- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stop Date: 19.04.2005 Thema: welchen Bremssattel lack? ---------------------------------------------------------- Hallöchen, ich habe vor meine Bremsättel VA mit roten Bremssattellack zu bearbeiten. Hat jemand ein paar Tips/Erfahrungswerte für mich bezüglich Hersteller, Verarbeitung, mit härter oder ohne, wo günstig herbekommen? es gibt ja unzählige Produkte alleine bei ebay. mit härter, ohne härter von 9euro bis hoch zu 35euro. bitte um anregungen.... lieben gruß michel |
Autor: angry81 Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bis jetzt nur gutes über den lack von folia tec gehört ____________________________ wer vögeln will muss freundlich sein haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail ehemals 2xdekker |
Autor: ThaFreak Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Beste ist imho von Folia-Tec. Da gibt es komplette Sets für ca. 25€ |
Autor: taissel Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch den von Folia Tec und der ist Top. Das Resultat haengt sowieso nur davon ab wie gut dass du deine Bremsen saueberst aber mit Folia Tec erreichst du ein Topresultat ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 18.04.2005 |
Autor: Dennis^18 Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich nur anschliessen über folia-tec hört man nichts schlechtes... ____________________________ Ein Vierzylinder, jeder hat mal klein Angefangen. ;) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 19.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir auch schon öfters überlegt meine Sättel rot einzufärben - sieht bestimmt gut aus bei weiss. Ist das ne Spraydose oder wie? Muss ich da die Bremssättel abmontieren oder wie habt ihr das gemacht? Einfach abkleben? bekommt man da dann ein gleichmäßiges Ergebnis von allen Seiten? MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 19.04.2005 20:30:49 |
Autor: Joey Starman Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Tum Thema Lack ! Das Problem : Am Bremssattel treten hohe Temperaturen auf ! Das macht leider kein Lack lange mit und über kurz oder lang sieht das ziemlich bescheiden aus wenn er wieder abblättert ! Nun mal wie es gemacht werden sollte ! Die Bremssättel komplett demontieren ! bewegliche Teile ausbauen . Den Kolben auspressen so das nur der Rohkörper bleibt ! Die Löcher für die Führungen mit einer Schraube mit Beilagscheibe und Filz darunter verschließen. Dann alles mit Glaspulver "Sandstrahlen" ! Damit ist dann gewährleistet das keine Fett und Schmutzrückstände mehr vorhanden sind ! Das ganze dann entwerde mit Bremssattellack einfärben (hält aber wie gesagt nicht lange !), oder (so wäre es perfekt !) zum Pulverbeschichten geben ! Das hält dann auch ! Denn man kann sich das vorstellen wie eine Emailschicht, superhart und strapazierfähig ! Es wird nämlich kein Lack aufgebracht sondern ein Pulver, das in einem Ofen auf der zu beschichtenden Oberfläche zum Schmelzen gebracht wird. So sind z.B. Porschebremsanlagen veredelt ! Aber das nur mal so am Rande ... ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: taissel Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab den von FoliaTec schon mehrmals an verschiedenen Autos angebracht un der ist noch nie abgeblaettert der wurde ja extra dafuer gemacht dass er diese Temperaturen vertraegt ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 18.04.2005 |
Autor: stop Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgääääähn an alle... erstmal danke für die antworten, echt nett von euch :o) also besser die finger weglassen von dem 9-20euro billigkram von ebay ohne härter? richtig? was meint ihr, passt zu meinem avusblauen coupe roter bremssattel lack? hab ja auch ne ate powerdisc drauf, sieht ja optisch auch schon viel besser aus :o) lieben gruß an alle !!! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 20.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde rot passt gut zu Avusblau... @All: Wie ist denn das bei diesem Folia Tech Set? Is da sone Art Klarlack mit dabei oder ist das nur 1x dieser Hitzebeständige Lack?? Sieht das nicht n bisschen scheisse aus nur rot ohne Klar? Hat dann doch keinen Glanz? MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 20.04.2005 21:54:37 |
Autor: stop Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- deswegen hatte ich es noch nicht gemacht, nix da mit saubermachen und auftragen. da steht was von saubermachen, anmischen von härter und lack usw..... :( |
Autor: taissel Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ganz einfach. Zuerst saubermachen. Dann nimmst du etwas Lack (nicht alles denn du brauchst nicht alles) vermischst das laut angegebenem Mischverhaeltniss mit dem Haerter und laesst es trocknen. Nachdem Trocknen hab ich noch ne 2te Schicht aufgetragen da die Farben dann besser werden. Mit einer Lage wurde es immer so ein Blasses rot mit 2 aber richtig kraeftiges rot. Trocknen lassen und wieder zusammenbauen. Der lack ist auch schoen glatt und glaenzt hier sieht man es einigermassen: ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 18.04.2005 Bearbeitet von - taissel am 21.04.2005 08:20:27 |
Autor: Nicore Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgenlack aus dem Baumarkt (maximal 7€), gibt's in sämtlichen matt und metallic-farben. Bremssattel mit Drahtbürste grob vom Rost und Dreck befreien, nicht betreffende Teile mit Panzerband und Zeitung abkleben, Felgenlack draufsprühen, fertig. :) ____________________________ Fotostory: Update 20.04.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! Bearbeitet von - Nicore am 21.04.2005 13:06:30 |
Autor: stop Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht echt klasse aus ;o) denke ich werde mich auch für etwas teuere variante entscheiden und den folia tec lack zum pinseln holen.... erst die eine seite hochbocken und bearbeiten und dann die andere :o) wie lange brauch man ca für eine seite (bis ich das rad weider fest ziehen kann)? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd ich dir auch empfehlen.. für paar euro mehr, hast gleich eine viel bessere optik ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: taissel Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die Felge gleich wieder draufgemacht musst halt nur aufpassen dass es nicht tropft. Richtig trocknen soll es 24 Stunden. Ich hab bloss die Spange die Die Bremsbelaeg haellt nicht eingebaut und als alles trocken war durch die Felge hindurch eingeklipst ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 18.04.2005 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Taissel: Sieht echt richtig gut aus bei dir! Glänzt als ob Klarlack drauf wäre! Welchen Lack haste denn genommen? Auch den von Folia Tec? MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: ThaFreak Datum: 21.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Obi-Wan-325coupe ließ mal weiter oben: Zitat: |
Autor: taissel Datum: 22.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist Folia Tec. Das Geheimnis liegt warscheinlich am wie nicht am woran. Bei meinem hab ich es 2 mal aufgetragen und es sieht recht gut aus bei nem Kumpel haben wir 3 Schichten draufgemacht da ist es noch glatter und es glaenzt irgendwie noch mehr ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 18.04.2005 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 22.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @the Freak: UPS. @Taissel: Dann traue ich mich da jetzt wohl auch mal ran, hatte mich schon länger gedrückt... MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: Joey Starman Datum: 22.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @taissel Hi ! Ich will das jetzt nicht bezweifeln das es bei Dir bis jetzt immer top ausgesehen hat und auch nicht abgeblättert ist ... Aber wie kann es ordentlich saubergemacht worden sein wenn der Bremssattel nicht demontiert wurde !? Und wie kommst du mit der Farbe auch dann überall hin ? Oder hab ich das jetzt irgendwie falsch verstanden ? Ich hatte meine Sättel von meinem E30 damals auch mit diesem Set lackiert (wie reden doch von dem das es auch bei D&W zu bestellen gibt , sauteuer und kleine Menge !)... Bei mir hat sich die Farbe nach 2 Jahren stellenweise abgelöst , obwohl ich die Sättel sogar ausgebaut und mit Drahtbürste und dem Mittel das beigefügt war gereinigt hatte ! Ich bin auf jedenfall nicht überzeugt gewesen ... Aber das war vor 10 Jahren, wer weiß vielleicht haben die den Lack verbessert ...? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: theblade Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- um nicht einen neuen aufzumachen: ich grübel schon die Tage welcher Lack wohl zu Brockatrot am besten zu der Wagenfarbe passt Dachte da so an: - schlichtes Schwarz mit Silber / Weissen BMW Schriftzug oder - weissen bzw silbernen Lack mit schwarzem Schriftzug [URL=http://www.hostpix.de/file.php?dat=LtCY96mi.JPG] EDIT: ich denke mal der silberne kommt eher zur geltung oder Bearbeitet von - theblade am 24.04.2007 22:16:26 |
Autor: MadDStylezz Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab hammerite lack in blau drauf.. mein auto is ebenfalls avusblau... bis jetz hält der lack... am besten du besorgst dir n dremmel mit schleifstein aufsatz sonst bekommst du die teile nie richtig sauber! Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: theblade Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jupp, hätte es eh mit ner drahtbürste versucht und evtl danach mitn dremel. aber weis noch nicht welche Farbe!?!? :( |
Autor: IL CAPO Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab nur meine felge runter gebaut, dann mit der draht bürste alles schön a geschliffen, dann nen pnsel+ hamerit, schön auftragen, das ganze 2-3 mal(je nachdem wie stark man das zeug drauf haben will, und dann wieder felgen drauf und gleich los gefahren, nix warten bis es trocken ist, das zeug brauch bis es 100% trocken ist 3 tage locker! musst ja nicht gleich nach der montage auf die autobahn!also drauf, bisschen ruhig angehn lassen beim fahren und fertig!hat 10-15 min gedauert! |
Autor: theblade Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann mir jemand noch ne entscheidungshilfe geben - danke |
Autor: Metallsau Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @taissel dass ist der foliatec lack oder? also mach ich den bs. sauber und dann einfach farbe drauf fertig oder? aber für was ist das reinigungsspray? und iwas mischen oder so muss ich auch nicht right? |
Autor: onip_eleanor Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genauso hab ich es auch gemacht Normal sind andere - genug Leistung gibt´s nicht - |
Autor: Metallsau Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten sagenja folia tec super aber wie funktioniert der weli ich immer wieder les 2 komponoenten lack usw. kann mir einer mal den vorgang des lackierens schritt für schritt erklären? also sauber machen usw. is klar ^^ |
Autor: Andi G. Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, nehmt Hammerite, das hält, ist robust, leicht zu verarbeiten, viel günstiger als Folia Schmu und läßt sich leicht pflegen... Hab ich schon k.A. wie lange drauf und ist top... [URL=http://imageshack.us] ![]() "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab foliatec. - rad abschrauben - alles mit der drahtbürste säubern, staub mit dem dazugehörigen spray entfernen, also einsprühen und abwischen - bvremssattel nochmal mit dem zeug einsprühen und trocknen bzw verdunsten lassen ein metallmecher nehmen (oder pappe, jedenfalls nicht plastik) dort den lack anmischen - etwas lack aus der dose nehmen, härter einmischen im verhälltnis 3:1 (wie man mit einer waage umgeht brauch ich sicher nicht zu erklären) - mit dem pinsel alles was bemahlt werden soll einpinseln und verstreichen (läuft gerne mal runter) - ca 15 minuten abdunsten lassen und wieder einpinseln (in den 15 minuten kannst dich ja schonmal um die anderen sättel kümmern, sonst wirds bier schnell alle) - so oft farbe auftragen bis das gewünschte ergebnis erziehlt ist (laut anleitung 3 mal) ich hab jeden sattel 5-7 mal überpinselt und habe immernoch die hälfte im becher - dann erstmal 2 stunden nicht bewegen, damit der lack richtig antrocknen kann entgültige härte hat der lack nach 7 tagen fertiges ergebnis kannst du ja in meiner fotostory sehen lieferumfang: * 300ml (oder so) bremssattellack * 100ml härter in einer tube * feinhaarpinsel * rührholz * 500ml "bremssattelreiniger" ich tippe auf normalen bremsreiniger * anleitung kostenpunkt 15euro und ca 3 stunden arbeit (samt trocknungszeit) ich bin eine butterblume |
Autor: Pixsigner Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann den Hammerit Metallschutzlack auch wärmstens empfehlen - sieht nach nem Jahr immernoch aus wie neu! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Spotzl Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der von Folia Tec ist sehr zu empfehlen, hab meinen lack seit 3 Jahren drauf und er glänzt wie am ersten tag. Hab ich schon bei ebay von einem händler für 11 Euro gesehen. Das ist der zum pinseln. |
Autor: Metallsau Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @doedelhai danke man richtig giel erklärt ^^ so werd ichs machen achja nochwas is wshl. gescheiter bis nach der salz/winter zeit zu warten right? |
Autor: meistertt Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiss soll das von folia tec am besten sein hab es auch drauf gemacht und bin super zufrieden |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich selber hab auch foliatec lack drauf. paar euro mehr, oder weniger. was macht das schon. der hamerith lack ist auch nicht schlecht, aber für fahrer die öfter einen heißen reifen fahren, bzw. den wagen ab und an über den ring scheuchen ungeeignet. denn dabei werden die sättel so heiß das es das hammerith wieder runterbrutzelt :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: André Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Sachen Hitzebeständigkeit hat Foliatec mit 300 Grad im Vergleich zu Hammerite mit 80 Grad natürlich die Nase vorne. Somit raucht als "Frühwarnsystem" bevor sich bei Foliatec am Lack was tut erstmal die Bremsflüssigkeit ab. Ich persönlich fahre aber auch mit Hammerite rum. a) Ist es günstig b) Sind die Farben klasse c) Ist in so nem Pott so viel Lack das es für 5 Autos reicht d) Hat es sich bei so manchem User hier im Forum schon im Alltag bewährt Bremssattel -OBERFLÄCHEN- auf so hohe Temperaturen zu bekommen bedarf schon extremen Fahrweisen... ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: Metallsau Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir den foliatec geholt war super nach dem 2ten anstrich schon ein super ergebnis! ![]() |
Autor: Delikanli55 Datum: 01.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Heute knapp 6 Stunden für bremssattel geschuftet. Mein Lack ist auch von Foliatec in gelb. Ich habe auf bohrer draht aufsetzer rangemacht und schön den staub und rost enfernt. wo ich nicht ran konnte damit hab ich drahtbürste genommen. reinigungsspray gesprüht lack 2 mal lackiert fertig. Ich habe für den Set 20 euro bezahlt. Ich habe Den ganzen Härter in den lack reingegossen und gerührt. Dann müsste ja mein Lack Steinhart Sitzen :-) BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: thomas.baier Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, macht es Euch doch nicht so schwer. Wenn ich sehe das da manche 6h für die ganzen Arbeiten brauchen und dann ist der Lack noch nicht einmal durchgetrocknet... Einfach Pulverbeschichten! Ist super haltbar, der Schriftzug (beliebig) kommt unter die Klarlackschicht und die Bremszangen sehen danach aus wie von Porsche. Sieht einfach super geil aus und hält auch viel besser. Die Zangen sind schnell ausgebaut und um den Rest wie Reinigung und abkleben kümmert sich der Pulverbeschichter. Habe da nen guten an der Hand der auch gute Preise macht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |