- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 525i Elektronik Probleme - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oniksansder
Date: 02.08.2017
Thema: E60 525i Elektronik Probleme
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ,
Hoffe bin hier richtig - ist mein aller erster Forum Eintrag überhaupt.
Also Mal zur Sache; mein Schöner 525i E60 hat so einige Probleme bekommen....
Erstes Symptom : Airbag und Rückhaltesystem Fehler leuchtete auf- nach FS löschen kam es nicht mehr...jetzt nach siehe folgendes kam es wieder .
Zweites Symptom(Haupt Problem ): Ließ das Auto über Nacht stehen Nachm Kauf - batterie leer.... Neue Batterie - nach 3 Tagen leer . FS auslesen sagt daß sich i.ein Steuergerät nicht ausschalten lässt inkls einen Haufen folgefehler
Drittes Symptom : Navi inkl Radio etc also gesamte Einheit geht häufig einfach aus , an , aus, an , ein Mal sogar nach Schlüssel ziehen lief es weiter . - das dazugehörige Relais im Kofferraum wird sehr Heiss ...neues gekauft immernoch Heiss .
Drittes Symptom : dachte erst an ein Lima Problem, beim ersten messen: leichte Unterspannung aber normaler Bereich und Plus Pol Test bestanden....dann 1 Monat später nach Symptom 4 .... hohe Überspannung ..fast 16 A ...... Dennoch läuft der Motor manchmal weiter trotz Plus Pol abklemm-test.
Viertes Symptom : ....eines schönen Tages fahr ich und plötzlich BOOM im Koffer ....ABS, Getriebe, Motor leuchten alles was nur geht ... jaha da hat es mir einfach so die Sicherheits-Batterie-Klemme Hichgejagt ....hab es zwar wieder zusammen gewurschtelt aber dennoch startet er hin und wieder nicht und die alten Tannenbaum Leuchten kommen immer wieder ....war beim Fruendlichen ....der hatte keine Ahnung .
Eine mega dubiose Geschichte ...ich bin sprach Rat und geld los ...ich hoffe und bitte um eure Hilfe .





Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 02.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
16A sind keine Spannung.
Allerdings können 16V schon mal auftreten, wenn die Batterie tiefentladen ist oder Du im System einen Kurzschluss hast.
Dann versucht die Lima, die Batterie so schnell wie möglich zu laden.
Überspannung (über 18V) entsteht, wenn bei laufender LIMA der plus- oder minuspol der Batterie abgeklemmt wird.
Du hast also dann irgendwo im Auto eine Leitungsunterbrechung.
Du solltest mal eine Ruhestrommessung machen und eine Sicherung nach der anderen ziehen, bis der Ruhestrom wieder normal ist.
Autor: Oniksansder
Datum: 03.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir für die schnelle Antwort!
Ruhestrommessung ging nicht da das Messgerät defekt war -.-
Hab aber nach deiner Antwort wieder den Pluspol Abklemm test geamcht und siehe da ...Motor läuft . Wie kann das zur Hölle sein ? Wieso ging er das letzte Mal aus ?
Mir ist aber was aufgefallen, unzwar am Plus Pol Kabel bzw. direkt an der SBK ist mit einer Art Klettband ein kleiner schwarzer Kasten dran dessen Kabel an den Kabelbaum des Sicherungskastens führen - sieht iwie nicht original aus . Ist das Normal? Plus aus diesem Mini kasten direkt an der SBK ist geschmolzenes Metall - tippe Mal Alu. Sehr dubios.
Wie beschrieben wird sowohl das Plus Kabel als auch die SBK sowie das Relais des Navi Moduls abartig Heiss .
Werde Mal die Ruhestrommessung mit nem gescheiten Gerät machen und das Ergebnis Posten.
Aber sagen wir Mal z.B , Messwerte normalisieren sich wenn ich das Relais des Navi Moduls abmache - was dann ?
Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Autor: thbo0508
Datum: 03.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Kabel heiß wird, hast Du einen Wackelkontakt (z.B. zwischen Kabelschuh und Kabel) oder einen Kurzschluss (Pluskabel ist durchgescheuert und berührt die Karosserie).
Deswegen hast Du auch das geschmolzene Metall, da ist schonmal was geflickt worden.
Durch das Ab- und Anklemmen hast Du das Kabel bewegt und den Kurzschluss/Wackelkontakt kurzzeitig beseitigt.
Irgendwann kommt das aber wieder.
Leg Dir mal einen feuerlöscher bereit, wenn es dann brennt, kannst Du schnell löschen.

Bearbeitet von: thbo0508 am 03.08.2017 um 10:11:22




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile