- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jennifer1987 Date: 13.06.2017 Thema: Batteriewechsel im Detail ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bei meinem 2011er 120d ist scheinbar eine neue Batterie fällig - die Start-Stopp-Automatik funktioniert gar nicht mehr und immer öfter kommt die BC Warnung des niedrigen Ladestandes. Ich wollte daher im Netz eine neue Batterie bestellen und sie selber einbauen (gleiche Kennzahlen wie Erstausrüstung). Ich habe versucht, mich über die Suche einzulesen, komme da aber immer noch auf offene Fragen: 1) Welcher Shop empfiehlt sich für die Bestellung? Bei gleichen Kennzahlen ist der Heesteller zweitrangig? 2) Offenbar muss dem System der Batteriewechsel mitgeteilt werden. Brauche ich eine Registrierung oder Codierung? Was ist der Unterschied? 3) Wo lasse ich diese Registrierung/Codierung machen? Wo liegen dafür die Kosten und wie weit/lange kann ich mit der neuen Batterie fahren, bis sie registriert/codiert werden muss? Bin dankbar für die Antworten. LG |
Autor: Nano.v1 Datum: 13.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Shop und Hersteller sind grachmacksfrage. Ich kaufe bei Amazon Banner-Batterien, zu achten ist aber darauf das die Batterie für StartStop die richtige ist. Zur Registrierung folgendes: Möglichst sofort registrieren da: das Energiemanagement den Verschlrisszustamd der alten Batterie versucht beim laden zu berücksichtigen, könnte die neue Batterie falsch geladen werden, im schlimmsten Fall kaputt gehen. Ausserdem teilt die Registrierung dem Fahrzeug mit das gesperrte Komponenten umgehend freigegeben werden müssen. Wo kodieren/registrieren lassen: bei Freundlichen, beim Codieren um die Ecke (siehe Verzeichnisse im Forum), selbst mit der entsprechenden Soft- & Hardware (Inpa/iCarly-App) . Kostenpunkt für die Registrierung sollte wenn es seriös ist nicht viel mehr als 5 € machen, manch guter Freundlicher macht das jedoch nicht so gern. Grüsse Markus Bearbeitet von: Nano.v1 am 13.06.2017 um 07:02:27 Klimaservice und Codierungen Raum Nürnberg Einfach kurz PN. |
Autor: Maninblack Datum: 13.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben ist ja schon fast alles gesagt. Es muss eine AGM Batterie sein. Wenn du eine mit gleicher Leistung (Ah) kaufst muss nichts codiert werden, dann reicht eine registrierung. Wenn du bspw. eine größere Batterie kaufst muss codiert werden. Ich würde auf jeden Fall eine Markenbatterie kaufen, zu beachten ist, dass du beim Kauf einer neuen Batterie auch immer Pfand zahlst, das bekommst du wieder, wenn du deine alte Batterie abgibst. Ist natuerlich bei der Onlinebestellung etwas aufwändiger. Preislich würde ich sagen 10-20€ bei einem freien Codierer, je nachdem ob codiert werden muss. |
Autor: Jennifer1987 Datum: 13.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön, da weiß ich ja schonmal über einiges Bescheid. Nach welcher Art von Betrieb muss ich für die Batterie-Registrierung suchen? "Postleitzahl und Batterie codieren" ist. Ei Google nicht erfolgreich und der BMW Händler darf es angeblich nicht, wenn die Batterie nicht von ihm ist ... |
Autor: Amstrong Datum: 13.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau eindach mal hier, bei der Codieren Liste. Da wird dir sicher schon geholfen. Sonst kann das auch jeder Bosch Service Bearbeitet von: Amstrong am 13.06.2017 um 10:47:32 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |