- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremse bei e46 tritt fast durch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Morritz
Date: 21.08.2017
Thema: Bremse bei e46 tritt fast durch
----------------------------------------------------------
Moin,
hatte folgendes Problem letztens:
Bin überland gefahren und wollte bremsen, hab dann erstaunt ins leere getreten, erst kurz vor dem Anschlag kam der Bremsdruck und die Bremswirkung. Auch mit Pedalpumpen könnte kein Druck aufgebaut werden. Habe dann Zündung aus gemacht, ein paar Sekunden gewartet und den Motor wieder gestartet dann war die Bremse wieder in Ordnung.
bremsen sind vor kurzem gemacht worden, Bremsflüssigkeit ist etwas älter aber der Behälter ist voll.
Hatte das jemand schon mal oder kann mir sagen was das gewesen sein könnte? Werkstatt sagt es ist alles in Ordnung. Ich kann mir nicht erklären weshalb es nach einem erneuten starten des Motors wieder behoben war.
Lg
Morritz


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 21.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Du beim Bremsen ins Leere trittst, ist irgendetwas nicht in Ordnung!
Auch wenn die Werkstatt was anderes behauptet, wechsle lieber die Werkstatt.
Wenn Du schon fragst, was das sein kann, ist das keine Arbeit für Dich.

Vermutlich hat das System Luft gezogen - fragt sich nur weshalb.
Fahr in eine andere Werkstatt und lass die Bremsen gründlich durchchecken.
Neben den normalen Verschleißteilen wie Beläge und Scheiben sollten Bremskolben und Bremsleitungen genauer untersucht werden.
Dann die Bremsflüssigkeit wechseln...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Old Men
Datum: 21.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alte Bremsfüssigkeit kann Feuchtigkeit (Wasser) anziehen und Wasser lässt sich nicht komprimieren. Deshalb evtl. der Druckverlust. Dieses dürfte aber nach Neustart des Motors nicht behoben sein. Hier würde ich zuerst mal die Werkstatt wechseln und in einer anderen Werkstatt die komplette Bremsanlage überprüfen lassen. Auch die alte Bremsfüssigkeit lässt sich überprüfen, wie hoch der Wasseranteil ist.
Autor: Morritz
Datum: 21.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein kleines bißchen Ahnung hab ich, und schwiegerpapi is gelernter kfzler. Werkstatt war bloß grad da wo ich gehalten hab. Was mich halt wundert, das ich nach nem Neustart des Motors keine Probleme mehr hatte damit.
Lg Morritz
Autor: cxm
Datum: 21.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Alte Bremsfüssigkeit kann Feuchtigkeit (Wasser) anziehen und Wasser lässt sich nicht komprimieren. Deshalb evtl. der Druckverlust.  ...
(Zitat von: Old Men)


 Hi,

mögliche Ursache, aber falsche Erklärung.
Wasser lässt sich ebenso wenig komprimieren wie Bremsflüssigkeit.
Auf dem Prinzip der Nichtkomprimierbarkeit von Flüssigkeiten beruht ja schließlich die ganze Welt der Hydraulik.

Wasser hat einen geringeren Siedepunkt als Bremsflüssigkeit und senkt damit den Siedepunkt der gesamten Bremsflüssigkeit..
Wenn das Bremssystem heiß wird, entstehen Dampfblasen und die lassen sich komprimieren.
Solange das Bremssystem noch kalt ist, funktioniert es auch noch mit Wasseranteil.
Würde ich aber nicht drauf ankommen lassen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Morritz
Datum: 21.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre möglich, würde aber nicht erklären weshalb es nach nem motorneustart wieder wie gewohnt funktioniert hat. Hab ihn ja nicht abkühlen lassen sonder nur Zündung aus und an
Lg Morritz
Autor: KW-Muffel
Datum: 21.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Moritz , vielleicht ist die entstandene Luftblase hochgestiegen und über die Hauptzylindermanschette entwichen, da ja durch das Pumpen auch Bremsflüssigkeit nachgeführt wird usw.  ,evtl. auch  Hauptzylinder, Rückschlagventil für Bremsunterdruck wäre auch nicht falsch .

Aber alles Spekulation ! 
Wie gesagt wurde, Werkstatt wechseln, das Symptom  in neuer Werkstatt  erklären,  auf jeden Fall Bremsflüssigkeit wechseln lassen
(  ist ja älter als 2 Jahre ) und  Bremsanlage genauestens überprüfen lassen,  evtl.  Fehlerquelle genau schriftlich festhalten wenn es an getaner Arbeit lag.

Gruß  Peter

 
Autor: chris078
Datum: 22.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist halt ein Bremskreis ausgefallen. Wenn du weit durchtrittst, laufen die kolben im Hauptbremszylinder aufeinander, so dass der andere Kreis betätigt wird. => Man muss weit durchtreten.
Ursache muss abgeklärt werden - und wenn die ganze Bremse zerlegt wird!

Ventilblock?
Oder ABS SG?
Steht evtl sogar ein Fehler im ABS SG?
Ging die Bremse mit Motor aus wieder, oder erst nach dem Neustart? (zweiteres wäre komisch)

Funktioniert das ABS?
Mach das aber solange das Problem unbekannt ist, nicht im öffentlichen Verkehr und mit reichlich Auslaufzone.







 

Bearbeitet von: chris078 am 22.08.2017 um 00:32:17




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile