- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loading187 Date: 12.06.2017 Thema: Lenksäule/ELV defekt ---------------------------------------------------------- Hi Leute hab seid ca. 2 Wochen das Problem, dass die Lenksäule gnarzgeräusche macht. Heute hatte ich jetzt zum ersten mal, dass mein Startversuch die Meldung erschien " ELV klemmt, am Lenkrad wackeln..." Nach bischen wackeln und 3 Versuchen wurde die Verriegelung dann entsperrt und ich konnte starten. Auf der Heimfahrt nach der Autobahn abfahrt wollte ich abbiegen und mein Auto ging einfach aus. Lenken konnte ich zwar noch ohne Servo, aber das war definitiv kein gutes Gefühl :/ Hab das Auto dann wieder gestartet und bin langsam nach hause gefahren. Die ELV sitzt ja in der Lenksäule... habe im Internet mehrere Lenksäulen für Auto gefunden, die auch garnicht mal teuer sind, jedoch wird das Problem wahrscheinlich nach dem Einbau in der codierung liegen. Also weiß jemand was ich genau alles bestellen muss und kennt sich jemand mit dem codieren aus? Hab selbst eine Bühne und würde den Einbau auch selbst machen, jedoch müsste ich danach wahrscheinlich zu BMW, da sonst die Wegfahrsperre aktiv wäre? Ich hoffe jemand kann mir helfen MfG Dennis |
Autor: schehofa Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es muss nichts codiert werden. Lediglich der ELV-Fehlerzähler im CAS zurückgesetzt werden. |
Autor: loading187 Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal viele dank für die schnelle Antwort :).. Kann man das über NCS-Expert selbst machen? Habe es selbst hinbekommen, meinen Facelift umbau und andere Sachen zu codieren, bin also nicht sooo unerfahren, jedoch habe ich keine Lust dann da zu stehen und das Auto nicht an zu bekommen :/ Und aus welchem Grund geht der Motor einfach aus? Ich glaube nicht,dass das aufeinmal zusätzlich noch ein anderer Fehler ist, da mein Auto ansonsten wirklich garkeine Probleme macht. Klar die ELV hängt mit der Wegfahrsperre zusammen, aber wenn das Auto schon läuft, dürfte das doch nicht einfach aus gehen? |
Autor: Maninblack Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ausgehen kann eigentlich nix mit der elv zu tun haben lies mal den Speicher aus. Ist bestimmt ein anderes Problem! Es gibt auch ein Softwareupdate des cas fuer das elv Problem. ich würde erstmal die Software updaten, Counter reseten und beobachten, nicht gleich die lenksäule tauschen. bevor ich ne gebrauchte Säule einbaue würde ich auch eher nen elv Simulator verbauen! |
Autor: loading187 Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe den FS schon ausgelesen, jedoch war kein anderer Fehler der damit zutun haben könnte gespeichert... Das der Motor ausgegangen ist, lass ich jetzt erstmal so stehen. War ja auch eig im Stand grad wo ich angefahren bin und nicht bei voller Fahrt . - Nein ich habe nicht abgewürgt, weil Automatik :D. Da der Motor sonst wirklich Super läuft und garkeine mucken macht, fahre ich die nächsten Tage halt mal langsam und beobachte das. Vor 4 Monaten oder so ist der auch mal wo ich an einer Verkehrsinsel halten musste einfach so extrem unrund gelaufen, was nach einem Zündungswechsel aber sofort weg war und auch nicht mehr aufgetreten ist. Zur Lenksäule muss ich dazu sagen das die Karosse jetzt schon knapp 300000 runter hat. Habe einen ATM mit Getriebe eingebaut, da die Karosse einfach noch ultra Top ist, bis auf das Geräusch von der Lenksäule. Deswegen denke ich das ich die 100 Euro einfach investiere, anstatt jetzt mit Updates oder so anzufangen... Bin eben nochmal, weils nen Notfall war ca. 100km gefahren, hab 2-3 ma Auto abgestellt und auch keine Probleme mit der ELV gehabt. Jedoch wäre so eine ELV Atrappe wenn es so etwas gibt schon eine überlegung Wert... wenn jemand das Auto klauen will, hindern einen auch nicht so eine billige Lenkradverriegelung... Naja, ich melde mich die Tage nochmal wies aussieht :) Danke auf jedenfall für die Hilfe :)) |
Autor: schehofa Datum: 13.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Motor ist eigentlich eher umgekehrt: Er geht nicht einfach aus, sondern soll gar nicht erst anspringen. Wenn die ELV defekt ist wird die Klemme 15 und die Startfreigabe gesperrt. Man will ja schließlich verhindern, dass jemand mit gesperrtem Lenkrad losfährt oder das Fahrzeug anrollen lässt. MfG |
Autor: loading187 Datum: 13.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das mit der ELV war wohl nur kurz zufällig vorher.. Der Motor fängt jetzt an bei niedrigen Drehzahlen extrem unrund zu laufen. Der Grund warum der letztens ausgegangen ist, dass die Drehzahl so am schwanken war, dass der Motor ausgegangen ist. Wenn der Motor unruhig läuft und ich den ausmache und sofort wieder starte, springt der normal an und läuft auch kurze Zeit wieder ruhig. Dazu habe ich das Gefühl, dass das Auto im Schubbetrieb mehr Widerstand hat, als würde man leicht auf der Bremse stehen. Kann aber auch sein das ich mir das jetzt nur einbilde. Leistung auf der Autobahn und auch generell ist voll da, nur das bei niedriger Drezahl das Auto schwer fahrbar ist, da das Getriebe dann auch dauernd schaltet.. Würdet ihr vllt auf den LMM oder eher auf die Injectoren tippen? :/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |