr gut aufgestellt denke ich. Getriebe brauche ich halt sonst gar nicht :-)

Ich werde berichten und Fotos online stellen. Ich weiß nciht ob es dafür eine Anleitung gibt wo man wie was wo wie anstellen muss usw. Vielleicht wäre das ja auch interessant fürs Forum.

Könnte mit anderen Sachen auch noch aufwarten (Tempomat nachrüsten beim M43 / Sonnenrollo nachrüsten / Wassereinbruch stoppen usw.)
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: IBLPRO
Datum: 02.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wildhase da ich das ganze auch in Planung habe wären einige hier im Forum wirklich dankbar wenn jemand oder eben Du eine bebilderte Anleitung hier Posten würde .Ich habe zwar das  Automatikgetriebe ZF5HP19,aber eine vernünftige Beschreibung gibt es nun wirklich nicht auch nicht in anderen Foren.
BMW-Gruss ///M ario
Autor: Roland 94
Datum: 02.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, 

@Wildhase: Wieso benötigst du denn einen Getriebeheber? 
@IBLPRO: Ich habe meinen Automatkgetriebeölwechsel (330d VfL mit GM Automatik 5 Gang) möglichst detailliert hier beschrieben: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic373321_Automatikgetriebe_Spuelung__GM__.html&SearchTerms=
Bilder habe ich leider nicht wirklich aussagekräftige gemacht :( Vielleicht hilfts dir trotzdem weiter, ansonsten gib Bescheid dann kann ich ja noch paar Punkte ergänzen die ich vielleicht vergessen habe.
Autor: Wildhase
Datum: 02.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Vorgehensweise mag gleich sein, aber im Netz findet man wenig zu den 4 Zylinder Getrieben:-)

Den Getriebeheber brauche ich im das Getriebe zu stützen wenn ich dessen Aufhängungslager mit tausche.
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Wildhase
Datum: 12.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sohoho....es ist vollbracht.

Ich habe heute mich in einer Hobby Werkstatt eingemietet um das Getriebeöl bei meinem Automatik und dem Hinterachsgetriebe zu tauschen. Das ganze war richtig gut vorbereitet und seitdem ich das ganze gemacht habestelle ich folgendes fest:

- Sehr sanfte Schaltvorgänge
- Sportmodus deutlich agiler
- manuelles Schalten ist deutlich sanfter als vorher

Ich hatte vorher das Problem das ich speziell bei langen Fahrten und auch beim manuellen Schalten ab und zu (sehr unregelmässig) einen regelrechten Schlag beim schalten bekam. Da ging ein richtiger Ruck durchs Auto,

Deswegen habe ich die oben genannten Arbeiten erledigt:

- Meyle Getriebekit mit neuen Sechskantschrauben (mit Loctide Sicherung), Getriebedeckel Dichtung und Getriebeölfilter
- 6 Liter ATF1 Getriebeöl von BMW (Kirschrot) (BMW Nummer 83222344588 und 83222305395)
- Castrol 75W-90 Syntrax Longlife Öl (1 Liter)
- Bremsenreiniger von Würth (1 Dose ist mehr als ausreichend)
- Zudem eine Ölspritze mit 200ml Fassungsvermögen (war unglaublich hilfreich beim Diff. Kostenpunkt 10,32Euro)
- nicht zu vergessen sind neue Öleinfüll und Ablass Schraube (BMW Nummer 24117507787 / 24117533937)
- neue Ölablass Schraube mit neuem Dichtring (Hinterachsgetriebe BMW Nummer 33117525064 / 07119963355)  
- Neuer Dichtring für die Öleinfüllschraube (Hinterachsgetriebe BMW Nummer 07119963355)

Für die gesamte Arbeit habe ich 2,5 Stunden gebraucht (39 Euro für die Hebebühne). Es ist alles dicht und nun kommt das Fazit

Man merkt nun deutlich das man nichts mehr merkt:-)

Insgesamt habe ich ca. 240 Euro für alle Teile ausgegeben mit Versand, Miete der Bühne usw. Aber wenn man nun davon ausgeht das man die nächsten tausende Kilometer wieder Ruhe hat ist es das ganze wirklich wert. Ich hab das eher als werterhaltende Maßnahme durchgeführt und nicht weil ich zuviel Geld übrig hatte. Neues Getriebe kommt deutlich teurer:-)

Edit:

Es passen folgende Füllmengen in den E46 318i Automatik (Vorfacelift Bj 04/2000 mit 4 Gang Automatik von GM, Getriebebaureihe A4S200R)

Getriebe = 5,5 Liter
Hinterachgetriebe = 0,9 Liter

Getriebelager mussten nicht getauscht werden, diese sehen immer noch frisch und knackig aus!

Bearbeitet von: Wildhase am 12.09.2017 um 14:57:24
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: adagio69
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Wildhase,
also ich Gratuliere dir mal zu deinem Entschluss selbst Hand anzulegen und es so durch zu führen wie du es dir vorgenommen hast!
Auch finde ich deine Sichtweise zwecks Werterhaltung deines Schätzchens wirklich cool.

Nur eines möchte ich noch als kleine Kritik erwähnen, wenn du schon die neuen Lager für die Getriebeaufhängung gekauft hast, warum du sie nicht trotzdem getauscht hast? Denn meiner Erfahrung nach haben die alten, obwohl sie noch knackig aussehen wie du vorhin beschrieben hast, immer kleine Risse aufweisen und das aufvulkanisierte Metall sehr leicht abreißen. Da kann es dann sein das du Vibrationen oder Dröhnen  bekommst.

lg.mike
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Wildhase
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mike,

ich hatte weder ein dröhnen noch ein anderes Geräusch. Die Lager habe ich nur deswegen gekauft weil mir Roland dazu geraten hatte. Ich kann nur sagen das die bei mir verbauten Lager wirklich Top sind und ich keinerlei Probleme machen, es war eher "gut diese parat zu haben" wenn meine wirklich am ende gewesen wären....sind sie aber nicht...

Man tauscht ja auch nicht vorsorglich die Kopfdichtung aus weil es einfach mal an der Zeit ist:-)

Beste Grüße

Christian
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung
Autor: Roland 94
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Die Lager habe ich nur deswegen gekauft weil mir Roland dazu geraten hatte.

Na toll jetzt bin also ich daran Schuld :P

Also ich für meinen Teil hätte sie jetzt auch nicht unbedingt gewechselt wenn bei näherer Betrachtung alles gut in Schuss aussieht. Die Lager können ja schließlich doch einiges ab. 
@Christian: Kannst du sie wenigstens kostenfrei zurücksenden?

Man tauscht ja auch nicht vorsorglich die Kopfdichtung aus weil es einfach mal an der Zeit ist:-)

Die Frage die ich mir hier stelle: Wer mach das nicht so :DDDD

Super das alles funktioniert hat & LG
Autor: Wildhase
Datum: 13.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehehe, ich geb hier niemanden eine Schuld sondern bin dankbar für jeden Hinweis. Wären die Lager durch gewesen hätte ich sie eben gehabt, so aber habe ich brav den Händler gefragt ob er die original verpackten Teile zurücknimmt was er auch anstandslos gemacht hat.

Wie gesagt man kann nicht jeden Kniff und jeden Trick kennen daher bin ich bei solchen Aufgaben die ich zum ersten Mal durchführe grundsätzlich dankbar!

Ich hoffe das dieser Thread auch jemanden weiterhelfen kann der vor einem ähnlichen Problem steht oder evtl. stehen wird.
-Mache Kabelbäume Tempomat Nachrüstung M43TÜ
- Kabelbäume zur Kofferraum Entriegelung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile