- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen 9x18 ET38 möglich ohne Karosseriearbeiten? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-freak
Date: 02.08.2017
Thema: Felgen 9x18 ET38 möglich ohne Karosseriearbeiten?
----------------------------------------------------------
Servus, will mir gerne die Z Performance Zp 07 Felgen auf meinem E46 Coupe montieren. Auf die VA würde ich 8x18 Et35 mit 225 40 18 aufziehen und auf die HA 9x18 ET 38 mit 255 35 18 bzw 245 35 18.
Nun meine Frage passt das ohne Bördeln oder Karosseriearbeiten?? Hat jemand mit diesen Dimensionen Erfahrung auf dem Coupe??
Habe schon viel in Foren gesucht aber niemand konnte mir eine konkrete Antwort darauf geben. Der eine sagt ja der andere nein...

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Viele Grüße
 
Ich komm daquer daher...nur daquer bist wer !!!


Antworten:
Autor: Roland 94
Datum: 02.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 

HA 9x18 ET 38 mit 255 35 18 bzw 245 35 18

Die 245/35/R18 sind schwer bis gar nicht eintragbar, da es Probleme mit dem Abrollumfang gibt > 1%. So viel ich weiß kanns auch Probleme mit dem DSC (ESP) geben.  https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic219122_330xd_Mischbereifung_225_40_und_245_35_18_Zoll___3er_BMW_-_E46.html

Bei ET 38 und 255er "Walzen" wird dir das leider kein Tüv ohne Probleme abnehmen. Anpassungsarbeiten sind daher unbedingt erforderlich! Ob du jetzt nur im Radhauskasten etwas optimieren oder gleich Kotflügel bördeln musst, kann dir hoffentlich wer sagen der die Radkombi fährt. 

Ansonsten kann ich nur sagen verdammt coole Felgen, hoffe du bekommst das hin!! :) 
Autor: cxm
Datum: 02.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für den 330i E46 sind  9x18 ET38 freigegeben mit:
- 235/40R18 91 mit den Auflagen 22B; 22H; 22L; 24M, 54A
- 245/35R18 88Y mit den Auflagen 22B; 22F; 24D; 5FE,57F; 68T
- 255/35R18 mit den Auflagen 10N; 22B; 22F; 22L, 24D; 51G; 57F; 68B
Und allgemein für den E46 die Auflagen 10B; 11G; 11H; 11K, 12A; 51A; 57F; 71C, 71K; 723; 729; 73C, 744; 76B

Steht alles im Gutachten.
Muss man sich halt mal durchwühlen, bei "22" stehen die Auflagen für die Radhäuser......

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: e46-freak
Datum: 02.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
@cxm das Gutachten habe ich schon durchgelesen nur das Problem ist was muss wirklich gemacht werden damit ich das so eingetragen bekomme?
Muss ich bördeln ziehen oder wenn ich glück habe garnichts an der karosserie bearbeiten das sagt mir leider das Gutachten nicht...
Habe mir auch das Gutachten für die 8x18 et35 Felge angesehen wenn ich diese auf die HA montieren würde wäre das ja gar kein Problem da habe ich ja genügend luft. Aber das Gutachten schreibt fast die gleichen auflagen vor wie bei der 9x18 et38 felge... Somit kann ich mit dem Gutachten nicht viel anfangen was genau gemacht weden muss damit ich das eingetragen bekomme

z.b

22B)
Durch Anlegen der hinteren Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel über die gesamte
Radhausausschnittkantenlänge ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen Kombination herzustellen.

Steht bei beiden Felgen im Gutachten 8x18 sowie bei 9x18

Gruß

 
Autor: KW-Muffel
Datum: 02.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Freak , ja das ist manchmal ein Problem bei den Gutachten, da sie ja für mehrere Modelle Geltung haben, die Karosse aber in den Maßen unterschiedlich ist.
Was hast du den für eine Normalbereifung in Verbindung mit der Felge drauf  "  Breite und ET ?
Jetzt kannst du dein Auto verschränken und dann zum Koti innen messen. Von dem Maß muss du 5 mm abziehen und dann hast du das Maß was du breiter werden kannst. Nun musst du die Differenz von  Soll zu Ist errechnen und dann siehst du ob es passt oder nicht.

Habe das bei mir auch so errechne und das hat wunderbar gepasst, nur habe ich dann Semis draufgemacht und die sind 5mm breiter pro Seite, deshalb habe ich dann etwas ziehen müssen, damit die 5mm Luft zwischen Reifen und Koti wieder vorhanden ist.
 
Gruß  Peter

Bearbeitet von: KW-Muffel am 02.08.2017 um 17:26:46




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile