- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bisschen Date: 12.07.2017 Thema: loch im Tank ---------------------------------------------------------- Hallo Habe einen e84 35i Usa Modell Habe in unterschiedlichen abständen die Motorkontrollleuchte gelb leuchten habe beim Freundlichen auslesen lassen angeblich ein Loch im Tank (0,05mm) habe nichts gefunden wer kann mir helfen denn Benzin würde man doch riechen. Beim Freundlichen ist man nicht sehr hilfsbereit wollen da nicht dran oder sagen sie hätten keine Ahnung aber 50€ für auslesen Danke vorab für Hilfe Grüße Jürgen |
Autor: Eugen77 Datum: 13.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jürgen, also ein Loch egal wie groß es ist kann Mann nicht mit Computer auslesen, die motorleuchte geht an sobald in der motorelektronik irgendwas nicht stimmt zB lambdasonden oder luftmassenmesser oder irgendwas wo Kabel dran sind, aber doch nicht wegen einem Loch ? Dann müsste die Leuchte auch angehen wenn du denn Schiebedach offen hast oder die Seitenscheiben offen lässt :) kaufe dir BMW Inpa Software mit dem obd2 Kabel und du kannst den Wagen selbst auf Fehler auslesen und alles mit machen, zB. Hier aber ich weiß nicht welches Bj ist dein Fahrzeug deswegen bitte selbst nachfragen. Link |
Autor: stefan323ti Datum: 13.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Händler muss ja ein wahrer Meister seines Faches sein, dass er via Diagnosesoftware ein Loch im Tank feststellen kann und dann auch noch die exakte Größe.Wie repariert er das dann? Durch Handauflegen? ;-) Such dir ne andere Werkstatt oder hol dir, wie Eugen empfohlen hat, eine Diagnosesoftware und schau es dir selber ein. Ein Loch im Tank meldet dir kein Fehlerspeicher im Auto... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Airborne Datum: 13.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- US Modelle haben schon seit Ewigkeiten eine Tankinnendrucküberwachung..... man rate was passiert, wenn der Druck nicht der Norm entspricht....korrekt, eine Warnlampe (Check-Engine) wird aktiviert. Man sollte vielleicht wissen, dass in Teilen der USA, z.B. Kalifornien, strengere Abgas- und Umweltgesetze herrschen als in DE/EU. Und um eine Undichtigkeit im Tank, bzw ein Problem mit der Entlüftung, mit allen ihren Nachteilen, erkennen zu können, sind US Modelle eben mit einer Überwachung des Tankinnendrucks ausgestattet. Früher, z.B. bei E36, war ein Sensor (#10) verbaut. Bei meinem 323ti Euro3, welcher vom Aufbau her einem US 323i her recht nahe kommt, ist z.B. der Stecker für diesen Sensor noch vorhanden, aber nicht belegt. Link Beim US X1 ist eine Leck-Diagnosepumpe (#2) verbaut. Link Wusste ich auch nicht, mir ist die Funktion auch nicht bekannt, da ich hier in DE so selten mit US Modellen zu tun habe.... klingt komisch, ist aber so. Hat mich aber nur 5 Minuten gekostet mal nachzuschauen, sowas mache ich unheimlich gerne bevor ich einfach losschreibe, wird dann etwas weniger peinlich. Dem Händler fehlt deshalb wohl auch die Erfahrung, weil wenn er nicht gerade nen US Stützpunkt in der Nähe hat, hat er wohl auch eher selten bis gar keine US Modelle aufm Hof stehen..... ist doch gut dass er dich deswegen vorgewarnt hat, soll er deswegen rumlügen? Und bevor jetzt wieder der schlaue Spruch kommt von wegen blabla, BMW, müssen sich doch mit allem auskennen, blabla.... nein. Solche Unterschiede werden auf den Schulungen mitunter gar nicht erwähnt. Im Gegensatz zum Großteil hier spreche ich diesmal aus Erfahrung. Sowas muss man dann halt leider selbst im Nachhinein rausfinden....hat bei mir wie gesagt ja jetzt nicht lange gedauert, morgens um 8 im Bett. So, jetzt hamm wir mal alle kurz gelacht weil keiner eigentlich weiß was Sache ist, und schon ist die Diagnose des Händlers garnichtmal so abwegig. Nur WO eine eventuelle Undichtigkeit ist, DAS muss man halt suchen.... das zeigt einem der Zaubertester nicht an. Klingt komisch, ist aber so.... MfG Bearbeitet von: Airborne am 13.07.2017 um 12:24:58 |
Autor: stefan323ti Datum: 13.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht schlecht, wieder was gelernt.Was es alles gibt bei den US Modellen was bei uns absolut unüblich ist.Aber warum gibts das nur bei den US Autos? Sowas wäre doch für alle interessant, wenn es offensichtlich so häufig vorkommt dass es sich lohnt dafür Diagnosehardware zu verbauen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Airborne Datum: 13.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil es bei uns keine gesetzliche Regelung dafür gibt und es für den normalen Fahrbetrieb einfach nicht notwendig ist. Produktionskosten gespart.... |
Autor: bisschen Datum: 13.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch mal nachgefragt bei BMW spicht man über eine spetzjelle Tanküberwachung was es in Deutschland wohl nicht gibt |
Autor: Eugen77 Datum: 14.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, sowas ist für mich natürlich neu und daher entschuldige ich mich für die Aussagen, aber wenn's leckt dann müsste es doch nach Benzin riechen oder es ist so minimal das es sofort verflüchtet ? |
Autor: schehofa Datum: 14.07.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wer sagt denn, dass es ein Loch sein muss? Hier wird nur gemutmaßt und dein Händler hatte ja leider nicht die Chance eine Fehlersuche zu machen. Weißt du was was wir sagen wenn ein Kunde sein Auto auf dem Hof abstellt, Fehlerspeicher auslesen lässt und nichts prüfen lässt? Tut uns leid, wir haben keine Ahnung was defekt ist, weil wir den Fehler nicht eingrenzen durften.
Sind mit Sicherheit versierter als 99% der Leute hier. Software kann eine Undichtigkeit feststellen? Oha, Druckabfall auf gewisse Zeit und schwups kann dir durch ein hinterlegtes Kennfeld die Software sagen, wie groß in etwa die Leckage sein muss. Dazu muss man nicht mal studiert haben. Und du würdest dich wundern, was heutzutage im Fehlerspeicher abgelegt wird. Kunde verbrennt seine Kupplung und will die auf Gewährleistung? Hoppla, Getriebeeingangsdrehzahl + eingelegten Gang + Getriebeausgangsdrehzahl + Soll/Istwert vergleich ergibt Fehlerspeichereinträge zu einer mechanischen Kupplung. Und jetzt noch mal zur Tanküberwachung: Warum soll es zwingend ein Loch sein? Es kann durchaus eine Undichtigkeit an einer der Leitungen sein, der Tankentlüftung, der Füllstandsgeber und Vorförderpumpe oder was auch immer. Bearbeitet von: schehofa am 14.07.2017 um 21:07:54 |
Autor: bisschen Datum: 18.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Airborne Erstmal vielen Dank für deine Mühe Meine Frage:Wie kommt man an diese Leitungen ran? Muß man da den Tank ausbauen oder was kann man da machen wollte nicht hunderte€ bei BMW lassen und vielleicht ohne Erfolg Mein 35i ist Bj.12-2013 Danke für Anword Gruß Jürgen |
Autor: bisschen Datum: 28.04.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo x1 Fans Habe jetzt Monate gesucht und suchen lassen und bin immer noch nicht weiter mal geht die kontroll leuchte an und dann wieder aus Wer kann mir helfen oder kennt jemanden der das kann Gruß und Danke vorab Jürgen |
Autor: Willi 2 Datum: 02.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hilft dir das weiter: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-316ti-com/repair-manuals/16-fuel-supply/2wiYkIx |
Autor: allgäu-blitz Datum: 15.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommt man in die "Verlegenheit" ein US-Modell eines deutschen Herstellers zu kaufen? |
Autor: uli07 Datum: 16.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- War wahrscheinlich billiger ......... Tank doch mal randvoll und drück dann den Tank mit Pressluft ab, oder bau das ganze Ding aus und pack es in einen Wasserkübel und Schau wo Luftblasen hochkommen. Gruß Uli |
Autor: bisschen Datum: 28.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo x1 fans bin immer noch nicht weiter mit meiner tanküberwachung!!! kann mir jemand sagen über was für ein Steuergerät dasganze gesteurt wird Motor oder eigenes Steuergerät? dannkönnte ich das tauschen lassen währe für hilfe sehr dankbar Gruß Jürgen |
Autor: robinjb Datum: 29.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du die Wartungen immer zeitgerecht durchgeführt/durchführen lassen? Ist die KM Anzahl im Normbereich? Dann stell doch evtl einmal einen Kulanzantrag an BMW, dass die dir den Fehler mal wirklich aufzeigen und ggf dann nach weiterer Absprache beheben, ganz nach dem Motto: Fragen kostet nichts. BMW Club addicts Styria est 2016 |
Autor: rick2601 Datum: 29.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich lt. TE um einen US-Import. Den 35i gab es in Europa ja nie offiziell. Wer weiß, was mit dem Auto alles passiert ist. Oftmals sind das ja Unfallwagen, die entweder in Amerika oder in Osteuropa repariert worden sind und dann bei uns günstig auf den Markt kommen. Da kann ich verstehen, wenn eine Werkstatt sagt: da lass ich die Finger davon. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: hartman Datum: 10.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehler kommt sehr wahrscheinlich vom Tankentlüftungsventil. Durch Abrieb schliesst das zeitweise nicht mehr richtig, und dann haste ein Feinleck (0,05mm). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |