- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ehjo Date: 31.07.2017 Thema: Pflege der Tür- / Fensterdichtungen 318ti ---------------------------------------------------------- Hallo, der schwarze 318ti meiner Frau ist jetzt 20 Jahre alt und immer noch sehenswert (damals Individualausstattung: Leder und Vogelahorn) und bestens in Schuss. Sie liebt ihn :) Jetzt haben wir mal alle Gummi- und Kunststoffteile an Fenstern, Schiebedach und Türen mit Sonax Gummipflege behandelt und damit auch deren Farbe wieder aufgefrischt. Dabei habe ich festgestellt, dass die textilen Dichtungsteile an denen die Gummidichtungen aufliegen leicht grünlich verfärbt sind (Blütenpollen?, Algen?). Wie bringt man das wieder in Ordnung (Wurzelbürste?, Essig?) Wer kann uns dazu einen erfahrenen Rat geben? |
Autor: uli07 Datum: 31.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es so machen. Nur sollte die Wurzelbürste keine Kunststoffborsten haben. Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 31.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da läuft doch gerade ein Algenthread im anderen Unterforum. -> Algenmittel für Markisen o.ä. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ehjo Datum: 31.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! |
Autor: Pug Datum: 01.08.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
ich hab damals eine nagelbüste und wash and wax genommen, dass hielt dann paar jahre. die hinteren seitenscheiben hatte ich dafür mal rausgenommen, ging relativ einfach. Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |