- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V8-Racer Date: 08.07.2017 Thema: Kickdown funktioniert nicht richtig ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen einen 540i mit TU Motor und habe folgendes Problem, dass mein BMW nicht bei jeder Geschwindigkeit bei Kickdown in möglichst niedrigen Gang schaltet. bei ca 50-60 km/h schaltet er zum Beispiel nicht 2 Gänge runter damit die Drehzahl direkt bei 6000 1/min ist. Er schaltet einfach nur 1 Gang zurück und beschleunigt etwa bei 3000 1/min konstant bis 6000 1/min und schaltet dann normal weiter. Ansich von Unten raus schaltet er nicht richtig. Ab etwa 100 km/h hingegen schaltet er direkt runter in den möglichst niedrigen Gang (5000-6000 1/min je nach Geschwindigkeit) und Beschleunigt richtig. Hatte jemand schon mal dasselbe Problem oder Ahnung woran es liegen kann. |
Autor: paul89-e38 Datum: 08.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- In welcher Fahrstufe fährst du denn bei 50-60 km/h, wenn du in den Kickdown gehst? Wenn du in der 3. Stufe rumcruised würde er ja bis in die erste zurück schalten. Soll er das etwa? |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es ein elektronisch gesteuertes Getriebe ist, verhält sich das anscheinend bei verschiedenen Situationen/Zuständen unterschiedlich. Es kommt auf die Adaptionswerte des Getriebes, Getriebeöltemperatur, Geschwindigkeit, Motordrehzahl, aus welcher Pedalstellung der Kickdown ausgeführt worden ist, welcher Gang vorher drin war und auf noch mehr an, wie sich das Getriebe verhält. Außerdem leidet das Getriebe ja mit der Zeit und manche Teile nutzen sich ab, die Elektronik kann es zwar bis zu einem gewissen Prozent ausgleichen aber eben nicht ganz. Das Öl, die Magnetventile, Bremsbänder, Lamellen, Wandlerüberbrückungskupplung, Lager, Dichtungen Sensoren, das alles verschleisst mit der Zeit und wirkt sich auf das Schaltverhalten aus. Probier doch mal vor dem Kickdown, das Gaspedal ruckartig BIS zum Kickdown runter zu drücken, dann kurz wieder zurück und dann Kickdown. In "D" Stellung ist es aber echt eine Opamartik :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.07.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der 540er fährt in "D" Stellung im 2ten los und schaltet recht schnell in den 4ten, teilweise sogar in den 5ten, bei Tempo 60. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: paul89-e38 Datum: 09.07.2017 Antwort: ----------------------------------------------------------
Jup. mein 530d fährt auch prinzipiell im 2. Gang an. Ja, das mag ja sein, aber wie gesagt.. wo soll er denn hinschalten? Wenn du bei Tempo 50/60 bist. Wenn er bei über hundert, zwei Gänge zurück schaltet, meinetwegen vom 5. in den 3. und landet im dritten Gang bei 6000u/min, dann dauert es ja ein bisschen länger, eh er zu seinem Schaltpunkt kommt. Logisch, weil ja das Auto zwischen 100 und 200km/h langsamer beschleunigt als im Bereich 0-100km/h.Schaltet er aber bei 50km/h aus dem fünften in den dritten und kommt dann vielleicht auch bei 6000U/min an, dann ist es doch nur für einen extrem kurzen Zeitpunkt, da er ja in dem Geschwindigkeitsbereich viel schneller beschleunigt. Und dann muss er gleich wieder in den 4. Schalten und weiter beschleunigen. Vielleicht "weiß" das Getriebe das und schaltet deswegen gleich nur in den vierten runter, weil die Schaltunterbrechung von 3. in den 4. Gang mehr kosten würde, als es zeitlich bringt in den 3. zu schalten.Das wird dann immer extremer sollte er nicht im 5. Gang sein, sondern bloß im 4. oder 3. hier ist es zum Beispiel sehr schön zu sehen, dass der Wandler aus der Geschwindigkeit nicht so weit zurückschaltet bei Kickdownhttps://youtu.be/fE7dXvYZVc4 |
Autor: V8-Racer Datum: 10.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.youtube.com/watch?v=teiINR8Vp68 so in etwa ist es bei mir (Video nicht von mir) Ich sollte noch erwähnen, dass das Getriebe vor ca 2 Jahren Instand gesetzt wurde für 2500€, da der Rückwärtsgang nicht mehr funktionierte. Im Zuge dessen kam noch ein neuer Drehmomentwandler hinzu. Das problem ist jetzt nicht nur das er nicht runterschaltet. Wenn ich zum Beispiel beschleunige und das Gaspedal auf Endstellung hab (Kein Kickdown) und dann den Kickdownschalter betätige passiert nichts. Er beschleunigt weiter als ob Kickdown garnicht betätige Bearbeitet von: V8-Racer am 10.07.2017 um 18:32:59 Bearbeitet von: V8-Racer am 10.07.2017 um 19:09:05 |
Autor: paul89-e38 Datum: 11.07.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann such doch den Fehler, wie im Video beschrieben beim Luftmassenmesser.. :) Also probier es zumindest mal aus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |