- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hoher Ölverbrauch/ qualm 318i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Geoffrey
Date: 05.08.2017
Thema: Hoher Ölverbrauch/ qualm 318i
----------------------------------------------------------
Hi leute,

ich habe einen 318i Kombi, Bj 2005, automatik.
Der wagen hat knapp 90.000km und frischen Tüv
Ich finde dass er viel Öl verbraucht, also fast 2 Liter / 1000 km. Vor allem ist auffällig dass er ab und zu viel qualmt, aber nur unregelmäßig und recht plotzlich, vor allem wenn ich im stau stehe und wieder frei fahrt hab. Ich fahre gemischt lange strecken und in der stadt. Manchmal qualmt er lange nicht, manchmal öfter. ich merke dabei nichts im Verhalten des wagens, nur das qualmen (und die bösen Blicke der verkehrsteilnehmer )

Er kommt frisch aus der Inspektion, inkl. Ölwechsel und Filter, da wurde auf meine Nachfrage nichts festgestellt, aber auch nicht tiefer untersucht.
Der Motor ist trocken und auch sonst läuft der Wagen einwandfrei, keine Geräusche oder auffälligkeiten. Vor der inspektion war 5W30 drin, jetzt 5W40. Aber knapp 500km nach der inspektion leuchtete wieder gelbe ölleuchte und es qualmte ab und zu weiß/blau vom auspuff. das öl ist sauber, kein schaum o.ä.

ich habe den wagen vor einem halben Jahr erworben. Bemerkenswert sei, dass er davor über ein jahr stillstand. Aber es sind inzwischen im Zuge der Inspektion alle flüssigkeiten komplett ausgetauscht worden.
Ich kenne mich nicht wirklich aus. Erstens würde mich interessieren, ob es dem Motor unmittelbar schaden kann, da ich bald längere fahrten vor mir hab, und keine zeit oder geld für eine motorüberholung habe. Und natürlich, was es sein könnte...wobei ich schon annehme, dass es mehrere Ursachen haben kann und am ende eh teuer wird :(

dennoch dankbar für tipps oder hinweise!

Bearbeitet von: Geoffrey am 05.08.2017 um 18:53:04


Antworten:
Autor: 91Daniel
Datum: 06.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher 0815 Bäcker kam auf die idee 5W40 zu nehmen? Das öl ist dickflüssiger also träger und somit verbrennt es im Zylinder, und bildet ablagerungen..was irgendwann die Kolbenringe zerstört.

Jaja manche sagen man kann 5W40 nehmen, aber das Originale ist 5W30 Longlife 04

Die erste zahl ist für Visko im kaltzustand also 5W (bis -35 °C) und die zweite zahl 30 gibt die Visko bei 100 °C an also warmen Motor.

War das Problem erst nach dem Ölwechsel auf 5W40 aufgetreten?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile