- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefan0610 Date: 23.07.2017 Thema: Studie: "Intelligente vernetzte Dienste im Auto" ---------------------------------------------------------- Hallo Community, im Rahmen meiner Masterarbeit an der Uni Hohenheim führe ich eine Umfrage zum Thema intelligente vernetzte Dienste im Auto durch. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr an der Umfrage teilnehmt (dauert ca. 10 -12 Minuten). Hier geht es direkt zur Umfrage: https://ww2.unipark.de/uc/vernetzteDienste/ Ich freue mich auf Eure Antwort und bedanke mich bereits im Voraus für Eure Unterstützung. VG Stefan |
Autor: mb100 Datum: 23.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um ehrlich zu sein ist sind mir diese angeblich so intelligenten vernetzten Dienste im Auto ein Dorn im Auge - geprahlt ausgedrückt. Aber ich freu mich in gewisser Weise schon drauf, wenn ich nur noch fuchtelnde, brüllende Leute im Auto sehe, die an der Gesten- und Sprachsteuerung ihres wahnsinnig smarten und vernetzten Autos verzweifeln. Ein paar Anmerkungen hab ich noch - vor allem zu Deinen statistischen Daten (ab Frage 21): 1. Mir tun die Golf-Fahrer leid. Bei Frage Nr. 26 fehlt die Kompaktklasse. 2. Frage 28: hier fehlt der Bezug zum "hauptsächlich genutzten Auto" 3. Damit zusammenhängend - Frage 31: bezieht sich die Frage aufs hauptsächlich genutzte Auto oder auch auf den Zweit-, Dritt- usw. - Wagen? Bzw. wäre es nicht sinnvoller zu fragen, wie viel man insgesamt im Jahr fährt? Ohne Bezugnahme auf die Eigentumsverhältnisse bzw. die Halter-Frage? 4. Frage 32: hier fehlt die Möglichkeit "keine Angabe" - ich hab die Umfrage an dieser Stelle abgebrochen "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Stefan0610 Datum: 23.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mb100, vielen Dank für deine Teilnahme :). Zu den Fahrzeugklassen, ich habe die Einteilung nach den Klassen der EU-Kommision vorgenommen, siehe hier: http://ec.europa.eu/competition/mergers/cases/decisions/m1406_en.pdf Dort zählt der Golf zur Mittelklasse. Natürlich könnte man die Auswahl aber viel Granularer gestaltet, dies ist für mich aber nicht relevant. Frage 28: Ergibt sich aus meiner sicht aus dem Kontext heraus. Könnte man aber den Bezug noch herstellen, danke für die Anmerkung. Frage 31: Ziehlt drauf ab, wie viel man insgesamt mit den angegeben Fahrzeug fährt. Frage 32: Habe ich bewusst die Antwortmöglichkeit "keine Angabe" weggelassen, da die Frage für meine spätere Auswertung eine wichtige Rolle spielt. VG Stefan |
Autor: mb100 Datum: 23.07.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Tja, ..., wie gesagt: ich hab nicht teilgenommen, sondern abgebrochen.
Dann hätte ich diese Frage falsch beantwortet. Ich hätte die Fahrleistungen, die ich mit meinen beiden Fahrzeugen im Jahr abspule, addiert und angegeben. Ein Glück, dass ich abgebrochen hab. Hätte Dir ja die Ergebnisse verfälscht... ;-) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |