- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Leistungsverlust - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eagle1972
Date: 05.07.2017
Thema: 523i Leistungsverlust
----------------------------------------------------------


Hallo zusammen. ich habe einen E39 523i mit 170PS
leider habe ich seid tagen einen steigenden Leistungsverlust. vor 2 tagen hat er nur noch ca 200 auf der Autobahn gebracht. Gestern hatte ich dann das gefühl das er deutlichen Leistungsverlust beim beschleunigen hat. Heute kam ich fast nur noch mit 70 einen Hügel rauf. Im Leerlauf läuft er ruhig. Wenn ich auf das Gas tippe fährt er normal sobald ich etwas mehr gas gebe ruckelt er und nimmt das gas nicht an. bei vollgas mit getretener kupplung dreht er maximal 3 bis 4tausend umdrehungen.

habt Ihr eine Idee.

ich hatte schon einen Riss in dem unterdruckschlauch von der Drosselklappe bis zum ansaugkrümmer beseitigt aber leider brachte das keinen erfolg.
 


Antworten:
Autor: paul89-e38
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen?
Könnten viele Sachen sein.
Luftmassenmesser mal überprüft?

Autor: Eagle1972
Datum: 06.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allso. der wagen läst sich quasi nurnoch im standgas bewegen mit max 45 kmh im 5ten. luftmengenmesser habe ich getauscht ohne erfolg. wenn ich im stand gas gebe geht die drehzahl bis ca. 3000 hoch und dann geht sie mit ruckeln fast bis zum ausgehen zurück. wenn ich nicht vom gas gehe geht der motor aus. fühlt sich so an als ob er kein sprit kriegt. benzinfilter habe ich schon überprüft.
noch eine idee?
 
Autor: paul89-e38
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Idee:
Schau hier ins Forum in die Codiererliste und such dir jemanden in deiner Nähe, der den Fehlerspeicher per Tiefendiagnose auslesen kann und auch Livedaten auslesen kann, oder fahr zu BMW und lass die den Fehlerspeicher auslesen.
Dritte Möglichkeit wäre, du reparierst alles nach und nach, versenkst ein Haufen Geld und musst damit rechnen, dass du den Fehler trotzdem nicht findest.

Ich persönlich würde mich ja für ersteres Entscheiden.

Schwierig ist es, weil niemand vor Ort ist und sich den Wagen anschauen kann. Und bei sowas geht einfach keine Fernsiagnose.
Investiere einfach mal den Nachmittag und lass das Fahrzeug auslesen. Dann tappst weder du noch alle im Forum weiter im Dunkeln.

Autor: Eagle1972
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal. Habe jetzt mal meinen rechner angeschlossen. Leider ohne Erfolg. Ausser das kein radio angeschlossen ist erkennt er keinen fehler. Nochmal die genaueren Symptome. Im leerlauf ruhiger lauf. Wenn ich langsam auf das gaspedal trete erhöht sich die drehlahl langsam auf 1800 upm. Ab da passiert nichts mehr bis auf ethöte ansauggeräuche.wenn ich jetzt schlagartig das gas wegnehme geht er manchmal aus. Ansonsten regelt er sich wlieder auf ca 500 upm runter
 
Autor: Eagle1972
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch ein Video mit den Symptom

https://www.youtube.com/watch?v=iFnDI1FVnS8
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Eagle , fahr zum Boschdienst und lass ihn auslesen wie schon geschrieben wurde , alles andere bringt nichts, das kann so viel sein, dir bleibt nach dem Auslesen immer noch genug zum suchen .


Gruß  Peter  
Autor: Eagle1972
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boschdienst oder BMW zum auslesen?
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , du kannst auch zu BMW fahren zum auslesen, aber vermutlich wirst du bei Bosch schneller einen Termin bekommen und du bekommst das Protokoll mit.

Vielleicht geben sie dir auch einen Hinweis,  in welche Richtung du suchen kannst / musst . 
Autor: black--cell
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde zu BMW fahren. Fehler auslesen und Diagnose geben lassen kann bzw. wird nicht die Welt kosten...

Aber es kann viel sein: 
  • defekter Zylinder (bei meinem 530d hätte ich ja noch auf den Turbo getippt...)
  • Abgasleitung oder Benzinleitung dicht 
  • Luftmassenmesser
  • etc
  • etc


Wäre aber super wenn Du dann das Ergebnis hier im Treat posten würdest... bin auch gespannt.
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Eagle1972
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte jemand im bereich Siegburg oder lohmar sein der mir helfen kann bitte melden
 
Autor: Eagle1972
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei bmw angerufen.die sagten sie können auch nur die fehlercods auslesen die ich mit ista auf meinem pc ausgelesen habe (keine fehler). Eine genaue diagnose würde mind. 130 euro kosten
Autor: Eugen77
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre es möglich das der Katalysator dicht ist ?
Autor: Eagle1972
Datum: 08.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann dürfte doch kaum was am Auspuff rauskommen aber es kommt hinten gut was raus  .  
Autor: paul89-e38
Datum: 08.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Steuergeräte hast du denn alles ausgelesen?Wie sieht es aus mit einer Fahrt und Livedaten auswerten?
Hier raten dir alle zu BMW zu fahren bzw. den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Vielleicht kommst du mit deiner Software nicht richtig rein, vielleicht nicht tief genug, oder vielleicht machst du auch ewas verkehrt. Investiere die 130€. Oder tausche ein Teil nach dem anderen und investiere in den nächsten Wochen vielleicht das zehnfache.Sollte kein Fehler zu sehen sein, können sie dir vielleicht trotzdem einen Tip geben, was es sein könnte. Oder such dir einen BMW Club oder ähnliches, wo sich jemand mal den Wagen anschauen kann. 

Autor: paul89-e38
Datum: 08.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Katalysator dicht wäre, würden doch die Lamdawerte irgend einen aufschlussreichen Hinweis bringen. Wie schaut es aus mit der Frischluftversorgung? Benzindruckregler? Luftmassenmesser? Stimmen da die Werte? Sind die Werte plausibel? 
 

Autor: Eagle1972
Datum: 11.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alllso. scheinbar ist der Kat doch dicht. habe die lambda sonde rausgedreht und schon dreht er hoch. ist etwas laut aber er läuft
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Eagle , du hast den Fehler gefunden !

Kannst ja auch mal die Abgasanlage nach dem Kat abschrauben und die Sonde wieder reindrehen, auch dann wird er hochdrehen .

Gruß  Peter  
Autor: paul89-e38
Datum: 12.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schön! Und vor allem danke, dass du uns auch informiert hast, dass du den Fehler gefunden hast und welchen. 

Autor: Eagle1972
Datum: 17.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Nochmal der Fehler ist tatsächlich der kat . Ich habe den a ufgeflext , ausgeräumt,und wieder zugeschweißt.er röhrt zwar etwas aber hat wieder volle Leistung. werde mmir  die Tage einen neuen holen. Danke für eure Hilfe.
Autor: paul89-e38
Datum: 17.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gut. Aber bau auch wirklich einen neuen Kat ein ;)Es gibt da BMW Foren, da darf man nicht mal Sachen wie INPA oder sowas schreiben, oder niemanden Tips zum codieren geben, weil die der Meinung sind, dass es höchstkriminell ist. 
Aber Kat leer machen ist da glaube ich etwas schlimmer. 

Aber du machst es ja zu Reparatur - Fehlerbehebungszwecke. Da ist es glaube ich mal okay ;)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile