Autor: Maninblack
Datum: 16.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update noch mal machen bis es ohne Fehler durchläuft. Ansonsten waere die Fehlermeldung mal interessant
|
Autor: bmw0551
Datum: 16.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

|
Autor: bmw0551
Datum: 16.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe schon danach mindestens 5 mal geflasht (sp daten V55), war immer das Gleiche. Nach 100% Fortschritt kommt immer die Gleiche Fehlermeldung und Gangwahlschalter bleibt dunkel und ohne Funktion. Geflasht wurde mit einem Win XP Rechner.
|
Autor: Willi 2
Datum: 16.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Signaturprüfung fehlerhaft-falsche ZUSB
|
Autor: bmw0551
Datum: 17.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Gangwahlschalter selbst ist die Teilenummer 9159750 abgedruckt, INPA aber die Nummer 9212217 findet bzw. anzeigt. Wenn man im BMW-Online-Katalog schaut und die Nummer 9159750 eingibt, dann sieht man da, dass diese Teilenummer und weitere 6 Teilenummern vom Gangwahlschalter alle von einer neueren Teilenummer 9212217 ersetz wurden. Die Nummer 9159750 kann man in WinKPF nicht auswählen (SP-Daten V55). Kann es vielleicht daran liegen, dass eine neuere Version SP-Daten verwendet wurden für ein Bauteil, was veraltet ist? Sprich also wenn man mit einer älteren Version der SP-Daten flashen würde, dass evtl. das Flashen ohne Fehlermeldung klappt? Es sieht so aus, dass ich den Gangwahlschalter mit der Nummer 9159750 mit der ZUSB 9212217 geflasht habe und das die Fehlermeldung verursacht?
|
Autor: Willi 2
Datum: 18.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ZUSB 9212217 ist die aktuellste und das passt schon zu deinem Fahrzeug. Dann liegt das Problem an KFP Daten.
|
Autor: bmw0551
Datum: 18.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ZUSB 9212217 ist die aktuellste und das passt schon zu deinem Fahrzeug. Dann liegt das Problem an KFP Daten.
(Zitat von: Willi 2)
Danke zunächst für deine Hilfe! Was meinst du, was kann es für ein Fehler an den KFP-Daten sein? Was müsste man mit dem Programm machen, damit es richtig funktioniert? Hast du vielleicht einen Tipp?
|
Autor: Maninblack
Datum: 19.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kommst du denn denn her? Vll. ist es einfacher, wenn sich ein Codierer mit eigener Hardware mal ansieht. Oder du schickst es einem Codierer zu, der zu Hause Flashen kann...
Meld dich gern per PN dafür ;-)
|