- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen und Felge - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hung
Date: 13.06.2017
Thema: Reifen und Felge
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Ich fahre ein Bmw F20 Lci 120d mit Sportfahrwerk meine Frage ist wenn ich hinten 255/35 und vorne 225/35 ist das ok oder kommen da Schäden am Auto ?

Danke im Voraus für antworten


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 13.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nein geht nicht.
Schau in den BMW Felgenkatalog, da steht drin, welche Reifengrößen Du fahren kannst...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Dragon846
Datum: 16.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, 
Kommt auch auf die Felgengröße und die ET an, aber wahrscheinlich geht das ohne Nacharbeiten nich und sieht glaub ich auch nich so toll aus. 
Aber mit ein paar nacharbeiten am Radlauf geht ja bekanntlich (fast) alles. Solange der TÜV dir keinen Strich durch die Rechnung macht.
♥ Mein Schatz ♥
Autor: cxm
Datum: 16.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

... Kommt auch auf die Felgengröße und die ET an...
(Zitat von: Dragon846)


 Hi,

Humbug!
Die Kombination von 225er und 255er Reifen - beide mit dem gleichen 35er Querschnitt ist nicht zulässig, da sich die Abrollumfänge achsweise zu sehr unterscheiden.
Da spielen auch Felgengröße und ET keine Rolle mehr...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Hung
Datum: 26.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe beim TÜV sie eintragen können und laut bbs 225VA und 255HA in Ordnung ist
Autor: Old Men
Datum: 26.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eingetragen mit dem von dir angegebenen Querschnitt ???
Autor: Dragon846
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

... Kommt auch auf die Felgengröße und die ET an...
(Zitat von: Dragon846)


 Hi,

Humbug!
Die Kombination von 225er und 255er Reifen - beide mit dem gleichen 35er Querschnitt ist nicht zulässig, da sich die Abrollumfänge achsweise zu sehr unterscheiden.
Da spielen auch Felgengröße und ET keine Rolle mehr...

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


  Zulässig hin oder her wollte ich gar nicht drauf hinaus. Wie ich geschrieben habe ist TÜV und Eintragung ein anderes Blatt Papier, ich hab mich lediglich darauf bezogen ob es vom Platz her in den Radkasten passt

Mfg Jens
♥ Mein Schatz ♥
Autor: KW-Muffel
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hung , beide Reifen, also V und H gleicher Querschnitt das glaube ich nicht, da hast du dich bestimmt verschrieben, zumindest bei einem Serienauto .
Es gibt Möglichkeiten dies zu fahren, aber das bedarf einiger Änderungen. Serien - DSC usw. machen das nicht mit.
Bei 18" -  V   xxx /40  und  H  xxx/35 oder bei 19"  -  V  xxx/35 und  H  xxx/ 30  

Zudem hast du bei 255er Reifen hinten nicht die erforderliche 50° Laufflächenabdeckung nach hinten aus der Senkrechten Radmitte gemessen, allerdings achten darauf noch nicht alle TÜV - Leute, vor allem , wenn noch die altverfassten Gutachten zur Eintragung verwendet werden . 

Gruß  Peter

  




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile