- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Dragon846 Datum: 25.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hatte bei meinem genau das selbe Problem. Bei mir war der LMM hinüber. Hatte auch erst verdacht auf Lambdasonde, ein Bekannter der eine Werkstatt betreibt, meinte dann aber es wäre der LMM. Also alten raus, neuen rein, Fehlerspeicher löschen und tada, alles wieder gut :D Ist bei dem Fehler aber immer so ne Sache, hast du noch andere Fehler? Ich hatte meinen nämlich zusammen mit der Gemischaufbereitung, der P0171 allein kann halt auch Lambdasonde sein. ♥ Mein Schatz ♥ |
Autor: Metallsau Datum: 25.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi danke für die Antwort, bei mir ist es P0170 nicht 71 :) ich Fange jetzt mal an die Zündkerzen zu Tauschen, denn das gehört sich sowieso gemacht. Danach würde ich auch das LMM versuchen und erst dann Lambda überwachung dann Regelsonde. Gruß |
Autor: Dragon846 Datum: 25.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo meinte P0170, hab ich verschrieben, sorry :D ♥ Mein Schatz ♥ |
Autor: Metallsau Datum: 29.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe neue Zündkerzen Verbaut un das LMM mit druckluft "gesäubert" und wieder eingebaut. Und jetzt 200km noch keine Kontrolleuchte... spätestens nach 250km ging sie immer wieder an. mal sehen. aber was meint ihr kann P0170 überhaupt von sehr alten Zündis kommen ? p.s. gibtgs zu den Zündkerzen Erfahrungswerte? waren relativ günstig aber von bosch erwarte ich mir für meine 100ps ausreichend qualität :D BOSCH FGR7DQP+ 0242236562 |
Autor: Metallsau Datum: 31.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: -Zündkerzen brachten nichts. -Habe ein Original LMM vom Schrottplatz geholt für 30 EUR und dieses eingebaut. - Original LMM könnte falsche Werte Liefern, ein Sensor defekt liegt aber nicht vor, da der Motor im laufenden Zustand in den Notlauf springt (drehzahl sackt kurz ab) wenn man den stecker abnimmt. - Laut Freundlichen Fehlerspeißer auslesen Regelt die Regelsonde und die Nachkat sonde "arbeitet" auch beim betätigen des Gaspedals. --> Kann trotzdem ein defekt vorliegen, falsche werte? - Könnte dies für einen DISA defekt sprechen: Fahre ich Zügig, schalte Später kommt der Fehler DEUTLICH Früher. Fahre ich Sehr gemütlich und schalte Früh, kommt der Fehler Sehr spät erst nach über 200km Jetzt habe ich mir gedacht wenn ich oft über 3000u/min Fahre und das DISA aufgehen sollte (berichtigt mich wenn ich falsch liege) dies aber nicht tut läuft er irgendwann mit falschen werten und springt mir an. Wenn ich sehr langsam Fahre kommt dadurch der Fehler im System erst sehr viel später ?! Gruß |
Autor: Metallsau Datum: 10.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- update: nach über 600km mit getauschtem LMM ist die Leuchte weiterhin aus :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |