- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B30 Ansaugbrücke auf M52B28 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fardoose
Date: 13.06.2017
Thema: M54B30 Ansaugbrücke auf M52B28
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.06.2017 um 09:11:24 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Moin Moin,

ich möchte meinen 528I eine Leistungskur schenken ohne gleich mehrere Tausend Euros zu vernichten und bin auf die Idee des AnsaugbrückenTunings gekommen. Ich habe viel gelesen bin aber nicht auf die korrekte Anwort zu diesem Thema gestoßen.

Ich habe einen M52B28 und möchte eine M54B30 Ansaugbrücke einbauen, ist das möglich mit den gängigen Adapterplatten?
Ich habe die M54B30 Ansaugbrücke für lau bekommen daher frage ich :)

VG
 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.06.2017 um 09:11:24


Antworten:
Autor: Eugen77
Datum: 14.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie willst du es mit der DiSa umbauen ?
Autor: fardoose
Datum: 14.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe keine Ahnung deshalb frage ich ja :)
Autor: pat.zet
Datum: 15.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die suche hilft ,
ja es ist nicht o einfach wie einen thread eröffnen!
lies erst mal die links , die du auch hättest finden können !
:
Link
Link
Link
Link
Die platte funktioniert..........
Link

es passt funktionsfähig auch nur eine b30 disa in die B30 Brücke

Link

Bei der B30 brücke ist die Disa " tiefer / länger " daran kann man auch feststellen obs eine B30 brücke ist da die B22+b25 brücken nämlich ähnlich aussehen , aber einen kürzeren  sammler haben  , und dafür längere kanäle im vergl zur B30
 Eine Sofware ist nicht unbedingt nötig , aber wenn man mehr leistung will sollte man auch auch super + fahren ,
dann macht eine software sinn weil das hochoktankennfeld bearbeitet wird, da du die brücke umsonst hattest  kannst du das gesparte ja in ein upgrade investieren , z.B. :
http://www.sgs-software-solutions.de/

Bearbeitet von: pat.zet am 15.06.2017 um 08:36:47
Autor: Performances
Datum: 07.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du große Pläne schmiedest ... erstmal klären dass es auch ein M52B28TU ist und kein M52B28 ... sonst bringt dir die M54B30 Ansaugbrücke nen Nuller.
Ohne Softwareanpassung meiner Meinung nach nicht die Arbeit wert! Das ganze Kabelbaumgelumpe abzunehmen und an die M54 ASB zu frimmeln. 
Man kann die DISA auch stilllegen und es Softwareseitig beachten, insofern man keine B30 DISA hat oder verbauen möchte (wenn du die DISA verbauen möchtest, revidiere diese gleich mit).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: pat.zet
Datum: 08.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal zum nachdenken
performances schrieb es ja schon!
, und ich sehe das der E39 528 ein bj 96 das bedeutet es ist ein einzelvanos , somit keine M54 brücke ,
weil sinnvoll zur leistungssuche nur eine M50 b25 passt,  mit software anpassung.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile