- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie Pluspol Sprengkapsel Funktion - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bodynu
Date: 21.06.2017
Thema: Batterie Pluspol Sprengkapsel Funktion
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.06.2017 um 12:46:25 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Kann mir einer erklären was die sprengkaspel an der batterie für eine funktion hat?
Ich hatte einen seitenunfall und seitdem springt das auto nicht mehr an.
Kann es an der sprengkapsel liegen?
Lg
 

Bearbeitet von: LatteBMW am 24.06.2017 um 12:46:25


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sprengkapsel unterbricht bei einem Unfall die Plusleitung. Wenn ausgelöst, kannst du auch nicht mehr starten. Entweder reparieren oder komplett neues Kabel einziehen, was aber nicht gerade billig ist.
Autor: Bodynu
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte einen unfall aber nur seitlich und die airbags wurden nicht ausgelöst.
Mein auto startet aber seitdem nicht mehr.
Hab den fehlerspeicher auslesen lassen und der zeigte kraftstoffhochdruckpumperelais hab es ausgetauscht aber es startet immernoch nicht.
Kann es in dem fall die sprengkapsel sein?
Autor: samy01
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sieht man ja wohl wenn die sprengkapsel das kabel wegsprengt. was soll die frage.

und wenn das nur "intern" im gehäuse trennt bei der sprengung, halt mal ankucken das zeug. das muss ja einfach identifizierbar sein ob die kapsel im kabel ausgelöst hat oder nicht.

vielleicht mal dran gedacht das es die pumpe sein könnte? die testgeräte sind auch nicht immer hundert prozent genau.
Autor: Bodynu
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch halt ist dass es seit dem unfall nicht mehr startet..
Davor nie probleme beim starten gehabt
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es die Sprengkapsel wäre dann ist gar kein Bordstrom mehr vorhanden.
Wenn alles normal funktioniert und nur der Motor nicht anspringt dann liegt der Fehler wo anders.
In deinem Fall an der Pumpe bzw. Pumpenrelais.
Schon die Sicherungen kontrolliert?
Autor: Bodynu
Datum: 21.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstoffhochdruckpumpenrelais hab ich getauscht immernocht nix..
Die batterie ist irgendwie leer ich kann nur versuchen zu starten wenn ich das auto überbrücke.
Es dreht dann aber startet nicht.
Autor: Amstrong
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert die Zentral Verriegelung und der Bord Computer, ohne zu überbrück?

Prüfe die Spannung vorne an den Überbrückungspunkten, liegt dort Spannung an?
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Bodynu
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne zu überbrücken funktionierkt nichts
Autor: Amstrong
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dem Fall kann es wirklich die Sprengkapsel sein.

Batteriespannung messen.

Kommt kein Strom an den Überbrückungspolen an.

Kann gut sein, das dir Benzinpumpe durch das absprengen mit gesperrt wurde. Damit der Motor wirklich ausgeht und sich nicht weiter über die Lichtmaschine versorgt.

Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: samy01
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja es gibt z.b. ja auch bei anderen marken einrichtungen welche z.b. bei einem überschlag die kraftstoffzufuhr unterbrechen. könnte durchaus sein.

nur so nebenbei aus neugier, ist der 525i ein direkteinspritzer? oder warum hat der ne hochdruckpumpe?
Autor: Motorenfreak95
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ab 2007 ist der N53 verbaut also Direkteinspritzer.
Autor: Bodynu
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPDATE
Laut werkstatt wurde bei dem unfall die benzinpumpe deaktiviert.
Kann das sein?
Autor: Amstrong
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das kann sein!

Würde über deiner Frage schon 2 mal besprochen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: schehofa
Datum: 22.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das mal klarzustellen:


Die Sicherheits-Batterieklemme trennt AUSSCHLIESSLICH die Plustleitung VON Batterie ZU Anlasser und Generator.

Da der Stromverteiler auf der Batterie separiert ist, werden die Haupstromverteiler im Fahrzeug weiterhin mit Spannung versorgt.
 Wer will schon mit seinem Fahrzeug auf dem Dach liegen und z.B. den Notruf über die SOS Taste nicht auslösen können, oder bei einem Brand die Scheibe nicht öffnen können.
Autor: Bodynu
Datum: 23.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur bmw die kraftstoffhochdruckpumpe aktivieren oder auch freie werkstätte?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile