- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 1996alex Date: 27.06.2017 Thema: BMW e60 fährt unruhig ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.06.2017 um 22:19:11 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. moin Leute, erstmal paar Daten vorab; e60 520i 160.000km folgendes Problem, bei Bodenwellen oder Schlaglöchern etc. wird meine Hinterachse unruhig bzw versetzt immer. total unangenehm weil die fahrstabilität beeinträchtigt ist und man echt nicht mehr als 100kmh fahren möchte. Habe schon etwas gelesen, dass es an den Dämpfer liegen kann, aber die sind trocken und Wippen auch nicht nach wenn ich das Fahrzeug hinten runter drücke. ich hoffe ihr könnt mir helfen. vielen Dank im.voraus mfG Alex Bearbeitet von: LatteBMW am 27.06.2017 um 22:19:11 |
Autor: 5N1P3R Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt vielleicht an den Integrallenkern. Am besten alle Lager an der Hinterachse auf Spiel prüfen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 1996alex Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird der TÜV das finden und bemängeln ? |
Autor: 5N1P3R Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas überprüft man selbst oder lässt es in der Werkstatt checken. Der Tüv Prüfer kann auch was übersehen oder nicht so genau schauen (es sei denn, du weist ihn darauf hin). Wenn er es nicht sieht und der Wagen die Plakette bekommt, ist er trotzdem unsicher. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: REAL BMW Datum: 27.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst beim test einen stoßdämpfer test machen was oftmals auch sind sind die tonnenlager (hinterachslager) die solltest du prüfen lassen |
Autor: Hakan67 Datum: 29.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe vor kurzem das selbe gehabt. Bei mir sinds die Integrallager samt Kugellager beidseitig und Führungslenker beidseitig gewesen. Meiner hat auch exakt 160tkm drauf gehabt beim Mangel. Merkst du auch wenn du das Auto mit dem Wagenheber hochschraubst und kräftig am Rad selber wackelst. Bearbeitet von: Hakan67 am 29.06.2017 um 18:06:38 |
Autor: 1996alex Datum: 29.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal dafür, woran merke ich das ? hat das Rad Spiel? Danke im voraus |
Autor: Hakan67 Datum: 29.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das Rad hat dann Spiel. |
Autor: 1996alex Datum: 29.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein Rad hat kein spiel.. kann es an meinen alten Reifen liegen bzw nicht richtiger Vermessung? |
Autor: romeico Datum: 30.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 1996Alex hatte dieses Problem letzte Woche bei einem anderen Fabrikat und es wurden die Hinterreifen gewechselt. Seit dem wieder alles bestens. Hatte auch über die verschiedenen Fahrwerkskomponenten nachgedacht, auch Stoßdämfper, Federn, Spurstange etc. Es kann auch bei Dir so sein, muss natürlich nicht. Ist nur als Hinweis / Erfahrung zu verstehen VG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |