- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Raiser69 Date: 10.07.2017 Thema: Hinterachs und fahrwerkfrage ---------------------------------------------------------- Hallo.bin neu hier und habe gleich 2 fragen. 1.frage..fahre einen 525i e60 bj 2005 der vorbesitzer hat ein FK gewinde fahrwerk eingebaut.500km gefahren .Nun mein Problem.Wenn ich über kleine schlaglöcher fahre oder bei etwas höherer Geschwindigkeit auf der autobahn zb. fühlt es sich so an als die hinterachse irgendwie wegspringt bzw ist das Auto absolut unfahrbar und gefährlich..habe vermutet das es an den fahrwerk liegt....wieder die orginalen dämpfer und ferden eingebaut und nicht wirklich ein verbessertes urteil.Achslager sind neu...und das irgendwas ausgeschlagen ist sieht man nicht.somal er auch frisch tüv hat.was könnte das problem sein?????? Frage 2....Was für fw würdet ihr empfehlen die mehr als 35 mm tiefer sind?? |
Autor: automatiknoob Datum: 17.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir ein AP Gewindefahrwerk, Bzw. etwas Namenhaftes. Nach dem Einbau eine Achsvermessung bei BMW. |
Autor: KW-Muffel Datum: 17.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Raiser , schaue dir mal die Hinterachsaufhängung an, aber nicht nur mit den Augen, sondern überprüfe die einzelnen Gummilager . Oft sind an dem Versetzen der Karosse die 4 Tonnenlager schuld ( die sind einfach weich ) und stabilisieren nicht mehr, können aber auch andere Teile der Aufhängung sein. Mit neuem TÜV hat das überhaupt nichts zu tun ! Ein Markenfahrwerk - kein Billigschrott ! Gruß Peter |
Autor: paul89-e38 Datum: 18.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- FK ist jetzt aber auch kein Hersteller den man verbauen muss/sollte. Sowas hatte ich schon mal in einem anderen Thread erwähnt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass billige Fahrwerke sich nachträglich setzen und mitunter extrem Balanceänderungen haben. Das kann zu so einem Verhalten, welches dein Auto jetzt an den Tag legt, führen. |
Autor: Raiser69 Datum: 19.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok.dann werde ich mal die tonnenlager wechseln. Ich hoffe das, das problem dann behoben ist.Nach meiner prüfung mit montierhebel etc. habe ich nicht wirklkch spiel in den anderen lagern feststellen können. |
Autor: Shadi Datum: 09.09.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Raiser69 Ich habe an meinem E60 550i Baujahr 2008 genau das selbe Problem. Sobald ich auf der Autobahn über Bodenwellen oder Schlaglöcher fahre, kommt es mir vor, als ob mein Heck ausbrechen will und macht einen Seitlichen schlenzer.. Ich habe schon zwei Achs Vermessung gemacht und alles ist im grünen Bereich. Die Hinterachse habe ich auch prüfen lassen, ob alles fest und nichts ausgeschlagen ist aber auch da scheint alles in Ordnung zu sein laut der Werkstatt. Ich habe dann mein Bilstein Gewindefahrwerk aus gebaut und originale Dämpfer eingebaut zum Testen aber auch da hat sich nichts geändert. Ich habe drei verschiedene Felgen mit andere Reifen ausprobiert die zum Auto passen aber auch da hat sich nichts dran geändert und das Auto macht mit der Hinterachse weiter den Schlenzer .. Ich bin wirklich am verzweifeln. Hat sich denn bei dir mit den Tonnen Lager was geändert und ist dein Problem damit behoben worden? Gruß Shadi Bearbeitet von: Shadi am 09.09.2017 um 10:54:07 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |