- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sportsitze - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: T.Fischer
Date: 18.04.2005
Thema: Sportsitze
----------------------------------------------------------
Habe vor mir Sportsitze in meinen E36 einzubauen.Da ich aber einen Beifahrerairbag habe, hat mein Beifahrersitz eine Sitzbelegerkennung.Meine BMW Werkstatt meint, daß der Beifahrerairbag deaktiviert werden muß und ich evtl. auch auf der Beifahrerseite einen neuen Gurt benötige, da dieser anscheinend mit dem Airbag "verbunden" ist.Er meinte das mich das deaktivieren + neuer Gurt zwischen 200-250 Euro kosten würde!!! Recaro und FK wiederum sagten mir das der Airbag weiterhin verwendet werden kann, man müßte nur im Steuergerät den Airbag "auf Dauer" aktivieren.Vielleicht hat von euch schon jemand das gleiche Problem gehabt. Danke im vorraus.


Antworten:
Autor: coupe-maniac
Datum: 18.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das gleiche Letztes Jahr durchgemacht. Mein Tipp, einfach die Sitzbelegungsmatte in die neuen Sitze übernehmen und dein Problem ist gegessen. Einfachere Alternative: Sitzbelegungsmatte ignorieren und einfach neue Sitze rein, geht genauso. Deine Airbagleuchte wird nur ca 1 min nach dem Starten leuchten, und dein Beifahrerairbag wird IMMER auslösen, auch wenn kein Beifahrer an Bord ist.
Die Matte sagt dem Steuergerät nur, ob ein Beifahrer dabei ist, und ob der Beifahrerairbag auslösen muss.
Wenn du alles Tüvkonform machen willst, bau dir ne Sitzbelegungsmatte in die Sitze und kein Mensch kann dir was.

PS: Hasst du Seitenairbags? Wichtig für die Entscheidung welche Sportsitze / Halbschalen, da nur wenige für Seitenairbag zugelassen sind.

Bei weiteren Fragen zu sitzen kannst mir ja mailen: chris@fuck4tuev.de oder Mickwagner@web.de
Ciao
____________________________
BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle
************************
Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901]

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 19.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meine BMW Werkstatt meint, daß der Beifahrerairbag deaktiviert werden muß...




Ich denke ehr das Deine Werstatt davon sprach die Sitzbelegungserkennung zu deaktivieren!



Darum würde ich nicht anfangen zu "hantieren" und "einfach die Matte weg lassen" oder versuchen die BMW-Matte in nicht-BMW Sitze zu packen. Stell Dir vor die Matte ist angeschlossen, arbeitet wg. anderer Sitzkonstruktion nicht richtig. Da ist es mir lieber der Airbag löst aus wenn dort keiner sitzt als wenn die Elektronik nur nicht erkennt das ein Beifahrer Platz genommen hat.

Mit den Gurtstraffern hat es folgendes auf sich: Bis 97 waren diese rein mechanisch, später wurden die Gurtstraffer umgerüstet sodas diese von der Steuerelektronik des Airbags gezielt ausgelöst werden konnten. Davon ist abhängig ob das System an dieser Stelle geändert werden muß.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile