- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: air-d Date: 20.07.2017 Thema: H-Kennzeichen mit Spurplatten? ---------------------------------------------------------- Liebe Community, ich würde mein BMW E30 320i Cabrio Bj. 88 gerne etwas tiefer und breiter gestalten, möchte es mir aber mit dem H-Kennzeichen nicht verscherzen. Bislang ist alles original. 15Zoll BBS Kreuzspeichen. Wunschmaße ca: Tiefer: 20mm Breiter : VA 20mm HA 20mm Hat jemand einen praktischen Tip? Vielen Dank! |
Autor: buffda Datum: 20.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Federn/Spurverbreiterungen musst du dich mal durch die Gutachten lesen wann das erste Prüfdatum war. Mir ist kein Hersteller bekannt der 20 mm Federn anbietet , das geht so bei 35 mm los. Hat dein Mobil ein M - Technik Fahrwerk , 205/55/15 Reifen ? Möchtest du 20mm pro Achse oder Seite ? 10 mm kann passen , kommt aber drauf an wie breit dein Reifen ausfällt und wie hoch die Fertigungstolleranzen der Karosse sind , musst du vorher mal messen was passt. Persönliche Meinung .... Wenn die Räder mit den Kotflügeln fast bündig stehen muss die Wanne richtig tiefer, das sieht sonst noch "schlimmer" aus wie vorher. Bearbeitet von: buffda am 20.07.2017 um 04:32:41 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 20.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dezente Tieferlegung und Spurplatten sind kein Problem fürs H-Kennzeichen - habe das bei meinem E21 schon alles hinter mir ;-) mfg |
Autor: Club-Hopper Datum: 21.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mitleser Bearbeitet von: Club-Hopper am 21.07.2017 um 19:37:51 |
Autor: air-d Datum: 21.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir geht's um Spurverbreiterung 20mm pro Achse. Wahrscheinlich sind Ideen mit Höherlegungspuffern + Tieferlegungsfedern voll daneben? 😉 |
Autor: buffda Datum: 22.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst mit der Höhe ein wenig vareieren, für die VA gibt es 9 mm Federunterlagen statt der 3 mm. An der HA kannst du die Unterlagen vom e46 Schlechtwegepaket in 14,5 mm oder vom e36 Compact 22 mm nehmen , habe ich bei meinem Cabrio auch so gemacht ( 9 und 14,5 mm ) Bearbeitet von: buffda am 22.07.2017 um 08:04:50 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: cxm Datum: 21.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung des jeweiligen Prüfers. Kannst ihm ja mal den Anforderungskatalog für Oldtimer des TÜV Süd zeigen: "Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung oder gegebenenfalls Herstellungsdatum erfolgt sind oder hätten erfolgen können, sowie Änderungen innerhalb der Fahrzeugbaureihe, sind zulässig." "...oder hätten erfolgen können..." - schöne Formulierung... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |