- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BiXenon codieren (PROBLEM) - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bekimbeko
Date: 12.06.2017
Thema: BiXenon codieren (PROBLEM)
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal! 
Zum AUTO: BMW E90 VFL 
Hab die BiXenon Funktion bei Lichthupe und Fernlicht codiert. (NCS) (Werte werden unten aufgeschrieben)
Danach habe ich die H7(Halogenlichter) deaktiviert. (Welche normal für das Fernlicht vorgesehen sind)
Jetzt das Problem: Ist der Lichtschalter auf "Standlicht" (nur die AngelEyes leuchten), ist ja das Xenon nicht eingeschaltet, somit geht auch keine Lichthupe mehr... (Da sich das Xenon kurz einschalten müsste) 
Mein Frage: Ist das codierbar? Die Facelif Modelle mit Bixenon-Scheinwerfer haben ja diese Funktion. Vielleicht geht es auch bei den VFL Modellen.
LG

CODIERWERTE:BI_XENON_BEI_LH
aktiv
FL_AUS_BEI_BIX_IN_S_FLC 
aktiv 
PWM_ANST_FL_BIXENON 
wert_03 


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 12.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir deinen Beitrag jetzt 4 Mal durchgelesen und weiß immer noch nicht so recht was du dir erhoffst.
Ist dir eigentlich bewusst, was Bi-Xenon bedeutet?
Bei den LCI Modellen wird das Fernlicht nur über eine Klappe gesteuert, sprich Fern- und Abblendlicht entstammen dem selben Leuchtmittel.
Die Lichthupe hingegen wird hier immer noch durch eine separate Halogenlampe gespeist.
Alles andere wäre auch Schwachsinn, da die Lichthupe den frühen (und auch unnötig teuren) Tod einer Xenonlampe verantworten würde.
Autor: Bekimbeko
Datum: 12.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Klar weiß ich was Bixenon ist und wie es angestuert wird.
Aber dacht mir echt bei den Facelift Modellen gibts keine H7 Lampe. Wurde eines besseren belehrt. Dafür ist ja auch das Forum da:-)
Danke:-)
Autor: loading187
Datum: 13.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey :)
du wurdest leider nicht eines besseren belehrt :/ du hattest einfach recht.

Bei den LCI (Facelift - Modellen ) wird die Lichthupe genauso wie das Fernlich über Bi-Xenon mit offener Klappe gesteuert.
Also wird jedesmal wenn du jemandem kurz Lichthupe gibts, Die Xenon-Lampen gezündet.

Beim VFL sind die H7 Birnen normalerweise für die Lichthupe verantwortlich.
Jedoch kann man es auch so codieren das die H7 Lampen mit Bi-Xenon, oder auch nur Bi-Xenon bei Lichthupe leuchtet.

Beim LCI sind die H7-Lampen garnicht mehr vorhanden.

 

Bearbeitet von: loading187 am 13.06.2017 um 00:32:31
Autor: Bekimbeko
Datum: 13.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha oke danke ich war mir eigentlich auch sicher, dass es so ist. Aber wenn jemand dir mit dieser Selbstüberzeugung antwortet dann glaubt man schnell was anderes...
Danke dir mal.. Jetzt kann es mit meiner Fragestellung weitergehen..
Autor: loading187
Datum: 13.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
ou ja sry voll vergessen :/

Ähm hast du FRM 1 oder 2 ?
Wenn dus nicht weißt, von welchem Baujahr ist denn dein Auto? Ab 04/2017 hast du soweit ich weiß auf jedenfall das FRM 2.

Hatte bei meinem Kumpel auch Bi-Xenon Lichthupe codiert und bin mir ziemlich sicher, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht nur die Klappen vom Bi-Xenon auf gehen bei Lichthupe.
Ich weiß allerdings jetzt nicht mehr genau, wies aussieht, wenn Abblendlich ausgeschaltet ist. Ich frage den morgen mal und falls es so ist wie du das haben willst, kann ich dir die Codierwerte nochmal raussuchen...


EDIT/ Geht also mit FRM2

https://www.youtube.com/watch?v=sFvD_uHER6Q

Bearbeitet von: loading187 am 13.06.2017 um 01:00:13
Autor: Bekimbeko
Datum: 13.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für diene Hilfe! 
Also das Auto ist aus dem Jahr 2006 und sicher noch mit FRM1. 
Werde wahrscheinlich auf FRM2 umrüsten. Dann könnte ich ja auch das Begrüßungslicht codieren. (Korrigieren falls ich falsch liege)

Dennoch eins ist geklärt: BiXenon bei Standlich nur möglich mit FRM2 
Autor: loading187
Datum: 13.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau richtig :)
Begrüßungslicht geht erst ab FRM2.

Und habe bei meinem Kumpel geguckt, dem seiner ist auch von 2006, hat jedoch FRM2 nachträglich verbaut.

Bei dem sind die H7 Birnen in jeder Situation aus d.h Lichthupe bei Licht aus = Bi-Xenon zündet und öffnet Klappe.
Kann wenn bei dir was nicht funktionieren sollte, die Codierwerte nochmal nachgucken :)

Achte wenn du dir ein FRM 2 holst, dass du genau das richtige für deine Ausstattung nimmst, da sonst komische und falsche Fehlermeldungen erscheinen.
Aber darüber gibt es ja schon einige Themen, die dir da helfen :)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile