- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miyamoto Date: 26.08.2017 Thema: E46 Umlackierung - Kreative Ideen gesucht ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2017 um 09:55:37 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Moin!Ich habe mir vor einigen Wochen einen E46 318i, BJ03 Limousine mit gerademal 65.000Km zugelegt. Leider ist der optische Zustand nicht sehr schön. Der Vorbesitzer, ein Rentner, hat leider öfter mal mit seiner Tiefgarage gekuschelt und auch der Softlack im Inneren war nicht nur in schlechtem Zustand, er war schlicht widerlich. Klebrig, voll mit Fusseln, bäh!Den Innenraum habe ich mittlerweile wieder schön bekommen. Leisten, Schaltkulisse und Mittelkonsole runter (Danke für die Anleitung in diesem Forum), entlacken und in schwarz hochglanz lackiert. Nun soll er außen aber auch wieder schön werden! Er ist derzeit silber. Silber alleine finde ich aber furchtbar langweilig.Theoretisch ist alles möglich. Einzige Einschränkung: Ein Teil des Fahrzeuges (Vermutlich das Dach plus Holme) soll silber bleiben. Vermutlich werde ich auf ein helleres silber mit dezentem Pearl Effekt wechseln, aber silber muss es trotzdem bleiben, da ich ansonsten alle Einstiege mit lackieren muss und das locker 40 Stunden mehr Arbeit bedeutet. (Statt angepeilten 25)Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hochglanz, Matt, Zierstriche, Pearl, Uni, Metallic, Zierleisten in Wagenfarbe.... ich bin KFZ-Lackierer, daher ist in der Richtung alles möglich. Nur zum Wagen soll es passen. (Elegant, aber nicht langweilig und nicht zu prollig)Hier mal ein Bild das ich hier im Forum geklaut habe. Ist nicht mein Auto, sieht aber genauso aus: ![]() Was meint ihr? Habt ihr andere Ideen? Bin für alle kreativen Vorschläge offen. Gruß, Miyamoto Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2017 um 09:55:37 |
Autor: Stromag Datum: 26.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne das beim E46 in Silber... Sieht langweilig aus nach ner Zeit... Ich habe meinen Stellenweise Foliert... Bin zwar auch gelernter Fahrzeuglackierer, aber Folieren ging schneller und war billiger (da selbst gemacht)... Vorallem Lackiert macht man nicht mehr so schnell rückgängig als wie Foliert... Vorallem wenn der Wagen verkauft werden soll irgendwann, muss man erst mal einen finden dem das gefällt... Folie ist schnell abgezogen ohne großen Aufwand... Vorallem da man weiß wo die E46 Rosten, ist es mit Rost entfernen und Folieren schneller und billiger gemacht als wie wieder das Bauteil neu Lackieren... Aber das is meine Meinung :) |
Autor: Miyamoto Datum: 26.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du natürlich recht, Stromag. Allerdings finde ich Folie nur... solala. Und lackieren muss ich sowieso alles einmal, da der Wagen überall amateurhaft ausgebesserte Kratzer und Dellen von Garagenvollkontakt hat. Der hat sich sogar die eine Regenleiste weggerissen. Das muss man erstmal schaffen. Daher lieber Lack. Fahren werde ich den Wagen sowieso solange bis er tot ist. :-) |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 27.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch zur Folie raten. Vorallem wenns ne auffällige Farbe werden soll. Wenn du das Auto lackieren willst würde ich es in einer schönen Standardfarbe machen. Mir persönlich würde das AMG Grau gefallen und dann mit Folie Akzente setzen. Ein knalliges Rot mit schwarzen Felgen und schwarzen Akzenten ist auch nicht schlecht. |
Autor: Darksidee36 Datum: 27.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst nicht das er Prollig wird sondern z.b. Elegant aber lieferst selbst Vorlagen für Prolligkeit? lol Wie passt das zusammen? Hör auf mit diesen seltsamen Verunstaltungen. Lackier ihn in einheitlich Silber, Silber ist nicht ganz soo langweilig wie Schwarz z.b., vielleicht ein anderer Silberton von BMW oder vielleicht sogar von einem anderen Hersteller. Reicht vollkommen. Vorallendigen mit den Standardfelgen. |
Autor: double2 Datum: 28.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mit Plastidip lackieren. Kann man dann wieder abziehen wenns nicht mehr gefällt. |
Autor: Lynx Datum: 31.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Kaffeebraun und Silber würde ich wohl nicht nehmen. Für mich gehört zu einem Braunton ein Unilack, vielleicht in Cremeweiß. Mein Ex-Motorrad habe ich in Silber und Rot lackiert. Rot das obere drittel, ein neutraler, satter Farbton. Unten alles in einem reinen Silberton mit sehr großen Metallikpartikeln. Das passte schon ganz gut zusammen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 31.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Anmerkung: Dein angegebenes Baujahr und Bild stimmen nicht überein. Wenn du ihn lackieren willst, dann nur komplett. Mit silber kannst du nicht wirklich kombinieren. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |