- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cloose Date: 11.06.2017 Thema: Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 mit *fupp* ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, als hätte ich es heute geahnt... in Anlehnung an https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic370857_Leistungsverlust_320i_3er_BMW_-_E46.html habe ich die Karre heute Nachmittag auf der AB mal voll durchgetreten und bei >5.000 Umdrehungen sprang plötzlich die MKL an. In dem Moment, als der Fehler auftrat spürte ich ein mechanisches *fupp* und die MKL war an. Das Wagen fuhr daraufhin nur noch auf 5 Zylindern, bis die MKL wieder ausging und alles gut war. Ich konnte den Fehler noch ein 2. Mal provozieren, als ich wenig später die Klimaanlage wieder dazu geschaltet habe. Wenig später ging die MKL wieder aus und er fuhr sich erneut normal. Daraufhin wieder Klima an, aber dieses Mal ohne Ergebnis. Lt. Fehlerspeicher ist es der P1353 - Verbrennungsaussetzer Zylinder 6. Mir fällt dazu spontan die Zündspule ein. Was kann denn dafür sonst noch Eurer Meinung nach die Ursache sein ? Grüße, Christian Bearbeitet von: cloose am 11.06.2017 um 22:01:25 |
Autor: widi Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zündspulen neigen nicht zu einem schleichenden Tod, diese sterben, und kommen nicht mehr wieder, so war es zumindest bei meinem M54 ! lg Widi |
Autor: cloose Datum: 12.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Widi, Interessanterweise zieht der Wagen nun spürbar besser, so als ob sich irgendetwas hätte einrenken müssen. Grüße, Christian |
Autor: sk8boarder88 Datum: 15.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß nicht obs für den benziner Relevant ist, Bei meinem 330d hatte ich das Problem in etwa so. Bundesstraße oder BAB, Voll durchgetreten, bei ca 4000-4500 U/Min hat er dann die MKL Leuchte geworfen udn ging in den Notlauf - Leistung weg. das Volle PRogramm. Im Endeffekt wars dann ne schleichend sterbende Kraftstoffpumpe, die nicht mehr genug Suppe für Vollgas bei 4000 nach vorne schieben konnte. INPA hat mir danach immer "Vorförderdruck zu gering" oder "Raildruck unplausibel" gemeldet, was wohl bei dir eher nicht passieren wird ;) Kann es sein dass Auch Kraftstoffunterversorgung zu einem Zündaussetzer-fehler führt? Die Inline Pumpe unterm Sitz hat ja der benziner nicht, und somit eventuell auch nicht die Möglichkeit einen VF_Druck Fehler zu melden. Oder? Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Autor: cloose Datum: 15.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich möglich wäre es. Nur konnte ich via INPA bisher keine Differenzen feststellen und Vollgas bin ich bislang auch ohne Probleme gefahren. Fakt ist aber, dass seitdem mir das passiert ist, zieht der Wagen deutlich besser. Ich schätze mal, dass irgendwas zu saß, oder irgendein Sensor nun wieder reagiert. Ich hatte in der Vorwoche auch einen Ventilreiniger benutzt. Mag sein, dass sich der letzte Dreck erst unter Volllast gelöst hat. Grüße, Christian |
Autor: sk8boarder88 Datum: 16.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- So was hatte ich vor 7-8 jahren mal bei nem E36 Compact. Kurzer Leistungsabfall, dann ein Starkes Rucken und dann ging er ne Ecke besser. Bis heute nei rausgefuinden was das war. Weiß der Teufel was es da zerfetzt hat. Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |