- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

645 Notlauf - Zündaussetzer 2. Zylinder - 6er BMW

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e63645
Date: 09.07.2017
Thema: 645 Notlauf - Zündaussetzer 2. Zylinder
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe eine  BMW E63 645 Bj 2004 und folgendes Problem, das anfangs nur beim Kaltstart auftratt aber mittlerweile auch bei Betriebstemperatur vorkommt.

Der Fehler tritt nicht immer auf aber meist merk ich schon beim Starten ok diesmal wirds wieder kommen, ich fahre los und kaum gehe ich etwas mehr aufs Gas oder komme ich über 2.000 Umdrehungen kommt folgende Fehlermeldung:

- "Zu hohe Motorbelastung kann den Kat. beschädigen ..."
- Gelbe Motorkontrollleuchte geht auf
- Notlaufprogramm / Leistungsverlust
- Extrem unruhig laufender Motor

Stehen bleiben Motor aus und wieder anmachen und in der Regel passt dann wieder alles, aber manchmal kommt der Fehler dann gleich wieder mehrmals hintereinander.
Meistens mach ich den Wagen an, Motorkontrollleuchte brennt aber er fährt sich ganz normal, manchmal geht die Leuchte auch von allein wieder weg und kommt wieder nach Lust und Laune.

FS ausgelesen und immer die gleichen Fehler:

P0302 - Statisch - Zylinder 2 Zündaussetzer
P0444 - Statisch - Kraftstoffverd.-Regennerationsventil unterbrechung
P0491 - Sporadisch - Sekundärluftsystem Bank 1
P0492 - Sporadisch - Sekundärluftsystem Bank 2

Manchmal auch unterschiedliche Zylinder aber nach dem Löschen und fahren kommt dann wieder 2. Zylinder

- Kurbelwellengehäuseentlüftung getauscht
- ZK getauscht
- ZS des 2 Zyl. neu gekauft und auch von Zyl. 2 auf 1 getauscht aber trotzdem kommt immer Zyl. 2 als Fehler

Zudem Verbraucht der Motor Öl, das merk ich daran, dass wenn ich ihn im stand etwas laufen lasse und dann aufs Gas gehe haut er hinten vom rechten Auspuff (Bank1 - Zyl 2 ?!) eine dicke Wolke raus (Öl) und seit kurzem verliert er ab und an Kühlflüssigkeit (meist wenn ich mal ne Zeitlang Autobahn über 200 fahre). Da vermute ich aber das es an dem Plastik Y-Stück liegt das vor dem Motor sitzt und undicht aussieht. (schon 2 mal abgedichtet).

Hab mich schon etwas umgehört, manche sagen Ventilschaftdichtung andere sagen Valvetronic. Bin echt am verzweifeln.
Hatte schonmal jemand so ein Problem?
 


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile